Psylo SL Mod.04 - Lock-Out blockiert nicht mehr 100%

MaikRutsche

Holzkasperkopfschnitzer
Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Dresden
Servus,

an meiner Federgabel kann ich seit kurzem trotz Lock-Out die Gabel einfedern.

Als sie neu war, konnte ich die komplett blockieren.

Jetzt siehts so aus, dass ich die Gabel mit etwas Kraft zum einfedern bekomme.

Im Wiegetritt allerdings bleibt sie ruhig.

Die Gabel ist eine Rockshox Psylo SL von 2004 mit hartem Federkit für meine 100kg - allerdings erst vor kurzem eingebaut...

Muss der Lockout komplett dich machen, oder macht es sogar Sinn, dass bei zu hoher Belastung etwas Öl durchs Ventil kann.

Ölstand auf der Dämpferseite ist i.ü. ok.

Gruß Tobias
 
Also bei der Psylo SL kann man auch im Lockout (mit viel Kraft) die Gabel etwas kompimieren. Das merkt man z.B. wenn man länger im Wiegetritt gefahren ist, und die Gabel dann entlastet, geht sie gleich wieder ein par Zentimeter mehr raus. Bei mir ist das genauso .... hab mal gelesen dass soll ein Schutz für die Dämfpung sein, falls man mal vergisst den Lockout rauszutun. Aber man sollte schon kräftig drücken, bis sich was tut. Andernfalls kann es schon sein ,dass etwas Luft im Lockout ist .... dann wirst du sie wohl zerlegen müssen.

mfg
 
Abend,

die Psylo muss man doch hin und wieder entlüften. Dann dürfte der Lock-Out auch wieder funktionieren.
Entweder lädst du dir bei sram.com eine Anleitung runter und versuchst dein Glück, oder du schickst die Gabel zum Händler.

Grüße,
Simon
 
Na ja also einfach so entlüften würde ich sie nicht ... ich habe meine auch vor kurzem zerlegt ... also das war schon ein ganz schöne sauerei. Für das entlüften/befüllen der Dämpfungskartusche muss man sich doch schon etwas auskennen ..... ich habs aber trotzdem geschaft, und bis jetzt funktioniert der Lockout auch noch ;)

mfg
 
des is die Blow Off funktion vom Lockout- ganz normal und gewollt!
Wie gesagt, wenn man halt beim springen ausversehen lockout drin gelassen hat- auch das funktionier gut!
Wieso entlüften? Ich hatte mit meiner noch gar keine probleme!
 
Hallo!
Bin kein Federgabelprofi, hatte aber auch Probleme mit meinem Psylo SL Lockout. Habe dann gelesen, dass man nach Enfernung des Verstellrads (Vorsicht - Rast-Kügelchen drunter!) und Rausdrehen des Dämpferverstell-Stabes (Vorsicht, kein Dreck reinfallen lassen, vor dem Aufschrauben sauber machen) Öl nachfüllen kann (Einwegspritze ohne Kanüle z.B.) und dann funzt der Lockout wieder. Scheint bei mir funktioniert zu haben (ist viel besser, aber noch nicht perfekt - nehme an, es ist noch zuviel Luft drin).
Vielleicht kann einer der Profis damit was anfangen?
Meine Gabel müsste auch Modelljahr 2004 sein.

Tschöö
Jens
 
Ja es kann schon sein, dass sich während der Fahrt die ein oder andere Luftblase entsteht, die dann natürlich am höchsten Punkt zu finden ist.

Ist wohl die einfachste Methode, aber wenns hilft warum nicht !
 
Zurück