ok dann leg ich mal los und spam bisala:
den rahmen hab ich günstig erstanden.

da der rahmen am oberrohr und an der kettenstrebe arge kratzer hatte
und naja die farbe auch net meins war gings zum strahlen
danach hab ich die alten schrauben raus gebohrt und gewinde nachgeschnitten.
langes grübeln welche farbe es werden sollte schwarz matt mausgrau flipflop oder was mit airbrush? einfarbig? metallic? alles nur um mich dann doch spontan beim lackierer zu entscheiden

in der zwischenzeit hab ich mich mit der federgabel beschäftigt:

und farblich bisala anpassen lassen

den laufradsatz hatte ich noch von meim alten radl. ceramic schwer aber gut.
pedale reifen sattel und spanner kamen auch aus dem ersatzteillager.
bremsen waren auch klar. hs33 in schwarz
hmm und da man beim lackieren des rahmens immer viel verluste hat
könnte man ja mal vorbau
lenker
und kurbel
lacken
so da ich ewig auf den fertig gelackten rahmen warten musste, konnte ich mich mit der schaltung auseinandersetzten, leider mit mässigem erfolg, dachte ich könnte bisala tricksen, aber leider hauts net hin mit der kapazität.
als ich die teile bekommen hab war ich platt die farbe war viel geiler als ich dachte

nach dem lackieren glei zum freundlichen der mir den steuersatz einpresste und die gewinde fürs tretlager und sonstiges zeug nach bearbeitete.

kratzer sind auch weg

bei der montage musste ich feststellen, dass die lackschicht scho bisala dick war gerade beim montieren der kettenblätter des schaltauges und der lenkzentrale musste ich vorsichtig sein um nix zu verkratzen. bis auf den lenker is mir des auch gelungen.




die leitungen für die bremsen müssen noch gekürzt werden aber erst im nächsten jahr, leider hab ich mich beim einschlagen der headkralle angestellt (schräg) sollt ich auch dem profi machen lassen
und mal schaun was ich mit der schaltung mach zur not wechsel ich halt des schaltwerk von nem anderen radl
naja und bisala optik tuning mit bunten schrauben oder so kommt evtl. noch
wie scho gesagt hätt ich des glei geschnallt mit der bremsleitung hätt ich die halter auch noch weggemacht. aber bis etz ganz gut geworden, zwar schwer aber egal, darf sein is ja a oldie und für des geld is es ok. fahrwerkseinstellung werd ich machen wenn des rad soweit fertig ist.
für kritik oder anregungen bin ich offen
aber etz genug gespamt...

den rahmen hab ich günstig erstanden.


da der rahmen am oberrohr und an der kettenstrebe arge kratzer hatte



langes grübeln welche farbe es werden sollte schwarz matt mausgrau flipflop oder was mit airbrush? einfarbig? metallic? alles nur um mich dann doch spontan beim lackierer zu entscheiden


in der zwischenzeit hab ich mich mit der federgabel beschäftigt:
und farblich bisala anpassen lassen

den laufradsatz hatte ich noch von meim alten radl. ceramic schwer aber gut.

bremsen waren auch klar. hs33 in schwarz

hmm und da man beim lackieren des rahmens immer viel verluste hat
könnte man ja mal vorbau
lenker
so da ich ewig auf den fertig gelackten rahmen warten musste, konnte ich mich mit der schaltung auseinandersetzten, leider mit mässigem erfolg, dachte ich könnte bisala tricksen, aber leider hauts net hin mit der kapazität.

als ich die teile bekommen hab war ich platt die farbe war viel geiler als ich dachte
nach dem lackieren glei zum freundlichen der mir den steuersatz einpresste und die gewinde fürs tretlager und sonstiges zeug nach bearbeitete.

kratzer sind auch weg

bei der montage musste ich feststellen, dass die lackschicht scho bisala dick war gerade beim montieren der kettenblätter des schaltauges und der lenkzentrale musste ich vorsichtig sein um nix zu verkratzen. bis auf den lenker is mir des auch gelungen.



die leitungen für die bremsen müssen noch gekürzt werden aber erst im nächsten jahr, leider hab ich mich beim einschlagen der headkralle angestellt (schräg) sollt ich auch dem profi machen lassen


wie scho gesagt hätt ich des glei geschnallt mit der bremsleitung hätt ich die halter auch noch weggemacht. aber bis etz ganz gut geworden, zwar schwer aber egal, darf sein is ja a oldie und für des geld is es ok. fahrwerkseinstellung werd ich machen wenn des rad soweit fertig ist.
für kritik oder anregungen bin ich offen

aber etz genug gespamt...