propain Tyee 650b

Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
8
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,
ich bin mir noch unschlüssig bzgl. der Rahmen grösse.
Ich bin 183 cm groß und würde mir gern die 650b Version kaufen. Hatte jemand zufällig die selbe Entscheidung zu
treffen und kann mir weiter helfen. Auf einem M Rahmen konnte ich schon probe sitzen allerdings in 26 Zoll war mir ein tick zu klein. Man sagte mir mit den grösseren Laufrädern würde es dann passen !??
Als Hauptnutzen möchte ich schon Abfahrten, aber es sollte auch kein Problem sein kleinere Touren von 30 km zu bewältigen. Vielen Dank
 
Naja grob kann man sagen:
Race also eher nicht zu kurvig, und vor allem ballern => 1 größer
Eher schmale trails, langsam und kontrolle => kleinere Größe
 
Ich möchte mir einen neuen LRS zusammenstellen und hätte dazu ein Frage.
Welche Hope Pro Evo Naben passen an das Tyee 650b?

Nabe Vorderrad: ?
Nabe Hinterrad: 40T HR Nabe 148mm ?
 
Hinterbaubreite 142 mm (X12) (steht auch direkt bei Propain auf der HP so)

Vorderrad kommt auf deine Gabel an, Pike? dann sinds 15mm Achse mit 100mm Einbaubreite
 
Schaut in meine Fotos, da sind die Flow Ex + Hope Naben mit Speichenmix (ebenfall in der Beschreibung) inkl. Waage abgebildet. Die TwentyTwo Laufräder kommen auf 2100gr.
 
Die Hope Naben sind relativ schwer. Dennoch fahren sich die Laufräder noch agil, da die Masse der Naben sehr nahe an der Rotationsachse liegt.

Ich hab einen 29er LRS (auch von Speer) mit Aivee-Naben und WTB frequency-Felgen, und der wiegt auch "nur" 1930 g. Hätte gedacht, dass sich die Laufradgröße stärker auswirkt.

An den TE: Aivee MT3 sind eine etwas preiswertere und technisch nahezu gleichwertige Alternative zu Hope ProII Evo. Sehr geil. Darf ich fragen, wo du den LRS machen lässt? www.Speerlaufraeder.de mach mM nach die besten. Frag Kadauz...:D
 
Zurück