Protektoren stinken

Registriert
27. Februar 2011
Reaktionspunkte
5
Hallo ihr Bikeverrückten da draußen,
ich habe mir von ca. 2 Jahen Softshell-Knieprotektoren von Poc gekauft. Bin insgesamt sehr zufrieden damit. Leider stellte sich nach einiger Zeit ein unschöner Geruch ein und dieser will seit dem nicht mehr weg gehen :(. Ich hab schon versucht das Problem mit Anti-Geruch-Sprays und Handwäsche zu lösen. Leider erfolglos. Am Ende bin ich so weit gegangen dass ich die Protektoren in die Waschmaschine gestopft habe und die mit Waschmittel auf Schonwäsche gewaschen habe. Auch das brachte nur kurzzeitige Besserung (genau bis zur nächsten Ausfahrt).
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein paar Geheimtricks auf Lager? Fürs teilen wäre ich euch sehr dankbar!
Grüße, ich
 
Hallo ihr Bikeverrückten da draußen,
ich habe mir von ca. 2 Jahen Softshell-Knieprotektoren von Poc gekauft. Bin insgesamt sehr zufrieden damit. Leider stellte sich nach einiger Zeit ein unschöner Geruch ein und dieser will seit dem nicht mehr weg gehen :(. Ich hab schon versucht das Problem mit Anti-Geruch-Sprays und Handwäsche zu lösen. Leider erfolglos. Am Ende bin ich so weit gegangen dass ich die Protektoren in die Waschmaschine gestopft habe und die mit Waschmittel auf Schonwäsche gewaschen habe. Auch das brachte nur kurzzeitige Besserung (genau bis zur nächsten Ausfahrt).
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein paar Geheimtricks auf Lager? Fürs teilen wäre ich euch sehr dankbar!
Grüße, ich


Glaube das Problem wird man immer haben, wenn man schwitzt.
Ich wasche die Dinger in regelmässigen Abständen ca. alle 2-3 Wochen, je nachdem wieviel ich fahre. (fahre zur Zeit z.b. nur 1 mal die Woche)

Ich schwitze auch bei Temperaturen um die 10 Grad, von daher stinken die Dinger bei jeder Ausfahrt ein bißchen.
Nach dem Waschen ist der Geruch in der Regel weg, aber nach einer Ausfahrt auch sofort wieder da.

Mich persönlich stört es nicht sonderlich, lege sie immer zum Lüften ans Fenster, das hilft zumindest etwas.
 
Bei mir ist der Geruch inzwischen recht heftig geworden. Ich habe Angst, dass regelmäßiges Waschen das Material zu sehr belastet. Auslüften mach ich natürlich auch nach jeder Ausfahrt.
 
Probier mal Desinfektionsmittel, da es meist die ausgeschwitzten Milchsäure Bakterien sind die den wirklich übelnehme Geruch verursachen. Gibt's für ein paar Euronen in der Apotheke. Das hilft auch bei Arbeitsschuhen und so.
MfG
 
Einfach mal MUTTI fragen ,evt hat die ja nen Hausrezept :D:D:D

Wie lange hast du sie den bis zum ersten mal Waschen ,nicht gewaschen ????

Is doch ganz normal,das die Schoner/Klamotten ,nach dem nächsten Einsatz wieder stingen ,das liegt halt am Material ....
Wasche meine ixs Knieschoner Assault ,nach ca 2 Einsätzen mal mit der Hand..das safty Jacket von Nukeproof ,kommt nach 2 einsätzen immer in die Waschmaschine
 
Bei mir ist der Geruch inzwischen recht heftig geworden. Ich habe Angst, dass regelmäßiges Waschen das Material zu sehr belastet. Auslüften mach ich natürlich auch nach jeder Ausfahrt.

lüften bringt da nix genauso ständiges waschen das man nur bei extremen schmutz macht, die stinky Bakterien die im schweis sind und nen bestialischen Geruch bei sythetik Bekleidung verursachen killst am besten mit sowas.
http://www.dm.de/de_homepage/denkmi...esinfektion/11034/denkmit-hygienespueler.html

in ne wanne warmes wasser das zeug dazu und bishen drin lassen, es killt die stinker.;)
danach ordentlich mit klaren wasser ausspülen da ist bishen chlor drin wenn ich mich recht erinnere.

ansonsten kann man auch essigsäure/essigessenz oder zitronensäure nehmen, gleiche Vorgehensweise.

ne andere Methode die ich zumindest noch nie probiert hab aber auch gehen soll ist in nen Gefrierschrank mit der Kleidung.
 
noch ein hausfrauenrezept:

meine mom verwendet seit Ewigkeiten nur noch Essigessenz als weichspülerersatz in der Waschmaschine.
dadurch werde die Übeltäter bei jeder wäsche zuverlässig aus allem gekillt und sofortiges stinken bei erste mal schwitzen und der damit verbundenen bakterienreaktivierung ist geschichte.;)

@Baxter75
ne tut es nicht da nur ein kleiner teil der Bakterien überbleibt aus dem ehemaligen schweisfleck und auf bishen Feuchtigkeit wartet"durch schweis" um sich wieder schlagartig zu vermähren und zum stinken anzufangen.

kennt jeder der Synthetik unterwäsche verwendet und Leistungssport macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tun sie doch auch.

bei mir rieht funtionswäsche nach dem waschen sobald trocken nur leicht nach dem parfüm des Waschmittels sonst nach nix.

man merkt nur die bakterieverseuchung nur wenn man wieder nass wird beim Sport und es sofort wieder zu stinken anfängt.
erst wenn ichs mit Essig oder hygienespüler behandelt hab, kann ich es 2-3 tage am stück wieder gestankfrei verwenden.;)
 
Es gab mal den Tipp Jeans einfach in die Tiefkühltruhe legen, da dort dann die Bakterien sterben. Evtl ist es ja einen Versuch wert. Ich wasche meine Knieschoner einfach in der Waschmaschine mit dem Rest, riechen danach immer super :)
 
Stellt euch nicht so an. Kann euch ja gerne mal meine Eishockey Klamotten vorbei bringen. Dann erst wisst ihr, was stinken ist.;-)

Gruss
 
@Ketchyp
den tipp mit der Kühltruhe hab ich ja auch gegeben.:mad:
manche haben halt eher nen agressiveren schweis als andere darum geht's nicht bei jedem mit ner simplen wäsche.

noch ne Idee beim punkt Kochwäsche.
ich weis zwar ned ob es der Protektor aushält aber wenn.
nen wassertopf aufkochen und ihn dann kurz reinhalten sollte die kleinen stinker auch killen.:D
 
Essig enthält Zucker, ist ne prima Bakteriennahrung.
Wasserstoffperoxid nur nehmen wenn euch die Schoner zu dunkel sind :D

Am besten gegen Bakterien ist Chlor, gibts z.B. Danchlorix im Supermarkt
 
Ich werfe als Tip noch "MiraZyme" von Relags in den Korb der Vorschläge:

MiraZyme eignet sich hervorragend zur Reinigung von Allem, was nicht in der Waschmaschine gewaschen werden kann, wie z.B.: Neoprenanzüge und -ausrüstung, Tauchermasken, Fischer- und Gummistiefel, Hockey-Ausrüstung, Campingausrüstung, Motorradhelme, etc.
Den zu reinigenden Gegenstand in, mit MiraZyme angereichertem, Wasser gut durchspülen und ohne Ausspülen trocknen lassen. MiraZyme ist eine einzigartige Kombination aus 10 hochspeziellen, leicht aktivierten, mikrobialen Substanzen.

Hab's bei meinen total verranzten Rucksäcken und Knieschonern ausprobiert - spätestens ab der zweiten Behandlung ist der Mief weg.

[ame="http://www.amazon.de/Relags-MiraZyme-Geruchsentferner-250-ml/dp/B002YU6XH8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381137598&sr=8-1&keywords=mirazyme"]MiraZyme[/ame]
 
Was kann aber gegen den Gestank der Bakterien tun, wenn der Waschgang nicht dauerhaft helfen kann? Ich habe irgendwo gelesen, gegen den Schuhgestank sollte der Backpulver helfen, vielleicht, könnte man den Backpulver auch bei Protektoren verwenden...
 
Zurück