Psylo Race auf U-Turn umrüsten

Bikermike

der mit dem Bulli fährt
Registriert
4. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
85386
Sinn oder Unsinn:confused:

bin zwar noch keine RS mit U-Turn gefahren, frage mich ob eine Umrüstung was bringt

könnt ihr mal eure Erfahrungen (bez. U-Turn) und Meinungen posten

dang schee:bier:
 
Unsinn, weil man die Psylo Race nicht auf U-Turn umrüsten kann:D
Das geht bloß bei den Stahlfedermodellen (XC und SL)!!!
 
Vergessen: Ansonsten ist U-Turn echt genial. Ich habe es bei meiner Psylo SL nachgerüstet und muß sagen, daß man erst jetzt so richtig was von der Federwegverstellung hat. Wer will schon seine Gabel laufend aufschrauben müssen, um was zu verstellen? Mit 80mm die steilen Anstiege hoch, mit 120mm wieder runter - das macht schon Spaß. Die Geometrieveränderung merkt man deutlich (besonders wenn der Berg noch mal ne steile Rampe hat, die man früher nur unter Mühen ohne Aufbäumen des Bikes erklomm). Mein Syntace VRO ist seit U-Turn fast arbeitslos. U-Turn bringt auch mehr als Lockout (denke ich kann das beurteilen, da ich beides habe:D ). So richtig ausnutzen tut man U-Turn an Allroundfullies mit normalerweise 100mm an der Front, denn da macht auch das Fahren mit 100mm noch Sinn, weil man den ganzen Verstellbereich nutzen kann (bei 80mm optimales Klettern, auf 100mm ist die Geometrie ohnehin ausgelegt, 120mm für Highspeed bergab). Hatte an meinem Scott G-Zero FX 1 original ne RS Judy Race 2000 mit 100mm, dann Psylo SL auf 110mm eingestellt, jetzt mit U-Turn. Das Bike ist dadurch deutlich aufgewertet (Fahrspaß) und viel variabler. Bei Bikes mit mehr Federweg vorne ist ansonsten natürlich die Geometrieveränderung bergauf bei 80mm umso größer, was aber natürlich von Vorteil ist.
 
@ AlexR
waren so ca. € 100,- (hab das ganze mittlerweile aber schon billiger gesehen). Selber machen ist kein Problem, sofern man sich nicht davor scheut, ne Gabel auseinander zu bauen:D Bei der XC ist das ziemlich einfach, bei der SL ist das Befüllen des Pure Damping mit Lockout durch die Mini-Öffnung etwas nervig.

@Bikermike
Psylo Race 02 hat auch kein U-Turn, da Luftgabel. Weiß auch nicht, ob ich den von dir angegebenen Link so verstehen soll, daß man eine Psylo Race quasi in eine SL umbauen kann:confused:
Ruf doch mal bei sportimport an und bezieh dich auf den Link
 
hi
kannst mir mal sagen, wie man U-Turn bei der XC denn selber bauen kann? Gibts da nen link zu mehr Infos oder hast du ne Beschreibung. Des Klingt ja echt interessant.......
 
Original geschrieben von robo
@ AlexR
waren so ca. € 100,- (hab das ganze mittlerweile aber schon billiger gesehen). Selber machen ist kein Problem, sofern man sich nicht davor scheut, ne Gabel auseinander zu bauen:D Bei der XC ist das ziemlich einfach, bei der SL ist das Befüllen des Pure Damping mit Lockout durch die Mini-Öffnung etwas nervig.

Das U-Turn ist doch im linken Holm und das Lockout im rechten Gabelholm!
 
@Piefke

Mußt aber die Gabel komplett zerlegen, um U-Turn einzubauen. Dabei ging zumindest bei mir etwas Öl aus dem Holm mit Lockout verloren, weshalb ich gleich einen Ölwechsel mit vornahm.
 
Original geschrieben von robo
@Piefke

Mußt aber die Gabel komplett zerlegen, um U-Turn einzubauen. Dabei ging zumindest bei mir etwas Öl aus dem Holm mit Lockout verloren, weshalb ich gleich einen Ölwechsel mit vornahm.

Na so a schmarrn. Da hat sich aber jemand viel unnötige Arbeit gemacht.
Bei meiner SL habe ich lediglich die Alukappe (Federvorspannung) abgeschraubt, die Schraube unten am Tauchrohr gelöst, den ganzen Klumpatsch rausgeschüttelt, Gabel waagerecht gehalten, nen Schluck Öl reingekippt (sollte Red Rum sein ) neuen U-Turn-Kit reingeschraubt, Schraube durchs Tauchrohr wieder festgeschraubt, Drehknopf drauf geschraubt & fertig war der Umbau.
Wozu dann auseinandernehmen ??
 
wenn es so auch geht, umso besser. ich habe jedenfalls den u-turn-einbau mit nem service verknüpft und da mußte ich schon die ganze gabel zerlegen.:)
 
Zurück