Qualität Fox 36 Talas - Buchsenspiel

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Weinsberg
Habe mal eine Frage zur Fox 36 Talas.
Ich habe die Gabel jetzt seit ca. 1 Jahr und bin (berufs- und nachwuchsbedingt) bisher nur etwa 700km auf Forst- und Waldwegen gefahren.
Einen ersten Service wegen Buchsenspiel hatte die Gabel schon nach ca. 300km und jetzt, nach etwa 700km hat die rechte Buchse wieder Spiel :mad::mad::mad:.
Kein Bikepark, keine Alpeneinsätze!

Ist das normal für Fox? Ich dachte immer, die Qualität wäre bei der "Super-US" Marke besser?

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß Doch Jekyll
 
Ich finde ja, dass die meisten viel zu empfindlich sind, was "Buchsenspiel" betrifft.

Ich habe noch keine Gabel gesehen, die kein Spiel hatte. Nur bei neuen Gabeln, ist das Spiel geringer. Genau darum laufen die aber auch eher schlecht. D.h., dass es vollkommen normal ist, wenn eine Gabel nach 300km mehr Spiel hat, als im Neuzustand. Dann ist eine Gabel auch erst richtig eingefahren.

Meine 36er Klappert auch, wenn ich im stand die Bremse ziehe und das Rad vor- und zurückbewege. Beim Fahren ist aber alles i.O.
Solange, wie die Gabel noch dahin fährt, wo man hinlenkt, ist doch alles prima.


Wer kein Spiel will, der soll sich ne Starrgabel kaufen.
 
Kann M.R. nur zustimmen.
Meine Gabel verhält sich genauso.
Bei mir ist das Spiel rechts etwas größer als links.
Der Buchsenaustausch hat nur für 500km Besserung gebracht.
Dafür hat die Gabel aber in der Zeit miserabel angesprochen.
 
Okay, das klingt ja fast so, als ob man sich damit abfinden muss.
Ist halt nur schade, denn in der Form hatte ich das noch bei keiner anderen Gabel bisher.
Sind die RS Lyric da besser, oder habe die 160er Gabeln aller dieses Problem?
 
Zurück