Qualitätsprobleme bei Pearl Izumi Hosen

Registriert
22. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenthann LKR RO
Hi Leute,

vor ein paar Wochen hab ich mir eine Pearl Izumi Attack Short geleistet. Das Polster ist echt toll und auch die Beinabschlüsse sind sehr bequem. Leider musste ich jetzt feststellen, daß der Stoff und die Nähte im Sitzbereich nach ca. 10 Touren bereits deutlich angescheuert sind . So wie das im Moment aussieht, ist sie nach 10 weiteren Touren durch :heul:. Zu erwähnen wäre noch, daß ich einen Selle Fluid fahre, der wirklich eine ganz glatte Oberfläche hat. Für 70 Euro hätte ich etwas mehr Haltbarkeit erwartet. Habt Ihr schon mal ähnliche Probleme gehabt, oder hab ich einen Ausreisser erwischt?
 
PI ist in der Regel SEHR kulant was Verschleissschäden an deren Klamotten angeht. Kontaktiere sie, berichte von dem Problem, und du solltest die Hose problemlos ausgetausch bekommen.

Meine Attack (ich glaube jedenfalls dass es eine ist, älteres Modell mit :love: Lederpolster) zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen, die hält noch 10 Jahre...
 
Meine Uralt Trägerhose mit Kunstlederpolster habe ich erst letztens wegen dünn gewordenen Stoffes in den Ruhestand geschickt.

Von dieser Qualität sind die aktuellen Hosen aber wohl weit entfernt.

Bei meiner PI Attack Trägerhose (Modell 01) riss nach wenigen Fahrten der Stoff an den vorderen Nähten des Sitzpolsters aus. Eine Reklamation war erfolglos: Nach über 6 Monaten Bearbeitungszeit teilte der Vertrieb lapidar mit, man könne die Hose noch tragen.
 
Ich hab ein Frauenmodell (Saison 2004, aber erst dieses Jahr gekauft) von Pearl Izumi. Es war meine erste teure Radlhose, fuhr bisher mit einer alten Aldi-Hose. Polster ist schon sehr gut, aber bei mir sind die Innenseiten von den Oberschenkeln schon ziemlich aufgescheuert. Das war bei der Aldi-Hose nie. Aber bei mir hälts vom Stoff her schon noch gut, es ist halt optisch nicht mehr so schön.

In der Mountainbike hat aber das Frauen- sowie das Herrenmodell im Test recht gut abgeschnitten!

Vielleicht fahren wir zu wild! :D
 
scheint eine Sonntagshose gewesen zu sein! Normalerweise dürfte das nicht bei PI passieren. Wie wurde denn die Hose gewaschen? Mit (weichem) Wäschesack zum Schutz in der Maschine oder ohne?
Obwohl 70€ viel Geld ist, kann man das leider nicht mehr als "teure Radhose" bezeichnen! Trotzdem dürfte sowas bei sachgerechter Pfleg nicht passieren.
Mir ist dasselbe übrigens bei einer 169€ Assos-Hose passiert, aufgescheuert und Naht auf, hab das allerdings nach einer Wäsche mit einem recht groben Waschbeutel festgestellt! Wurde problemlos umgetauscht, Hose war aber erst 4 Wochen alt!
 
Hi,
also ich hab mit meiner PI 0 Probleme. Stoff auch nach 6 Monaten kein Verschleiß (Was ich von meiner Assos Mille nicht behaupten kann :mad: )
Aber mal was anderes
@ueberschall: wie isn der Fluid so bei längeren Ausfahrten ?

Gruss

Dirk
 
Batman schrieb:
Hi,

@ueberschall: wie isn der Fluid so bei längeren Ausfahrten ?

Gruss

Dirk

Ich wills mal so sagen: das ist der bequemste Sattel den ich bisher hatte, allerdings muß der Sattel auf dem mir der A... nach mehreren Tourentagen nicht weh tut, wohl erst noch erfunden werden. Noch ein Tipp vielleicht: Ich hatte auch den Selle SLK ausprobiert, der ähnlich bequem ist, allerdings hat der an der Seite und hinten sehr harte Kanten, sodaß ich nach ewtas gröberen Abfahrten immer blaue Flecken an den Oberschenkeln bekommen hab.
 
Zurück