Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Also alles original mit dem Pedalen und dem Flaschenhalter sind es ~9550g
Was ziemlich Gewicht drückt ist die schwere Kasette, da kann man schnell was einsparen wenn man die tauscht
Merci! Zieht man Gewicht der XT-Pedale und Flaschenhalter ab, dürfte man ziemlich genau bei 9kg rauskommen. Ich hab Anfang Juni die gleiche Konfiguration bestellt, allerdings in Rahmengröße M. Die Gewichtsunterschiede der Rahmengrößen (M, L) konnte ich allerdings noch nirgends nachlesen.
Ich werde die Kassette wahrscheinlich durch die etwas leichtere XT-Kassette CS-M8100 tauschen.
 
Nachdem den ganzen Vormittag niemand im Chat erreichbar war (angeblich Freitags 8-16Uhr besetzt), habe ich gerade auch eine Trackingnummer im Chat bekommen, obwohl ich gestern ausgemacht hatte, dass ich abhole weil mir langsam die Zeit aus geht.

Im Griff haben die das alles nicht wirklich.

Naja, bin froh, dass es jetzt zumindest mal unterwegs ist... Mal schauen wie lange...

Ursprünglicher Liefertermin war 20.6.
SRAM apex, Newmen Laufräder.
 
Warum sollte man auch mal Glück haben? Der voraussichtliche Zustelltag war ursprünglich gestern, aber das Paket liegt seit Mittwoch bei DHL in Günzburg zur „Vorbereitung für Weitertransport“ und der Status ändert sich nicht - bis auf die voraussichtliche Zustellung…
Google und die Forensuche zu „Günzburg“ stimmen mich nicht mehr so optimistisch, dass ich dieses WE oder zumindest nächste Woche noch groß zum Fahren komme 😩
Ja, bei mir hatte es 10 Tage gedauert. Denke DHL und Propain haben einen Schnecken Deal. Sonst ist DHL ja fixer.
 
Danke für die Maße. Da hab ich mit mehr gerechnet.

Servus,
danke für die Infos @PedalPioneer

@Andcream hatte mir freundlicherweise noch ein paar Fotos vom L Rahmen mit Maßen gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe mir jetzt mal eine Rahmentasche von AGU in der größten Version bestellt und schaue mir an, wie das dann mit Trinkflaschen etc. passt.
https://agu.com/de/tube-rahmentasche-venture-extreme?color_variant=Black

Als Arschrakte und TopTube Tasche sind es die günstigen aber wohl guten von Decathlon geworden. TopTube als bolt-on mit Magnetverschluss.

Die oberen drei Klettverschlüsse der AGU Tasche möchte ich evtl. durch Ösen ersetzen, so das ich die Anschraubpunkte am Rahmen nutzen kann. Mit Gummischeiben, damit auch alles dicht bleibt. Im Normalfall kommt alles aus der Tasche raus, wenn ich übernachte. Eventuell ersetzte ich aber auch nur die Klettverschlüsse, da die wohl etwas scheuern. Wenn da jemand Tipps hat, gerne her damit.

Eine teilweise Folie von unleazhed ohne komische Grafiken kommt auch drauf. Gibts gerade noch im Angebot. Eventuell verstärke ich dann noch an Stellen wo die Klettverschlüsse oder Riemen sitzen mit Folienresten, dich ich noch habe.
https://www.unleazhed.com/Rahmenschutzfolie-Gravelbike-BPG01-clear-matt-unleazhed/BPG01-001-M

Für die offenen Löcher habe ich jetzt mal den tesa sugru besorgt. Glaube das könnte eine gute Lösung sein und kann ich fürs Spindrift eventuell auch nutzen. Danke @Joehigashi80 für den Tipp!

Vom Standardsattel hört man ja bisher nur schlechtes. Mal schauen wie der auf meinen Hintern passt. Aber 14,5cm breite bei 11cm Sitzknochenabstand wird wohl eher schwierig.


Die Woche der Wahrheit hat begonnen... Bin gespannt wann und ob wir was von Propain hören.

Ich muss mich vertippt oder die Messung vermasselt haben, das Oberrohr hat 505 mm Freiraum, wie man deutlich auf den angehängten Fotos sehen kann, @chShnei. Ich habe mich umgeschaut und die verlinkte AGU-Tasche oder die Ortlieb 4L scheinen beide gut zu passen. Sehr cool, wenn die AGU-Tasche für eine Bolt-On-Montage modifiziert werden kann. Aber ich habe beschlossen, dass ich auf die Propain-Tasche warten kann.

Welchen Sattel packt ihr eigentlich auf euer Gravel Bike?
Der Standard Sattel soll ja nicht so der Kracher sein.

Ich habe mir jetzt mal den SQLab Sattel 614 Ergowave ins Auge gefasst.


Das Hauptproblem mit dem serienmäßigen Sattel ist, dass er aus einem sehr griffigen, gummiartigen Material besteht. Das macht es unmöglich, auf dem Sattel zu gleiten. Es führt auch zu Reibung, Scheuern und Hängenbleiben an allem, was er berührt. Außerdem ist er für die meisten zu breit. Ich hatte denselben Sattel schon einmal an einem Rennrad und ich denke, die meisten Leute werden ihn sofort ersetzen wollen. Es ist unverständlich, wie Selle Italia mit diesem Produkt ihre eigene Marke ruinieren kann. Umweltfreundlicher Müll ist immer noch Müll.

Ich habe den Ergon SR Pro an meinem Rennrad, also habe ich denselben für das Terrel genommen, weil ich weiß, dass er für mich gut funktioniert. Der SQLab sieht nach einer ausgezeichneten Wahl aus. Er scheint nicht übermäßig gepolstert zu sein, wie es bei einigen Marken der Fall ist, die ihre Gravel-Modelle übertreiben.
 
Ja, bei mir hatte es 10 Tage gedauert. Denke DHL und Propain haben einen Schnecken Deal. Sonst ist DHL ja fixer.
Sperrgut Versand dauert immer mal wieder länger 😉
Auch mit Sperrgut hatte ich vorher bei DHL nie Probleme und es ging immer alles sehr schnell, aber es scheint auch dieses Mal nicht so schlimm zu werden wie ich es befürchtet hatte. Ich will mich eigentlich nicht zu früh freuen, aber das Paket hat das schwarze Loch Günzburg verlassen und ist heute Nachmittag in der Zielregion angekommen. Die geplante Zustellung bleibt somit morgen (und dieses Mal glaube ich auch daran).
 
. Der SQLab sieht nach einer ausgezeichneten Wahl aus. Er scheint nicht übermäßig gepolstert zu sein,

...den 614 kenn ich nicht - der 611 ist angenehm gepolstert, der 612 ist (mir) zu hart. 611 (ohne Activ, mit den S-Lab Streben) fahre ich auf allen Bikes - braucht aber auch eine akribische Einstellung.

Achtung: der SQ-Lab 611 CroMo ist weniger gepolstert.
 
Es kam zwar noch keine Rechnung, aber ich habe gerade in der DHL App nach einem anderen Paket geschaut und dabei festgestellt, dass gestern um 17:00 Uhr ein Paket von "GmbH Propain Bicycles" elektronisch angekündigt wurde 🥳
Dann hoffe ich jetzt mal, dass DHL nicht allzu lange für die Lieferung benötigt
Auch mit Sperrgut hatte ich vorher bei DHL nie Probleme und es ging immer alles sehr schnell, aber es scheint auch dieses Mal nicht so schlimm zu werden wie ich es befürchtet hatte. Ich will mich eigentlich nicht zu früh freuen, aber das Paket hat das schwarze Loch Günzburg verlassen und ist heute Nachmittag in der Zielregion angekommen. Die geplante Zustellung bleibt somit morgen (und dieses Mal glaube ich auch daran).
Wie lang hat es denn bei dir gedauert, bis du die Rechnung bekommen bzw bis es losgeschickt wurde?
Habe eben ebenfalls in der App eine Ankündigung gefunden🥳
 
Wie lang hat es denn bei dir gedauert, bis du die Rechnung bekommen bzw bis es losgeschickt wurde?
Habe eben ebenfalls in der App eine Ankündigung gefunden🥳
Dienstag gegen 17 Uhr wurde die Sendung elektronisch bei bei DHL angekündigt, Mittwoch gegen 20 Uhr war das Paket in Günzburg und um 22 Uhr kam die Mail von Propain, dass die Bestellung auf dem Weg ist. Die Rechnung habe ich noch nicht bekommen 🙈
 
Dienstag gegen 17 Uhr wurde die Sendung elektronisch bei bei DHL angekündigt, Mittwoch gegen 20 Uhr war das Paket in Günzburg und um 22 Uhr kam die Mail von Propain, dass die Bestellung auf dem Weg ist. Die Rechnung habe ich noch nicht bekommen 🙈
Dann bin ich Mal gespannt, ob ich am Montag was höre.. und was das schwarze Loch "Günzburg" noch mitzureden hat 😂
 
So, also...ich hab's heute mal geschafft eine kurze 30km Runde zu drehen.
Das Terrel fühlt sich kleiner und kürzer an als ich es vermuten habe. Also nicht das es mir jetzt zu klein ist, aber von der Geometrie schaut es einfach größer/länger aus.

Fahrverhalten ist auch nicht träge, im Vergleich ist mein altes Titangravel was von der Geometrie ähnlich ist weniger wendig und dafür laufruhiger, liegt denke ich an den kürzeren Kettenstreben.
Aber überhaupt hab ich das Gefühl weiter vorne im Rad zu sitzen.
Was mir im vergleich noch aufgefallen ist, es ist Seitenwindanfälliger 😅
und lauter ist der Carbon Rahmen natürlich auch, also wenn ein Steinchen den Rahmen trifft , aber auch insgesamt beim Fahren.

Zur Sattelszütze muss ich sagen das die sehr angenehm federt, aber das einstellen vom Sattel ist Mist. Vorne ist nur ein Drehrad und hinten eine Schrauben die man von unten festziehen kann. Das Drehrad hat zwar oben auch einen Sechskant, an den kommt man aber nur ran wenn der Sattel in der Mitte eine "Rinne" hat. Also beim originalen Sattel sollte es gehen, den hab ich aber gleich runter.
Den Sattel hatte ich schon mal, und wie schon geschrieben klebt der einfach zu viel, auf Dauer ist das unangenehm.

Was mir noch aufgefallen ist, die integrierten Leitungen die durch den Steueratz gehen bewegen sich beim Lenken im Rahmen. Wenn es ruhig ist, also im Keller oder so hört man das auch.
Keine Ahnung ob das immer so ist, aber ich finde sowas nicht so toll.

Der Newmen Laufradsatz ist ziemlich unauffällig bis jetzt. Ziemlich leise vom Freilauf, Reifen gingen gut rauf, tubeless hält er bis jetzt auch ganz gut....also unauffällig

Das matte Schwarz ist ein totaler Dreck und Staubmagnet 😂 Nach einer Fahrt schaut es schon schlimm aus.
 

Anhänge

  • 20240802_173206.jpg
    20240802_173206.jpg
    682,9 KB · Aufrufe: 446
  • 20240802_173241.jpg
    20240802_173241.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 427
  • 20240802_172026.jpg
    20240802_172026.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 425
Zuletzt bearbeitet:
So, also...ich hab's heute mal geschafft eine kurze 30km Runde zu drehen.
Das Terrel fühlt sich kleiner und kürzer an als ich es vermuten habe. Also nicht das es mir jetzt zu klein ist, aber von der Geometrie schaut es einfach größer/länger aus.

Fahrverhalten ist auch nicht träge, im Vergleich ist mein altes Titangravel was von der Geometrie ähnlich ist weniger wendig und dafür laufruhiger, liegt denke ich an den kürzeren Kettenstreben.
Aber überhaupt hab ich das Gefühl weiter vorne im Rad zu sitzen.
Was mir im vergleich noch aufgefallen ist, es ist Seitenwindanfälliger 😅
und lauter ist der Carbon Rahmen natürlich auch, also wenn ein Steinchen den Rahmen trifft , aber auch insgesamt beim Fahren.

Zur Sattelszütze muss ich sagen das die sehr angenehm federt, aber das einstellen vom Sattel ist Mist. Vorne ist nur ein Drehrad und hinten eine Schrauben die man von unten festziehen kann. Das Drehrad hat zwar oben auch einen Sechskant, an den kommt man aber nur ran wenn der Sattel in der Mitte eine "Rinne" hat. Also beim originalen Sattel sollte es gehen, den hab ich aber gleich runter.
Den Sattel hatte ich schon mal, und wie schon geschrieben klebt der einfach zu viel, auf Dauer ist das unangenehm.

Was mir noch aufgefallen ist, die integrierten Leitungen die durch den Steueratz gehen bewegen sich beim Lenken im Rahmen. Wenn es ruhig ist, also im Keller oder so hört man das auch.
Keine Ahnung ob das immer so ist, aber ich finde sowas nicht so toll.

Der Newmen Laufradsatz ist ziemlich unauffällig bis jetzt. Zeitlich leise vom Freilauf, Reifen ging gut rauf, tubeless hält er bis jetzt auch ganz gut....also unauffällig

Das matte Schwarz ist ein totaler Dreck und Staubmagnet 😂 Nach einer Fahrt schaut es schon schlimm aus.
Guten Abend,

Könntest du das mit den Leitungen präzisieren? Weil rappelnde Leitung während dem Fahren, wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Wäre interessant zu erfahren, wie da deine weiteren Eindrücke sind, bezogen auf die Geräuschkulisse. Gerne auch von anderen Neubesitzern des Terrels.
Ich habe nämlich vor kurzem auch bestellt und zwar ziemlich volle Hütte, in Richtung Competition, das sind dann auch fast fünfeinhalb Scheine.
Was mir ein wenig sauer aufstößt, sind ein paar Details, die ich jetzt erst im Nachhinein richtig einordnen konnte. Zu nennen unter anderem: der auf allen offiziellen Produktbildern abgebildete Vorbau ist gar nicht am Rad, respektive, nicht verfügbar. Finde den tatsächlich verbauten Zipp relativ altbacken und langweilig. Aber kein Grund zum stornieren, jedoch ärgerlich. Bei so viel Geld, achte ich natürlich auch auf optische Details wie in etwa Vorbau -Lenkereinheit. Sicher auch ein Eyecatcher an einem Gravel....bling bling halt......
Wie oben erwähnt, würde ich eine klappernde Leitung dagegen nicht akzeptieren wollen. So ein Bike muss leise laufen. Außer das Schnurren der Carbonlaufräder und dem Summen des Freilaufes will ich nichts hören am Gravel. Da gibt's kein Verhandlungsspielraum. Wenn's da ständig im Steuerrohr/Unterrohr klimpert, würde ich durchdrehen.
Ansonsten nettes Teil, ich wünsche Dir natürlich viel Spaß auf deiner neuen Schottermaschine.

Beste Grüße Specigamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein, die Züge klappern nicht, da ist Ruhe!
Man hört es bei mir nur wenn ich den Lenker hin und her bewege, also man hört wie sich die Leitungen im Rahmen bewegen, aber wenn man das hört...dann schleifen die halt auch bei jeder Lenkbewegung irgendwo
 
Guten Abend,

Könntest du das mit den Leitungen präzisieren? Weil rappelnde Leitung während dem Fahren, wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Wäre interessant zu erfahren, wie da deine weiteren Eindrücke sind, bezogen auf die Geräuschkulisse. Gerne auch von anderen Neubesitzern des Terrels.
Ich habe nämlich vor kurzem auch bestellt und zwar ziemlich volle Hütte, in Richtung Competition, das sind dann auch fast fünfeinhalb Scheine.
Was mir ein wenig sauer aufstößt, sind ein paar Details, die ich jetzt erst im Nachhinein richtig einordnen konnte. Zu nennen unter anderem: der auf allen offiziellen Produktbildern abgebildete Vorbau ist gar nicht am Rad, respektive, nicht verfügbar. Finde den tatsächlich verbauten Zipp relativ altbacken und langweilig. Aber kein Grund zum stornieren, jedoch ärgerlich. Bei so viel Geld, achte ich natürlich auch auf optische Details wie in etwa Vorbau -Lenkereinheit. Sicher auch ein Eyecatcher an einem Gravel....bling bling halt......
Wie oben erwähnt, würde ich eine klappernde Leitung dagegen nicht akzeptieren wollen. So ein Bike muss leise laufen. Außer das Schnurren der Carbonlaufräder und dem Summen des Freilaufes will ich nichts hören am Gravel. Da gibt's kein Verhandlungsspielraum. Wenn's da ständig im Steuerrohr/Unterrohr klimpert, würde ich durchdrehen.
Ansonsten nettes Teil, ich wünsche Dir natürlich viel Spaß auf deiner neuen Schottermaschine.

Beste Grüße Specigamer
Ich hatte, wie weiter oben schon mal geschrieben, auf der Eurobike mit einem von Sixpack gesprochen. Er meinte, deren Vorbau, den man auf den Produktbildern sieht, sollte zum Ende des Jahres kommen. Dazu deren Alu-Lenker, Lenkerband und schicke, direkt am Vorbau montierbare, Halterungen für Garmin und/oder Actioncam.
Ist auch der Grund, warum meine Bestellung noch nicht raus ging. ;)
 
So, also...ich hab's heute mal geschafft eine kurze 30km Runde zu drehen.
Das Terrel fühlt sich kleiner und kürzer an als ich es vermuten habe. Also nicht das es mir jetzt zu klein ist, aber von der Geometrie schaut es einfach größer/länger aus.

Fahrverhalten ist auch nicht träge, im Vergleich ist mein altes Titangravel was von der Geometrie ähnlich ist weniger wendig und dafür laufruhiger, liegt denke ich an den kürzeren Kettenstreben.
Aber überhaupt hab ich das Gefühl weiter vorne im Rad zu sitzen.
Was mir im vergleich noch aufgefallen ist, es ist Seitenwindanfälliger 😅
und lauter ist der Carbon Rahmen natürlich auch, also wenn ein Steinchen den Rahmen trifft , aber auch insgesamt beim Fahren.

Zur Sattelszütze muss ich sagen das die sehr angenehm federt, aber das einstellen vom Sattel ist Mist. Vorne ist nur ein Drehrad und hinten eine Schrauben die man von unten festziehen kann. Das Drehrad hat zwar oben auch einen Sechskant, an den kommt man aber nur ran wenn der Sattel in der Mitte eine "Rinne" hat. Also beim originalen Sattel sollte es gehen, den hab ich aber gleich runter.
Den Sattel hatte ich schon mal, und wie schon geschrieben klebt der einfach zu viel, auf Dauer ist das unangenehm.

Was mir noch aufgefallen ist, die integrierten Leitungen die durch den Steueratz gehen bewegen sich beim Lenken im Rahmen. Wenn es ruhig ist, also im Keller oder so hört man das auch.
Keine Ahnung ob das immer so ist, aber ich finde sowas nicht so toll.

Der Newmen Laufradsatz ist ziemlich unauffällig bis jetzt. Ziemlich leise vom Freilauf, Reifen gingen gut rauf, tubeless hält er bis jetzt auch ganz gut....also unauffällig

Das matte Schwarz ist ein totaler Dreck und Staubmagnet 😂 Nach einer Fahrt schaut es schon schlimm aus.
Welche Reifen sind da drauf?
 
hat jemand einen Plan wie lang der Gutschein der Probefahrt gültig ist? hab den nicht per Mail sondern auf handgeschrieben bekommen, keine Ahnung ob da in der Mail was stehen würde..
 
Mein Terrel wurde am Samstag geliefert. Bin leider noch nicht wirklich zu viel gekommen bzgl. komplettem Aufbau oder Testrunde, werde ich aber nachreichen.
DHL hat bei mir einen sehr guten Job gemacht.
1.8. elektronische Sendungsankündigung und am 3.8 Lieferung. Ging bei mir auch über Günzburg.
Meine ursprüngliche Bestellung war der 23.5 mit ursprünglichem Liefertermin am 20.6.

Die Taschen vom Kofferraum waren bei mir leider nicht dabei, stehen aber auf dem Lieferschein. Muss da heute mal den Chat bemühen. Die Conti Terra Trail sind auch die Shield Wall Pure Grip Version. Da werde ich ebenfalls versuchen die Terra Speed mit BCC Protection zu bekommen.
Ist jetzt aber mittlerweile im Konfigurator korrekt hinterlegt.

Weitere Bilder und Infos folgen die Tage.
 
Zurück