Pulsuhr beim Schwimmen? -> Sigma?

Servus,

benutzt ihr eine Pulsuhr beim schwimmen?

Hab ne Sigma. Ist da auch der Gurt wasserdicht?
Bei Polar ist der Sender auf jeden Fall wasserdicht. Aber ich benutze beim Schwimmen das Ding nicht. Lediglich beim Triathlon leg ich den schon zum Schwimmen an, damit ich damit nicht noch beim Wechseln Zeit vertrödel.
Bei deiner Sigma steht es sicher irgendwo in der Betriebsanleitung ob du damit ins Wasser kannst.
 
Beim schwimmen trag ich das ding nicht. Aber ich schwimm eigentlich eh
nur als Ausgleich zum Biken. Mit der Zeit hat man ja ein ziemlich gutes
Gefühl dafür in welchem Pulsbereich das man ist.
 
Sigma schreibt in der Bedienungsanleitung:
Der SIGMA SPORT Puls-Computer ist bis zu einer Tiefe von 3 Metern wasserdicht. Tasten dürfen unter Wasser nicht betätigt werden, da Funktionsstörungen auftreten können.
Vom Gurt steht bei mir nix drin!
Die Praxis zeigte mir aber, daß die Uhr nach längerer Benutzung und akkuraten Batteriewechsel nach c. 3 Jahren Kondenswasser im Display hatte. Der Wassereinbruch kommt wohl von den Regenfahrten auf dem Bike zustande. Ich habe die Batterien unter klinisch reinen Umgebungsbedingungen (nicht in der Küche!) gewechselt, die Nut des Dichtrings gesäubert und alles schön mit einem hydrophoben(?) Fett eingesalbt.
Der Pulsgurt ist auch nur mit einem O-Ring abgedichtet, und ich habe beim Batteriewechsel dort auch schon Schmodder vom Kontaktgel oder gar vom (igitt) Schweiß gefunden.
Mag sein daß die Uhr und der Gurt im Neuzustand dicht sind, aber nach gewisser Zeit.....
Da scheinen mir die Polar-Lösungen besser zu sein, aber die lassen sich den höheren Aufwand auch entsprechend bezahlen.
"Pay peanuts get monkeys"
 
Zurück