J.Hahn
Fahrradler
- Registriert
- 30. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 92
Als Ersatz für Dichtmilch?Soll ich den Erguss mit ner Nadel anstechen und auslaufen lassen? Vielleicht wird's dann wieder dünner![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Ersatz für Dichtmilch?Soll ich den Erguss mit ner Nadel anstechen und auslaufen lassen? Vielleicht wird's dann wieder dünner![]()
Sehr geil!!17.07. 13:30 Hotel Palazzo in Nerin, 1260m
Wir humpeln um pumpen uns also mehr schlecht als recht aber doch relativ flott den Berg hinab, zurück ins Hotel nach Nerin. Dort geb ich mein Tubeless-Setup auf, mache den Reifen runter und packe den lange ungesehenen Ersatzschlauch aus. WTF??! Was hab ich denn da dabei?! Ein depperter Schlauch für Citybikes mit viel zu dicken Dunlop-Ventil, das niemals durch unsere Felgen passt. Und mit sowas fahre ich seit Jahren(!) als Backup-Lösung durch die Weltgeschichte, inklusive richtig einsamer Gegenden, wo der nächste Bikeshop wein paar Tage entfernt ist. Herzlichen Glückwunsch Zorro, das gibt den Mountainbiker-Darwin-Award. Gut dass bei Tubeless generell so wenig passiert, hätte mich auch an unangenehmere Stelle treffen können. Und jetzt? Taxi ins Tal? Oder selber radeln mit Kettles Hinterrad, dreieinhaob Stunden zum nächsten Bikeshop und dann sechs bergauf zurück zu Kettle? Alles keine besonders tollen Optionen.
Und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Schlauch daher?! Oder auch gleich zwei? Kaum eine Stunde nach unserer Ankunft im Hotel hab ich zwei brandneue (und passende!) Teile in der Hand. Wie der Zufall so spielt: Der Vater vom Hotelchef ist gerade im Auto auf dem Weg vom Flachland hinauf zu seinem Sohnemann. Wir erreichen ihn gerade noch rechtzeitig, dass er an einem Radlgeschäft anhalten und uns dann wenig später direkt beliefern kann. Sachen gibt's... die kannst du dir nicht ausdenken. Wie auch immer, jetzt werde ich halt ne Weile zum Schlauchfahrer. Hauptsache, ich fahre überhaupt wieder.
Und hier die Geschichte in Ton und Bild statt dem ganzen Gelaber, Kettle hat direkt geleistet. Viel Vergnügen.
Also eigentlich machen wir die Filme für uns selber... ihr dürft nur mitguckenSehr geil!!
Und auch immer gleich die Kamera draufgehalten - nur für uns![]()
Habe mal vor einer 300 km Tour einen neuen Schlauch fürs Rennrad gekauft. Angeboten wurde mir ein Conti, der für bis 25 mm breite Reifen freigegeben ist, teilweise fahre ich allerdings 28 mm. Der Verkäufer bot mir alternativ Specialized an, bis 28 mm geeignet.Jedenfallss qualifiziere ich mich heute damit wohl für den MTB-Darwin-Award.
Dazu hat sicher jeder seine eigene Meinung, aber ich würde mich bei sowas niemals auf einen Mitfahrer verlassen. Das mag bei Euch als Paar sicher auch nochmal anders sein.Oder hat hier jemand ernsthaft 8 Schläuche dabei wenn 8 Tubelessfahrer auf Alpencross gehen? Na gut... sicher ist natürlich sicher. Wir sehen lieber der Katastrophe ins Auge... die keine wäre, wenn jemand richtig gepackt hätte.
Zu viel Gefrickel in meinem alten Rahmen, zu viel Gewicht, zu viel Generve mit Zorrocarry-Umbau, zu wenig Zeit durch spontane Pyrolympix-Idee und Lastminute-Flug, keinen Bock mehr, zurückgeschickt. Back to the roots! Ich steig dann irgendwann direkt auf kabellos um, zusammen mit der Eagle AXS.Ich zitiere mich mal selbst: @stuntzi - wie steht es um das Thema Teleskopsattelstütze?
So richtig back bist du damit aber nicht.Back to the roots!
Batteriekram?? Echt jetzt?Zu viel Gefrickel in meinem alten Rahmen, zu viel Gewicht, zu viel Generve mit Zorrocarry-Umbau, zu wenig Zeit durch spontane Pyrolympix-Idee und Lastminute-Flug, keinen Bock mehr, zurückgeschickt. Back to the roots! Ich steig dann irgendwann direkt auf kabellos um, zusammen mit der Eagle AXS.
Batteriekram?? Echt jetzt?
Das habe ich auch gedacht. Aktuell Ärger mit einem eLECT Modul von Magura. Lädt, aber funktioniert nicht mehr. Ersatz gibt es auch nicht mehr, also ein Fall für die Tonne oder eingegossen in Plastik als Briefbeschwerer. Kommt mir nicht mehr ins Haus und ich bin damit auch erstmal skeptisch bzgl. Batterieschaltungen etc., obowhl @Goldkettle am schwärmen istBatteriekram?? Echt jetzt?