puls geht nicht hoch?

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
auch ich war diesen winter opfer der megagrippewelle.
vier wochen lag ich flach - nun möchte ich wieder fit werden.

ich hab mich nie für meinen puls interessiert also vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. (einen pulsmesser von polar hab ich mir die tage gekauft)

mein ruhepuls ist in der regel bei 65.

heute war ich schwimmen um das ganze mal auszutesten (anärobe schwelle oder wie das heißt). laut richttabelle müsste mein puls beim training zwischen 130 und 165 liegen.
beim - ich nenns mal sportliche schwimmweise - ging mein puls nie über 120. wenn ich einen 50 m "sprint" eingelegt habe kam ich gerade mal auf 130 schläge. danach brauchte ich aber auch ne kleine verschnaufpause von ner minute. danach konnte ich ohne probleme wieder so einen sprint einlegen aber mein puls stieg nicht über 130.

ist das normal?
 
Moinson

Erstmal ist ein ruhepuls von 75 für einen Sportler erschreckend hoch :( . ich habe einen von unter 60 (58-59), und bin kerngesund. :daumen:

Noch so eine Sache könnte sein, dass Schwimmen angeblich nicht so anstrengend sein soll wie laufen, radeln, oder anderer Sport. Ob das stimmt weiß ich nicht, ich bezweifle das. :ka:

Und wenn die Ausdauer voll im teich is, kann das ja sein, das der Puls nicht höher geht, sondern man sich einfach platt fühlt.

Bis später,
tobflyer flys
 
Hallo. Um deinen wahren Ruhepuls zu messen, musst du das direkt nach dem aufwachen tun. Am besten du legst dir den Brustgurt direkt neben das Bett um gar nicht aufstehen zu müssen. Was den Puls angeht ist das schon sehr komisch. Denn je schwerer der Puls in die Höhe geht, desto höher liegt das konditionellle Niveau. Probier vielleicht wirklich mal laufen. MFG Pete
 
amazing_pete schrieb:
Hallo. Um deinen wahren Ruhepuls zu messen, musst du das direkt nach dem aufwachen tun. Am besten du legst dir den Brustgurt direkt neben das Bett um gar nicht aufstehen zu müssen. Was den Puls angeht ist das schon sehr komisch. Denn je schwerer der Puls in die Höhe geht, desto höher liegt das konditionellle Niveau. Probier vielleicht wirklich mal laufen. MFG Pete

ich bin noch nie auf ausdauer geschwommen - den meisten vortrieb bekam ich auch über die arme obwohl man als biker ja mehr power in den beinen hat aber vielleicht fehlt mir hierfür einfach die technik beim schwimmen um es richtig anzuwenden :confused:

vor ein paar jahren bin ich mit meiner damaligen freundin ohne mich irgendwie vorzubereiten mit dem rad nach italien gefahren. die alpen haben wir "ausgelassen" ;) - aber jeden tag 100 kilometer mit nem rad das inklusive gepäck 40kilo wog. ich erzähl das deswegen weil ich konditionell keinerlei probleme hatte.

beim schwimmen heut auch nicht. aber mich wundert es einfach das ich den puls nicht hochkrieg eben auch nach dieser harten grippe bei der ich 6kilo abgenommen habe.
 
bist du irgendwann schonmal in den Genuß ;) gekommen, bei einer sportlichen Aktivität deinen Puls zu messen? ich würde an deiner Stelle mal eine Runde joggen und da mal messen. mir geht es persönlich genauso das der Puls beim Schwimmen nicht hoch geht. Du hast ja automatisch mit weniger Masse zu kämpfen. :cool: bye
 
reddevil2812 schrieb:
bist du irgendwann schonmal in den Genuß ;) gekommen, bei einer sportlichen Aktivität deinen Puls zu messen? ich würde an deiner Stelle mal eine Runde joggen und da mal messen. mir geht es persönlich genauso das der Puls beim Schwimmen nicht hoch geht. Du hast ja automatisch mit weniger Masse zu kämpfen. :cool: bye

ich werd mal eine (verpöhnte ;) ) runde cc drehen die nächsten tage. da zieh ich mir den pulsmesser mal an. joggen is mit meinen kaputten füßen eher schlecht :(
 
1. wie hast du denn den puls beim schwimmen gemessen?

2. schwimmen ist für den kreislauf relativ gut zu verkraften, da im wasser andere druckverhältnisse herrschen.

3. hast du die grippe gerade erst auskuriert? dann würde ich noch nicht ins wasser gehen, schon gar nicht probieren meinen puls hochzubringen...
 
Würfel schrieb:
1. wie hast du denn den puls beim schwimmen gemessen?

2. schwimmen ist für den kreislauf relativ gut zu verkraften, da im wasser andere druckverhältnisse herrschen.

3. hast du die grippe gerade erst auskuriert? dann würde ich noch nicht ins wasser gehen, schon gar nicht probieren meinen puls hochzubringen...

1. an jedem ende des beckens sind uhren mit sekundenzeiger da hab ich 15 sekunden meinen puls gezählt und dann mit 4 multipliziert.

2. also gutes "wiederaufbautraining" bei moderater belastung?

3. die grippe is jetzt zirka 3 wochen her - hatte mich aber auch für 4 wochen flachgelegt
 
Zurück