Protektoren Rucksack

Registriert
31. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Tach Leut´s!

Da mein alter Fahrradrucksack in Fetzen hängt, will ich mir jetzt einen Rucksack kaufen, der ein Rückenschutzsystem integriert hat.

dachte da an sowas wie den Deuter Attack, aber es gibt da glaub ich noch ein paar mehr. Also wenn ihr Welche kennt (oder selbst einen fahrt), dann wär´s nett, wenn ihr mir davon was schreibt (wegen Belüftung, Trage-gefühl, etc.)

Außerdem: Ich bin 1,90 groß, gibts da Probleme wegen der Passform, des Protektors?
 
Jeder Rucksack schützt bis zu einen gewissen Grad also ich Fahre einen Deuter Superbike und habe ich schon öfters über den Rücken abgerollt und habe noch nie etwas gehabt.
In den Attack bekommst Du halt gerade mal eine Trinkblase und ein Snikers mit 5 L ist der echt klein.
 
@freeriderin

hab ich nicht ganz verstanden: Da gibt es mehrere Versionen? ich kenn nur den Farbunterschied (gelb-orange---camoflage). Den Deuter Freeride find ich irgendwie nicht. Ist der eigentlich fürs Skifahren?

@hopi
Ja stimmt der Attack ist schon klein. Mein alter hatte 20L Packvolumen und da hab ich allen möglichen Scheiß reingestopft (der Platz war ja da und vielleicht könnte man dieses unnötige Ding mal brauchen).
Hab´s mal ausprobiert und mit 5L komm ich klar, man kann ja Protektoren und Helm Außen dran schnallen.

Danke für die Antworten!
 
Betreff Deuter Attack:

+ toller Tragekomfort
+ man fühlt sich wirklich sicherer

- kleines Packvolumen
- schwer (ist ja auch klar, der Protektor wiegt halt was!)
- Deuter Attack wird vom Hersteller nur für Personen bis 1,80 empfohlen.

Ich hab meinen Deuter Attack inzwischen gegen einen größeren, leichteren Deuter ohne Protektor ausgetauscht.
 
Der Attack steht auf der Deuter HP unter den Bike Rucksäcken.

Schaut da mal unter Protektorenrucksäcken nach, da gibt auch noch weitere (größere) Modelle, allerdings lt. Beschreibung vorwiegend für Wintersport. Aber auch die sind für 'ne Trinkblase geeignet.
 
Der Attack steht auf der Deuter HP unter den Bike Rucksäcken.

Schaut da mal unter Protektorenrucksäcken nach, da gibt auch noch weitere (größere) Modelle, allerdings lt. Beschreibung vorwiegend für Wintersport. Aber auch die sind für 'ne Trinkblase geeignet.

Ich habe deswegen Mitte 2006 mal bei Deuter nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"...Der Razor ist, wie von Ihnen schon richtig erwähnt zum Ski- und Snowboardfahren gedacht, geeignet und auch konzipiert worden. Er hat für diese Bereiche die TÜV-Zertifizierung erhalten und der Protektor wurde für diese Bereiche TÜV geprüft. Aus diesen Gründen wird er von uns nicht als Fahrradrucksack angegeben. Wenn Sie Ihn zum Fahrrad fahren benützen, erfolgt dies auf eigene Gefahr. Einen größeren Protektor Bike-Rucksack haben wir leider zur Zeit nicht im Programm. Für die Kollektion 2007 sind hier leider auch keine Änderungen geplant..."

Dass Deuter die Haftung bei anderer Nutzung ausschließt, ist klar.
Fraglich ist nur, ob der Rucksack überhaupt "funktionieren" würde.
Das Tragesystem sieht schon mal ganz anders aus als das des Attack (das Schwitzen im Winter ist weniger problematisch).
Fraglich ist auch, ob der Razor in "gebückter" Bikehaltung noch passt.

Hat vielleicht schon jemand den Razor als Bikerucksack getestet?
 
In irgendeiner Bikezeitung wurde mal einer von einer kleinen Firma vorgestellt. Vielleicht find ich das heut noch mal.
 
Ich habe selber auch den Ortovox Top Rider, eigentlich fürs boarden besorgt worden, aber benutz den mittlerweile auch fürs biken. Sitzt sehr angenehm und ist trotz Protektor nicht besonders schwer.
 
keine ahnung wie groß der trans alpin ist... mein T-R hat 21 liter fassung...genug für tagestouren mit was mehr gepäck...
 
Habe noch keine gesehen ausser dem kleinen Ding von Deuter. Ich hoffe immer dass mich mein Transalpine 30 mit dem Schaumstoffeinsatz und der 3 Liter Trinkblase genügend schützt.
 
Zurück