Hallo,
ich habe eine 2008er R7 MRD TPC mit 100mm Federweg.
Jetz habe ich zum widerholten Mal das Problem, dass die Gabel immer weiter zusammensackt, wahrscheinlich wieder, weil die Druck in der Negativkammer zu groß ist. Vor zwei Jahren, als ich sie neu hatte und das Problem zum ersten mal auftrat, habe ich sie eingeschickt und danach ging´s wieder. Damals soll eine Nut, die den Druckausgleich zwischen den Kammern regelt, nicht Toleranzgenau gefertigt worden sein. Dachte das wäre damals erledigt gewesen.
Wie bekomm ich jetz den Druck aus der Negativkammer, oder ist es was anderes? Ich weis, dass das Thema schon reichlich behandelt wurde und ich hab viel dazu gelesen, jedoch noch keine Lösung.
Folgendes hab ich bisher versucht:
Die Gabel auf 150PSI ausgepumpt und mit Holzkeilen zwischen Gabelkrone und Reifen ein einsacken blockiert und dann ganz langsam die Luft abgelassen. Hat leider nicht funktioniert, wie vor ziemlich genau zwei Jahren. Ohne Luft fährt sie bis zum Anschlag zusammen.
MfG martin
ich habe eine 2008er R7 MRD TPC mit 100mm Federweg.
Jetz habe ich zum widerholten Mal das Problem, dass die Gabel immer weiter zusammensackt, wahrscheinlich wieder, weil die Druck in der Negativkammer zu groß ist. Vor zwei Jahren, als ich sie neu hatte und das Problem zum ersten mal auftrat, habe ich sie eingeschickt und danach ging´s wieder. Damals soll eine Nut, die den Druckausgleich zwischen den Kammern regelt, nicht Toleranzgenau gefertigt worden sein. Dachte das wäre damals erledigt gewesen.
Wie bekomm ich jetz den Druck aus der Negativkammer, oder ist es was anderes? Ich weis, dass das Thema schon reichlich behandelt wurde und ich hab viel dazu gelesen, jedoch noch keine Lösung.
Folgendes hab ich bisher versucht:
Die Gabel auf 150PSI ausgepumpt und mit Holzkeilen zwischen Gabelkrone und Reifen ein einsacken blockiert und dann ganz langsam die Luft abgelassen. Hat leider nicht funktioniert, wie vor ziemlich genau zwei Jahren. Ohne Luft fährt sie bis zum Anschlag zusammen.
MfG martin