Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Also entweder Normaler Schlauch, oder sogenannte TPU Schläuche.
Die können übrigens alle Farben haben.
Der Ersatzschlauch soll die 40mm breite abdecken können. Wird aber immer auf Tabellen angezeigt.


Ich würde beim Gravel eher Tubeless fahren da im Gelände die chancen auf Plattfuß größer sind als nur auf der Straße.
 
Seh ich genau so: ich probiere am Wochenende mal aus ob 55mm 650b rein gehen. Geht dann also, wenn es klappt, nen ganzen Schritt weiter Richtung MTB...
55mm René Herse in 650b gehen klar😎
Hab schätzungsweise 4 bis 5mm Luft zu dem Kettenstreben.
 

Anhänge

  • 20250725_191705.jpg
    20250725_191705.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 98
  • 20250725_191609.jpg
    20250725_191609.jpg
    768,7 KB · Aufrufe: 96
55mm René Herse in 650b gehen klar😎
Hab schätzungsweise 4 bis 5mm Luft zu dem Kettenstreben.

Gefällt mir sehr gut dein Aufbau @Perkele181! :daumen:

Ist das der Rahmen in "Carbon Raw" und ohne Decal Set? Falls ja, kommt der Rahmen wirklich komplett roh oder sind die verbliebenen Sticker noch unter irgendeiner transparenter Beschichtung?

Bei mir ist das Terrel eins von zwei Bikes in der engeren Auswahl. Ich überlege, das Rahmenset selbst zu lackieren. Das wäre natürlich deutlich einfacher, wenn es komplett roh ankommt und nicht viel Vorarbeit erfordert.
 
Gefällt mir sehr gut dein Aufbau @Perkele181! :daumen:

Ist das der Rahmen in "Carbon Raw" und ohne Decal Set? Falls ja, kommt der Rahmen wirklich komplett roh oder sind die verbliebenen Sticker noch unter irgendeiner transparenter Beschichtung?

Bei mir ist das Terrel eins von zwei Bikes in der engeren Auswahl. Ich überlege, das Rahmenset selbst zu lackieren. Das wäre natürlich deutlich einfacher, wenn es komplett roh ankommt und nicht viel Vorarbeit erfordert.
Danke für die Blumen!

Ich würde behaupten, da ist kein zusätzlicher Schutz auf den verbleibenden Decals. Aber ich meine auf YT gesehen zu haben, dass die alle von Hand aufgeklebt werden und ausgeplottert sind, zumindest bei den MTBs. War das Video zum Hausbesuch bei ProPain in Vogt.
 
Was ist eigentlich alles dabei wenn man das Bike kauft? Würde mich interessieren. Ja, das Bike und ansonsten? Handbuch in Papierform, Aufkleber....
Die beiden Taschen für den Stauraum warem dabei. An Aufkleber oder so kann ich mich nicht erinnern. Aber mal ganz ehrlich, kauft man ein Bike wegen nem Goodiebag?
 
Die beiden Taschen für den Stauraum warem dabei. An Aufkleber oder so kann ich mich nicht erinnern. Aber mal ganz ehrlich, kauft man ein Bike wegen nem Goodiebag?
Wie groß ist das Fach, will gerade Minipumpe und etwas Zubehör kaufen. Passt da eine 2stage gravel Minipumpe noch rein? Bzw. Was bekommt man da alles in die zwei Taschen rein bis das Fach voll ist....
 
Wie groß ist das Fach, will gerade Minipumpe und etwas Zubehör kaufen. Passt da eine 2stage gravel Minipumpe noch rein? Bzw. Was bekommt man da alles in die zwei Taschen rein bis das Fach voll ist....
Ich hab im Fach die Mucoff Mini-Pumpe, zwei TPU-Schläuche, Tubeless Flickzeug, Reifenheber, nen Satz Inbusschlüssel, Kettennieter, Sram Ersatzakku, Kettenschlösser etc. drin
 
Mahlzeit, fahre zurzeit das Spinni in L und habe jetzt doch Bock auf das Terrel. Habe mich jetzt etwas an die Angaben von PP gehalten und auch L in Aussicht. Bin 188cm und habe ne 88SL, PP empfehlen mir ein M. Hätte jetzt das L mit 80mm vorbau ausgewählt. Oder ein gravelbike doch lieber eine nr kleiner!?🤪
 
S-M-L-XL sind keine klare größen.
Ich fahre das Terrel in XL, und der ist quasi genau so groß wie mein Orbea Terra H40 in XXL damals.
Am besten vergleichen auf bikeinsights.com wenn das Spinni gut passt.
 
Mahlzeit, fahre zurzeit das Spinni in L und habe jetzt doch Bock auf das Terrel. Habe mich jetzt etwas an die Angaben von PP gehalten und auch L in Aussicht. Bin 188cm und habe ne 88SL, PP empfehlen mir ein M. Hätte jetzt das L mit 80mm vorbau ausgewählt. Oder ein gravelbike doch lieber eine nr kleiner!?🤪
Ich war auch zwischen den Größen. S und M. Ich habe mich für die größere Entschieden. Komme auch vom MTB und hatte keine Reverenz was gut passt. Nach paar Monaten und jetzt süchtiger Gravel Biker muss ich ganz klar sagen: Kleiner wär besser gewesen.
 
Bin eh die Ausnahme hier aber ich hab es deutlich kleiner als die Empfehlung genommen.
Bin jetzt bei 182cm bei Größe s mit 100mm Vorbau. Nutze es aber zur Zeit eher als Rennrad und Gravel halt für Feldwege keine trails.
Komme damit super zurecht auch bei langen Touren. Die längste waren jetzt 205km vor zwei Wochen.

Edith:
Außerdem hab ich Stummelbeinchen mit 80cm für die Größe
:)
 
Zurück