Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
10bar ist bei MTB zu ungenau. Da kannste erstens gut ablesen und zweitens ist das viel genauer:
Ich habe hier im Forum gelesen, daß man sowas bei einem Conti Race King unbedingt braucht, weil man diesen nur mit einem sehr genauen Druck fahren kann und schon die minimalste Abweichung den Reifen unbrauchbar macht.... auch wenn das manometer bis 10 bar geht, die 1/10 unterteilungen. wenn das nicht reicht und man 5/100 unterteilungen braucht ...
Ich habe hier im Forum gelesen, daß man sowas bei einem Conti Race King unbedingt braucht, weil man diesen nur mit einem sehr genauen Druck fahren kann und schon die minimalste Abweichung den Reifen unbrauchbar macht.
wir reden von einer REIFENpumpe! mit einer vernünftigen pumpe sieht man, auch wenn das manometer bis 10 bar geht, die 1/10 unterteilungen. wenn das nicht reicht und man 5/100 unterteilungen braucht, sollte man sich fragen, ob man wirklich so gut ist dass man die unterschiede merkt und nicht gleich in den world cup einsteigen sollte
Nur dumm wenn die Anzeige mit der Zeit so ungenau wird das sie 0,5bar falsch geht, ich hatte sogar mal eine Abweichung von 1bar.
Wenn die Skala viel kleiner ist, dann ist natürlich auch die Abweichung viel kleiner![]()
Nur dumm wenn die Anzeige mit der Zeit so ungenau wird das sie 0,5bar falsch geht, ich hatte sogar mal eine Abweichung von 1bar.
Wenn die Skala viel kleiner ist, dann ist natürlich auch die Abweichung viel kleiner![]()
Das wünschte ich mir auch mal von dir. Dann müssten wir hier nicht über so alberne Fragen unterhalten.Do your homework und dann reden wir weiter ...
ach das sind wieder die typischen Antworten hier wie ich sie liebe ...
Informiert euch mal bitte auf was sich die Genauigkeit der Anzeige bezieht. Do your homework und dann reden wir weiter ...
0,4 bar bzw. auch 0,2 bar (gutes 10-bar-Manometer) bedeuten beim MTB 20% bzw. 10% des Reifendrucks. Das ist sehr wohl relevant, wenn man mit möglichst wenig Druck unterwegs ist. Außerdem kommt die Ableseungenauigkeit noch dazu, wenn das Manometer an Pumpenfuß montiert ist. Also Blödsinn ist die Idee von @xrated nicht.Selbst ein billiges Manometer mit einer Genauigkeitsklasse 4 darf über den gesammten
Skalenverlauf max. 4% vom Skalenendwert abweichen.
Das bedeutet bei einem 10 Bar Typ 0,4Bar!
0,4 bar bzw. auch 0,2 bar (gutes 10-bar-Manometer) bedeuten beim MTB 20% bzw. 10% des Reifendrucks. Das ist sehr wohl relevant, wenn man mit möglichst wenig Druck unterwegs ist. Außerdem kommt die Ableseungenauigkeit noch dazu, wenn das Manometer an Pumpenfuß montiert ist. Also Blödsinn ist die Idee von @xrated nicht.
.
Zum Thema "Homework"
Selbst ein billiges Manometer mit einer Genauigkeitsklasse 4 darf über den gesammten
Skalenverlauf max. 4% vom Skalenendwert abweichen.
Das bedeutet bei einem 10 Bar Typ 0,4Bar!
Ein 10 Teil aus Ebay bekommst du schon mit Genauigkeitsklasse 1,6.
Was das bedeutet kannst du dir ja selber ausrechnen!
Quellenangabe gfällig? Kein Problem.
http://www.festo.com/wiki/de/Manometer
Also: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.........
Und nicht Andere anpfeifen, die dir nur helfen wollen!
Helfen? lol!
Bei einem 0-10bar Manometer legt die Nadel für 1bar gerade mal 5mm zurück (ganz aussen gemessen). Bei einem 1,6bar Manometer sind das 2/3 der gesamten Anzeige! Was glaubst du passiert wenn sich die Nadel 2mm verstellt? Da ist im inneren einfach nur eine Metallfeder die sich eben in den Jahren irgendwann verstellt oder sei es nur weil die Pumpe mal umfällt.
Bei einer Pumpe für 20-50 kann man sich ja denken wie wenig da alleine das Manometer kostet. Erst recht bei einer 5 Pumpe. Auch gibt es keinerlei Angaben auf den verbauten Teilen wie genau die überhaupt sind.
Helfen? lol!
Und alleine die Ablesbarkeit, bei dem kleinen 10bar Manometer sehe ich während dem pumpen auch nicht ob das 1,8 oder 1,4bar sind weil das einfach viel zu klein ist.