Pulsmesser und Cordless-Tacho

Registriert
15. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hallo zusammen,

ich benutze einen Polar Pulsmesser F11 mit Wearlink und möchte für mein Bike einen Wirless Tacho, z. B. einen Ciclomaster CM 434 .

Gibt´s bei solchen Konstellationen probleme mit der Datenübertragung zwischen den Sendern Pulsmesser/Tacho?????

Hat vielleicht jemand Erfahrungen in dem Bereich?

Schon mal Besten Dank

Andreas
 
Hallo Torsten,

danke für die Antwort. :daumen: Genau das hoffte ich zu hören. Werd mich nachher mal nach dem Tacho umsehen. Bin mittlerweile aber vom 434er abgekommen und die Wahl fällt wohl auf den cm436, die Option die Touren und auch die kleine Hausrunde am PC auszuwerten und zu vergleichen reizt schon..... :)

Grüße und ein schönes WE

Andreas
 
Hi,

habe mir am Samstag den 436M gegönnt. Hab 140,00 Tacken gezahlt. Geht natürlich auch günstiger (hab hier Preise für 119,00 EUR gesehen).
Der Support des Local Dealers rechnet sich dann halt wieder anderweitig durch nen schnellen Service oder ein Gratis-Shirt für die MTb-Challenge.

Montage war einfach und nachdem Magnet und Geber richtig "eng" laufen (2-3 mm) klappt der Datenempfang auch einwandfrei. Mangels "Pieselwetter" am WE konnte ich das Teil allerdings nur eingeschränkt testen.
Der Höhenmesser funktioniert allerdings auch im Aufzug :D

Grüße

Andreas
 
Kann man den Ciclomaster 343 ausschalten?

Irgendwie nervt das, daß bei der Anreise mit dem Auto die Höhenmesser mitgezählt werden.
Batterie raus ist auch schlecht, weil dann die Gesamt-Kilometer und Höhenmeter auch weg sind.

Kennt sich jemand damit aus?

Danke schon mal für die Antwort.
 
Wenn die beiden kleinen Berge nicht blicken, dann zeichnet er auch nicht auf. Die Höhen wird mittels Luftdruck bestimmt, daher ist es klar, dass du eine andere Höhe hast, wenn du mit dem Auto irgendwo hinfährst. Auch ein Wetterumschwung ändert die Höhe. Die korrekte Höhe kannst du doch dann ganz einfach eingeben.
Oder habe ich dich jetzt irgendwie falsch verstanden?
 
Danke für die Antwort.

Ich hatte das Problem, daß bei der Anreise die Höhenmeter von meinem Ciclo 434 mitgezählt wurden.
Was zum Gardasee einen ungewollten Anstieg meiner gefahrenen Höhenmeter hat.

Ich glaub aber durch umschalten in den "no Bike"-Modus müsste das doch behoben sein, oder?
 
Zurück