- Dabei seit
- 9. November 2020
- Punkte Reaktionen
- 32
Hallo Forum,
bin dabei mir ein Enduro zuzulegen und schwanke zwischen Propain Tyee oder Trek Slash. Canyon wäre das Strive interessant aber nicht lieferbar..
Einsatzzweck: Trails mit Drops, Sprüngen und Anleger; gelegentlich Bike-Park;
Gleich einmal auffällig: die wesentlich besseren Komponenten beim Propain bei vergleichbarem Preis. Kann man die Bikes auf diese Art vergleichen oder gibt es da so etwas wie "Abstimmung" oder "Gesamtpaket" was mehr ausmacht als rein die "Summe der Einzelteile"?
Im Enduro https://enduro-mtb.com/trek-slash-9-8-xt-2021-test/ bezeichnen sie den Preis des 9.8 mit knapp € 6K als fair - am Datenblattvergleich zum Propain ist das allerdings kaum nachvollziehbar.
Ist das tatsächlich rein der Markenname, den man hier zahlt? Tatsächlich gibt es ja eine Menge Trek-Fahrer, die hellauf begeistert sind und Empfehlungen aussprechen.. zudem wird man bei Enduro auch nicht unbedingt seine Glaubwürdigkeit plump auf's Spiel setzen wollen?
Was ich mit 1m81 und ca. 83 cm Schrittlänge - immer zwischen M und L - auch charmant an Trek finde ist die ML Größe da ich eher etwas agileres suche. Bei Propain wäre das dann wohl M.. macht das Sinn?
Vielen Dank vorab für eure Meinung und Empfehlungen,
Martin
PS: die Frage trifft im Kern wahrscheinlich auch den alten Klassiker "Versender vs. alt-eingesessene Marke".. für interessante Links wäre ich auch dankbar!
bin dabei mir ein Enduro zuzulegen und schwanke zwischen Propain Tyee oder Trek Slash. Canyon wäre das Strive interessant aber nicht lieferbar..
Einsatzzweck: Trails mit Drops, Sprüngen und Anleger; gelegentlich Bike-Park;
Gleich einmal auffällig: die wesentlich besseren Komponenten beim Propain bei vergleichbarem Preis. Kann man die Bikes auf diese Art vergleichen oder gibt es da so etwas wie "Abstimmung" oder "Gesamtpaket" was mehr ausmacht als rein die "Summe der Einzelteile"?
Im Enduro https://enduro-mtb.com/trek-slash-9-8-xt-2021-test/ bezeichnen sie den Preis des 9.8 mit knapp € 6K als fair - am Datenblattvergleich zum Propain ist das allerdings kaum nachvollziehbar.
Ist das tatsächlich rein der Markenname, den man hier zahlt? Tatsächlich gibt es ja eine Menge Trek-Fahrer, die hellauf begeistert sind und Empfehlungen aussprechen.. zudem wird man bei Enduro auch nicht unbedingt seine Glaubwürdigkeit plump auf's Spiel setzen wollen?
Was ich mit 1m81 und ca. 83 cm Schrittlänge - immer zwischen M und L - auch charmant an Trek finde ist die ML Größe da ich eher etwas agileres suche. Bei Propain wäre das dann wohl M.. macht das Sinn?
Vielen Dank vorab für eure Meinung und Empfehlungen,
Martin
PS: die Frage trifft im Kern wahrscheinlich auch den alten Klassiker "Versender vs. alt-eingesessene Marke".. für interessante Links wäre ich auch dankbar!