Protektor und Helm bei Lidl

Ich hab mir vorn paar Wochen auch Zeug gekauft:

MadMax <----- passt super, gute Belüftung und irgendwo hab ich den für 90€ geshen...:daumen:

Fox Launsh Suit<------ Passt Monster geil, schön flauschig weich, Rückenpanzer geht bis runter zum Steißbein kostet 190€ bei hibike.de

Race Face FR<--- passen super, man merkt sie nicht, verrutschen nicht aber für Schienbein/Knie Schoner recht teuer...

den Lidl Helm würde ich mir net kaufen, ohne Belüftung:eek:
 
Tr4xXx schrieb:
Was haltet ihr denn vom Specialized Deviant Helm? Taugt der was? Ist der stabil?

http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=12720

MFG
Also ich bin mit dem Deviant unterwegs und voll und ganz Zufrieden. Design, Belüftung, Gewicht und Passform sind einfach klasse *g* Gestürzt bin ich damit noch nicht wirklich, kann dazu also nix sagen. Aber fühl mich eigentlich ganz sicher in ihm :-)

Bye

bloodhound5
 
Moin, ich war heute bei LIDL und die hatten den Helm nur in M dagehabt vielleicht 15 Stück aber KEINE L! :mad: :mad: :mad: Hab mir den mal angeschaut, für 40€ issa in ordnung kann man kein High-End-Helm erwarten.
naja aber gakauft hab ichn nicht! :o :o :o :o :o wegen der Grösse :heul: :heul: :heul:
 
hallo weiß einer was der specialized helm ungefähr kostet und wie schwer er ist ?

edit: habs preis: bei hibike 130 € . nur das gewicht steht nirgendswo :(
 
Tach zusammen!

Nochmal zu den Rückenprotektoren... die Größe muss der Körpergröße entsprechen - für den Dainese Protektor heist das: bis ca. 170 Größe S, bis 180 M, bis 190 L und dann halt XL.

Und zur Länge: Beckengurt und Schultergurte angenehm fest schließen! Der Protektor muss unten über den Steiß reichen - tut er das nicht, ist er zu kurz! Und die Oberkante: Legt den Kopf so weit wie möglich in den Nacken - zwischen Protektor(oberkante) und Nacken sollten jetzt noch 1 - 2 Finger Platz haben, sonst haut ihr euch den Protektor eben dort in den Nacken und braucht im schlimmsten Fall danach keinen mehr...

Und zu dem Lidl-Helm?! Schon vom Material her kann der doch nicht die Wucht sein... Ein unlackierter Kunststoffhelm ist nach 2 Jahren Sommergebrauch so spröde, dass ich damit nirgens mehr runter wöllte - egal wie billig der war! Lieber was Gescheites bei ebay kaufen!

Bis denne
 
Ich will eure Euphorie ja nich bremsen aber es gibt nen guten Grund,dass DH-helme leichter sind las MX-helme!1,45 kg am Kopf können dir gut und gerne mal das Genick brechen(natürlich nur bei Stürzen)!So´n MXer brauch aber n´ dicken Helm wenn er von seinem Vordermann n´ 2kg-Stein an Kopf geschleudert kriegt!!!
 
hätte noch nie gesehen,dass sich einer mitm MX-Helm s genick gebrochen hat...
und wenns ums geld geht bist mitm MX ja doch besser beraten, denn 100€ aufwärts für nen helm zu zahlen, der ja doch irgendwann kaputt geht...
 
Trisbiker schrieb:
Ich will eure Euphorie ja nich bremsen aber es gibt nen guten Grund,dass DH-helme leichter sind las MX-helme!1,45 kg am Kopf können dir gut und gerne mal das Genick brechen(natürlich nur bei Stürzen)!So´n MXer brauch aber n´ dicken Helm wenn er von seinem Vordermann n´ 2kg-Stein an Kopf geschleudert kriegt!!!

hört sich plausiebel an. ich hatte eben den helm im Lidl in der Hand. VIEL ZU SCHWER das teil. also aufm Bild schauts ja OK aus, aber in echt!?
 
Trisbiker schrieb:
Sorry Marina,aber ich habs gesehen.Was glaubst du wozu Sixsixone die "Neckroll" rausgebracht hat?!:o

trauriges beispiel:

Fabrizio Meoni bei der dakar 2005! ist mit seinem kopf auf den lenker geschlagen und hat sich dabei schwere gesichtsverletzungen und einen genickbruch mit todesfolge zugezogen!

ich selber fahre wenn ich mit fullface fahre auch mit nem MX helm da:
1. ich fahre relativ viel motocross da bietet sich das an
2. der helm hat über 350euro gekostet(vollcarbon)
3. das teil wiegt nur etwas mehr als ein kilo 1082 gramm
4. das ding passt so hammergeil und hat nen richtig weiches coolmax futter

und ein MX helm ist 100pro stabiler als ein DH Helm und gewichtstechnisch tut sich da nichtmehr allzuviel und die belüftung ist mir wenn ich fahre eh weniger wichtig als der schutz und man soll ja biken und nicht rumstehn und im park zieh ich den im lift eh aus


mfg lars
 
Trisbiker schrieb:
Ich will eure Euphorie ja nich bremsen aber es gibt nen guten Grund,dass DH-helme leichter sind las MX-helme!1,45 kg am Kopf können dir gut und gerne mal das Genick brechen(natürlich nur bei Stürzen)!So´n MXer brauch aber n´ dicken Helm wenn er von seinem Vordermann n´ 2kg-Stein an Kopf geschleudert kriegt!!!

es gibt auch leichte MX helme die allerdings dann meist in der preisklasse von troy lee liegen :D
naja so fette steine hab ich noch nie abgekriegt aber grad beim endurofahn wegen bäumen udn stöcken! ich muss echt mal wenn wir nochma in belgien zum endurofahn sind zählen wie oft man sich da in einer woche richtig böse ablegt!!

mfg lars

PS: ist auch alles ein gefühl der sicherheit! ich fühle mich in nem fetten(leichten) mx helm WESENTLICH sicherer als in nem DH helm
 
Welcher Mensch gibt denn 350 Euro aus,wenn er ab 100Euro schon vernünftige DH-Helme bekommt?DU?!Aber auch nur weil du nebenbei noch MX fährst,und da is das in Ordnung.Aber nich für reine Biker.;)
 
Trisbiker schrieb:
Welcher Mensch gibt denn 350 Euro aus,wenn er ab 100Euro schon vernünftige DH-Helme bekommt?DU?!Aber auch nur weil du nebenbei noch MX fährst,und da is das in Ordnung.Aber nich für reine Biker.;)

ich kenne aber auch einen der sich extra zum biken den D2 carbon gekauft von lee und definitiv noch nie auf einem motorisierten zweirad gesessen hat

lars
 
da kenn ich viele von... aber es ist geschmackssache ob MX helm oder dh helm. ich steh mehr auf dh helme da sie: leichter sind, gut belüfetet, für mich ausreichenden schutz bieten/ zum freeriden völlig reichen solange man nicht 10m drops springt...
als letztes wo ich sparen würde in sachen geld wäre bei der sicherheit... lieber etwas mehr ausgeben als später im krankenhaus zu liegen
 
Marina schrieb:
hätte noch nie gesehen,dass sich einer mitm MX-Helm s genick gebrochen hat...
und wenns ums geld geht bist mitm MX ja doch besser beraten, denn 100€ aufwärts für nen helm zu zahlen, der ja doch irgendwann kaputt geht...

...na ja, ich weiß nicht was mir lieber ist:

...ein 100 Euro Helm der nach einem Sturz im Arsch ist, mir dafür aber meine Birne rettet.....oder ein Wirbelbruch mit Querschnittslähmung!?!

Ich denke für Protektoren kann man eigentlich nie genug ausgeben!!!
Das heißt natürlich nicht das sie teuer sein müssen!
 
Ich hab den Aldi Helm ... wiegt knapp 1600gramm laut meiner waage also richtig schwer das teil! Zudem hat man so wenig kinnfreiheit dass man mit den Lippen den Kinnbügel berühren kann, und ersticken tut man darin auch noch!

Jetzt wollt ich mir demnächst nen neuen holen und dachte dabei an nen Cratoni Ramp? Hat jemand damit erfahrungen gemacht und ist er geeignet für so Bikepark und heimische Trails riden:confused:

MFG
BassBooster
 
LB Jörg schrieb:
Von Dainese gibt es halt alle Längen zur Auswahl. Und sogar super Kombimöglichkeiten.
Und meine Meinung ist, wenn man net gar so aufs Geld schauen muß, ist Dainese immernoch ersten Wahl:daumen:
Weil des Zeug einfach eine gute Paßform hat.
Das kommt ja immer drauf an. Nicht jedem passt alles.

Und gerade bei Dainese sind Protektoren schon gern mal ein Stueckchen kuerzer (sind wohl fuer die kleinen Italiener geschneidert).

So sind z.B. auch die Knie-/Schienbeinprotektoren von Dainese von der Funktion her wunderbar, aber oberhalb des Knoechels immer zu kurz.

Klar kann man eine groessere Groesse nehmen (wenn es eine gibt), aber oft schlabbert die dann an einem herum.
 
FuzzyLogic schrieb:
Und gerade bei Dainese sind Protektoren schon gern mal ein Stueckchen kuerzer (sind wohl fuer die kleinen Italiener geschneidert).
:confused:
dann ist 661 für chinesen geschneidert, deren rückenprotektor ist doch bestimmt 10cm kürzer als bei dainese, wenn nicht mehr.
mit welchem hersteller vergleicht ihr hier die längen der rückenprotektoren?
 
@Fuzzyl...: Ne ich meinte nicht verschiedene Größen wie m, l, xl usw. sondern Peotektoren mit verschieden langen Rückenpanzer 6,7 oder 8 Rippen. Oder sogar verschiedene zusatzrippen die mit Nierengurt kompiniert sing.
Und die Daisnes Schienbeindinger kannste aber wirklich voll in die Tonne treten, schutztechnisch.
Da ist bei mir erste Wahl Raceface:daumen: :daumen:

@fone: Ja dieses 661 Ding hab ich auch nie verstanden:confused:
Glaube die haben die nur verkauft weil der Peat dafür Werbung macht.:rolleyes:


G.:)
 
Hallo
Ich fahre den ramp und find den super angenehm zu tragen

wie er sich bei stürzen auf den Kopf verhält weiß ich gott sei Dank noch nicht

Uli
 
Bloodhound5 schrieb:
Also ich bin mit dem Deviant unterwegs und voll und ganz Zufrieden. Design, Belüftung, Gewicht und Passform sind einfach klasse *g* Gestürzt bin ich damit noch nicht wirklich, kann dazu also nix sagen. Aber fühl mich eigentlich ganz sicher in ihm :-)

Hatte den Deviant auch mal auf und fand den Sitz zum :kotz: Hab den Kinnriemen gut festgezogen und auch die Anpassung für den Kopf schön fest gemacht und auch sonst hat der Helm perfekt auf meinen Schädel gepaßt. Trotzdem konnte ich den Kinnbügel bis zur Nase hochschieben:eek: Schutz sieht für mich anders aus, das Teil ging wieder zurück... Also selber mal testen, würd mich auch von aktuellen Trägern interessieren
 
Also für gelegendliche Bikepark besuche wäre vielleicht auch noch der TSG Big-Drop (BMX Helm). Bei eBay gibts die Dinger für 30Euro Sofort-Kauf. Ich hab für meinen 20,50 bezahlt.
Laut Aufkleber soll das Ding in M <1200g wiegen. Hab zZ keine Lust selber zur Waage zu laufen :)
Belüftet ist das Ding auch besser wie der Motoradhelm...
 
Zurück