R7 fährt nicht vollständig aus

Taif-Huhn

Hard-Disc´o-Tailer
Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeuthen
Hallo,

ich habe eine 2008er R7 MRD TPC mit 100mm Federweg.

Jetz habe ich zum widerholten Mal das Problem, dass die Gabel immer weiter zusammensackt, wahrscheinlich wieder, weil die Druck in der Negativkammer zu groß ist. Vor zwei Jahren, als ich sie neu hatte und das Problem zum ersten mal auftrat, habe ich sie eingeschickt und danach ging´s wieder. Damals soll eine Nut, die den Druckausgleich zwischen den Kammern regelt, nicht Toleranzgenau gefertigt worden sein. Dachte das wäre damals erledigt gewesen.

Wie bekomm ich jetz den Druck aus der Negativkammer, oder ist es was anderes? Ich weis, dass das Thema schon reichlich behandelt wurde und ich hab viel dazu gelesen, jedoch noch keine Lösung.

Folgendes hab ich bisher versucht:
Die Gabel auf 150PSI ausgepumpt und mit Holzkeilen zwischen Gabelkrone und Reifen ein einsacken blockiert und dann ganz langsam die Luft abgelassen. Hat leider nicht funktioniert, wie vor ziemlich genau zwei Jahren. Ohne Luft fährt sie bis zum Anschlag zusammen.

MfG martin
 
Das Dumme is, dass die Garantie seit kurzem weg is. Würd sie sogar selbst nach Service-Manual zerlegen und so kann ich meinen Horizont erweitern.

Schön, dass die Dämpfung im rechten Holm gekappselt zusein scheint, da bräuchte ich nich mit dem Öl rumsauen.

Mit dem öffnen der Luftkammer muss dann auch der ungewollte Druck aus der Negativkammer und das Spiel geht von vorn los.

Hier mal das entscheidende Bauteil:
R7Luftkolben002.jpg


Das is der Kolben, der die positive und negative Luftkammer trennt. Wenn ich das Richtig verstanden habe, is das Röhrchen hohl und leitet die unten eingepumpte Luft in die Obere Kammer -> Gabel fährt aus.
Ich kann aber keine Bohrungen erkennen, die den Lufteinlass für die negative Kammer regeln. Dementsprechend hab ich auch keine Ahnung, wo das Problem seinen Ursprung hat. Kanns mir einer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann dir leider nicht bei deinem Problem helfen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthr...r7+mrd&page=56
Das Thema hast du mal weitestgehend komplett gelesen?
Ich meine da wären einpaar alternative Lösungsansätze auch drin gewesen.

Ansonsten wäre es super, wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest, wie und was du jetzt mit deiner Gabel gemacht hast.


Ich weiß auch nicht, die Umrüstung der Dämpfereinheit hat sich irgendwie in vielen Köpfen mit dem Problem der Luftfederung gekoppelt... Die R7 MRD aus der ersten Generation hatte doch sozusagen zwei Fehler: Klackern in der Absolut-Dämpfung und das Wandern der Luft in die Negativkammer? Seh ich das richtig? Die beiden Sachen haben aber nichts direkt miteinander zu tun...

Grüße,
Simon
 
Ich denke, es ist zum einen ein Problem mit Temperaturen unter 0°C, was ich aber bei ner Gabel dieser Preisklasse nich akzeptieren kann. Ein MTB is schließlich nicht für Schönwetter vorbehalten. Außerdem entspannt sich die Gabel nicht wieder, wenn sie wieder im Warmen ist. Wie und was da in dem Kolben nicht arbeitet, kann ich leider nich erkennen und hab auch keine Möglichkeit das Teil mal zuzerlegen.
Das einzige was hilft, wäre die Gabel aufzumachen und den Druck abzulassen. Alles andere ohne Öffnen hat nicht funktioniert.
 
Da hilft nur eine neue Standrohreinheit mit TS Air System (verbaut seit 2010). Gabel über einen Händler zu MCG schicken. Dort sollte das evt. auf Kulanz geregelt werden.
 
Die Gabel is inzwischen eingeschickt. Wenns ne neue Standrohreinheit gibt, wär ich natürlich überglücklich! Ich halt euch auf´m laufenden!
 
Leider kam die Gabel nich mit neuer Standrohreinheit zurück, dafür ließ sich die Zugstufe nich drehen -> Gabel wieder unterwegs :(
 
Zurück