Rabatthöhe auf neue Bikes

Tante Edit sagt: Waren die 10% auf die Räder ein verbindliches Angebot? Wenn ja ist der Händler theoretisch daran gebunden, hattest du vielleicht ein Bekannten dabei? Hast du das Angebot gleich angenommen oder bist erst noch einmal heim oder wo anders hin?

Wir waren zu zweit hin als er uns die 10 %, ein Kollege und ich wir wollen uns jeweils ein Fully kaufen, und noch für dritten Kollegen noch ein Hardtail. Preise lass ich jetzt, scheinen ja Leute hier zu stören.
Er musste erst mal ein Bike bestellen zum probefahren, dieses habe ich gestern getan, war aber alleine da.
Dann hab ich ihm die Freigabe gegeben für das 2. zu bestellen, und dann hat er es telefonisch geordert und dann erzählt er mir das wir ja 5 % bekommen würden.
Auf Nachfrage meinerseits hat er gemeint das mehr als 5 % nicht drin wäre.
Es wurde aber nichts schriftlich festgehalten.

Mfg Puuhbaer
 
Das ist dann genauso wertvoll wie die Geschwindigkeitszusagen bei DSL-Verträgen ;) .

6000er Flat (mit kleinem *)

*= bis zu !! - Kann also genauso gut sein, dass Du dann real bloß ne 1000er-Leitung bekommst.

Ohne konkrete Zusage kann er sich nicht auf die 10% berufen, auch wenn es "mal im Raum" stand.

Wir reden aneinander vorbei. :)
Du sagtest, es ist ungeschickt, die Rabatt-Keule im 2. Satz rauszuholen. Dem stimme ich ja zu. Hier war es aber entweder nicht im 2. Satz oder aber es hat den Verkäufer (zunächst) nicht gestört gleich darauf angesprochen worden zu sein, da er was von 10% sagte.
Mehr wollte ich gar nicht ausdrücken.
 
Wir waren zu zweit hin als er uns die 10 %, ein Kollege und ich wir wollen uns jeweils ein Fully kaufen, und noch für dritten Kollegen noch ein Hardtail. Preise lass ich jetzt, scheinen ja Leute hier zu stören.

Wie viel Prozent Nachlass kann man erwarten, wenn man für 7000 Euro (3 Bikes) bei einem Händler kaufen will?

Es macht schon einen Unterschied, ob sich eine Einzelperson (so wie es am Anfang geheißen hat) 3 Räder kauft, oder ob 3 Leute jeweils ein Rad kaufen. Da nach einem größeren Rabatt zu fragen grenzt schon an Unverschämtheit.
 
Wir waren zu zweit hin als er uns die 10 %, ein Kollege und ich wir wollen uns jeweils ein Fully kaufen, und noch für dritten Kollegen noch ein Hardtail. Preise lass ich jetzt, scheinen ja Leute hier zu stören.
Er musste erst mal ein Bike bestellen zum probefahren, dieses habe ich gestern getan, war aber alleine da.
Dann hab ich ihm die Freigabe gegeben für das 2. zu bestellen, und dann hat er es telefonisch geordert und dann erzählt er mir das wir ja 5 % bekommen würden.
Auf Nachfrage meinerseits hat er gemeint das mehr als 5 % nicht drin wäre.
Es wurde aber nichts schriftlich festgehalten.

Mfg Puuhbaer

Brauchste ja theoretisch auch nicht - Kaufverträge sind an keine Form gebunden. Allerdings ist das mit dem beweisen bei mündlichen Verträgen hinterher schwierig (deshalb wären Zeugen gut).
Und da haben wir den Schlamassel - Du hast Dich im Moment verbindlich nur für ein einziges Bike entschieden. Hättest Du Dein Vorhaben erklärt, er hätte Dir 10% eingeräumt und ihr hättet gesagt - "alle 3 bestellen" (das wäre Eure verbindliche Zusage) dann wäre das unproblematisch. Am besten wär's dann gewesen, sich eine entsprechende Bestellbestätigung geben zu lassen.
 
Es macht schon einen Unterschied, ob sich eine Einzelperson (so wie es am Anfang geheißen hat) 3 Räder kauft, oder ob 3 Leute jeweils ein Rad kaufen. Da nach einem größeren Rabatt zu fragen grenzt schon an Unverschämtheit.

Das kommt natürlich noch dazu - am besten als Einzelperson für alle Beteiligten bestellen, dann musst Du allerdings auch immer herhalten, wenn was am Bike ist (Stichwort Gewährleistung).
 
Ich finde es vernünftig und richtig, nach Rabatt zu fragen. Ich unterstelle mal, die haben alle Spiel...der eine Händler mehr, der andere weniger. Die UVP muss man sicher nicht zahlen, aber da machen sich viele gar keinen Kopf

Irgendwo bestimmt wir auch den Preis mit und wenn wir so doof sind und teuer kaufen, wird es sich, trotz erhöhter Nachfrage, wahrscheinlich nicht positiv auf den Preis auswirken.

Ich würde unterschiedliche Händler persönlich(!) aufsuchen und mir so Angebote einholen, nen bisschen Pokern gehört auch dazu.
 
Er musste erst mal ein Bike bestellen zum probefahren, dieses habe ich gestern getan, war aber alleine da.
Dann hab ich ihm die Freigabe gegeben für das 2. zu bestellen, und dann hat er es telefonisch geordert und dann erzählt er mir das wir ja 5 % bekommen würden.
Auf Nachfrage meinerseits hat er gemeint das mehr als 5 % nicht drin wäre.
Es wurde aber nichts schriftlich festgehalten.

Mfg Puuhbaer

Um welche Modelle geht es den?
Jede Wette das Google in 30 sek für jedes Modell nen wesentlich besseren Preis ausspuckt.
 
Ich finde es vernünftig und richtig, nach Rabatt zu fragen. Ich unterstelle mal, die haben alle Spiel...der eine Händler mehr, der andere weniger. Die UVP muss man sicher nicht zahlen, aber da machen sich viele gar keinen Kopf

Klar, fragen kostet nix. Hier macht halt der Ton ein bischen die Musik.

Irgendwo bestimmt wir auch den Preis mit und wenn wir so doof sind und teuer kaufen, wird es sich, trotz erhöhter Nachfrage, wahrscheinlich nicht positiv auf den Preis auswirken.
Naja, aber der Hersteller legt ja schon "seine" Preise fest. Du kannst also "nur" noch marginal zwischen den Händlern wählen. Den Hersteller kratzt das aber nicht - der bekommt sein Geld, egal von welchem Händler (wobei es da sicherlich auch Abnahme-Rabatte gibt). Naja und boykottieren bringt's ja auch nicht. Dafür wäre die Nachfrage momentan immer noch hoch genug (wenn Du nicht kaufst, dann ein anderer). Man will ja schließlich auch nicht auf's Biken verzichten.

Ich würde unterschiedliche Händler persönlich(!) aufsuchen und mir so Angebote einholen, nen bisschen Pokern gehört auch dazu.

Klar, wer nicht fragt, ist selbst Schuld. Ich meine bei einer großen Investition (das sind 7000,- € mit Sicherheit) sollte sich das schon lohnen.
 
Naja, aber der Hersteller legt ja schon "seine" Preise fest.

Das kann man durchaus noch drastischer formulieren. Der Hersteller schreibt die Preise dem Verkäufer sogar vor, sodass sich die Verkäufer (gleiche Radhersteller) untereinander nicht gegenseitig auffressen. Unter einem gewissen Betrag dürfen die Räder nicht verkauft werden. Es gibt dann in der Regel in der Eurobikezeit einen Tag X andem die Preise purzeln dürfen.
 
Naja, aber der Hersteller legt ja schon "seine" Preise fest. Du kannst also "nur" noch marginal zwischen den Händlern wählen. Den Hersteller kratzt das aber nicht - der bekommt sein Geld, egal von welchem Händler (wobei es da sicherlich auch Abnahme-Rabatte gibt). Naja und boykottieren bringt's ja auch nicht. Dafür wäre die Nachfrage momentan immer noch hoch genug (wenn Du nicht kaufst, dann ein anderer). Man will ja schließlich auch nicht auf's Biken verzichten.

Von Boykott war auch keine Rede, aber man sollte sich definitiv nicht mit dem ersten Preis zufrieden geben. Ich denke, der Preis wird durch viele Faktoren bestimmt und das eine andere Bike, Rahmen, Teil ist bestimmt auch nicht verhandelbar, dennoch gibt es Möglichkeiten, die scheinbar viele Leute gar nicht in Erwägung ziehen, stattdessen sind sie so 'blöd' und zahlen alles. Es ist schon okay auch mal nein zu sagen und nen anderen Händler aufzusuchen.

Mal ein Beispiel aus eigener Erfahrung: ich habe mir im April ein neues KPL Bike gekauft. Regulärer Preis: 4999€, ich habe viel gegooglet und Shops aufgesucht, NIRGENDWO unterhalb der 4999€. Bezahlt habe ich bei meinem Händler 3900€! Mein Händler kauft anders ein und verkauft auch sonst ne Menge, da geht das. Dass ich ein guter Kunde bin, kam mir auch zugute, aber glaubt mal, verdient haben die daran trotzdem noch.

Imho finde ich es nur logisch, dass es schlecht für uns Kunden ist, wenn wir jeden Preis einfach so hinnehmen und zahlen.
 
Glaubst Du, daß Dein blödes Imponiergehabe hier irgendjemanden auch nur ansatzweise interessiert? Ohhhh, der Puhhbaer hat 7000 EUR übrig! Toll!

Soll er schreiben: Ich wollte 3 Räder für 7000.- kaufen, der Händler wollte mir 5% Rabatt andrehen. Rabatt ist nur was für Asis, ich kanns mir leisten, wo gibts die Räder teurer?:rolleyes:

DAS wäre Imponiergehabe! ;)


Die Verhandlung ist da vielleicht etwas diffus verlaufen, man hätte die einmal erwähnten 10% sich nochmal deutlich wiederholen lassen sollen, wenn man noch woanders schaut und später wiederkommt.
Aber selbst dann kann er immer noch sagen, "ich habs nochmal durchkalkuliert, 10% geht nicht, max 5% und ein Powerbar" oder so.
Dann kannste auch nix machen.

Bei meinem letzten Neukauf vor 9 1/2 Jahren habe ich nach einmaliger Nachfrage sofort 15% bekommen, und das war auch Anfang der Saison auf ein aktuelles Modell.
Preis nenne ich nun nicht, waren noch DM, und bei so hohen Werten kriegt der noble Ralph wieder hektische Flecken im Gesicht :D
 
Das kann man durchaus noch drastischer formulieren. Der Hersteller schreibt die Preise dem Verkäufer sogar vor, sodass sich die Verkäufer (gleiche Radhersteller) untereinander nicht gegenseitig auffressen. Unter einem gewissen Betrag dürfen die Räder nicht verkauft werden. Es gibt dann in der Regel in der Eurobikezeit einen Tag X andem die Preise purzeln dürfen.
Ich bin kein Jurist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass solche Preisdiktate strafbar sind. Ich denke, so etwas verstößt gegen das Wettbewerbsrecht.
 
Also wenn es am Händler lag, dass der Kauf nicht sofort erfolgen konnte, dann ist es unfair, den Rabatt auf einmal wieder zu senken. Eine Probefahrt sollte man wohl machen dürfen. Wer nur 10% bei Blindkauf gibt, der soll seinen Kram behalten.
 
Ich bin kein Jurist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass solche Preisdiktate strafbar sind. Ich denke, so etwas verstößt gegen das Wettbewerbsrecht.

Naja, von Diktat kann man nicht wirklich sprechen. Wenn der Hersteller sieht, dass der Verkäufer die Preise drückt kann er ihm ja für die nächste Saison eben keine Räder mehr zur Verfügung stellen.

Ist zum Beispiel bei NC-17 ähnlich. Deren Teile sind grundsätzlich etwas teurer, sodass jeder was zum Leben hat (Hersteller & Händler). Wenn ein Händler dann deren Teile zu Billigpreisen im großen Stil verkauft, dann war er lang genug Kunde bei ihnen. (um mich jetzt hier nicht juristisch zu verfolgen: Das hab ich natürlich von einem Freund gehört, der einen Cousin hat und dessen beste Freundin hat ihm das erzählt). :D
 
Ist zum Beispiel bei NC-17 ähnlich. Deren Teile sind grundsätzlich etwas teurer, sodass jeder was zum Leben hat (Hersteller & Händler). Wenn ein Händler dann deren Teile zu Billigpreisen im großen Stil verkauft, dann war er lang genug Kunde bei ihnen. (um mich jetzt hier nicht juristisch zu verfolgen: Das hab ich natürlich von einem Freund gehört, der einen Cousin hat und dessen beste Freundin hat ihm das erzählt). :D

Ich hatte auch mal einen äusserst unangenehmen Anruf vom Hersteller.


Kunde hatte 2 Offerten, die 2te war tiefer, aber der erste Händler wurde der Fairness halber nochmals angefragt.
Händler kann Rabatt nicht mithalten, flippt, beschwert sich beim Hersteller.
Bei Hersteller war klar, dass es nur einer sein kann...
(Kriterien:Ort und Umsatz, letzteres führt zu Rabattstufen)
 
Bergamont Fastlane Team 2011
google findet nur ein Modell für 2699 Euro und das ist ein Ausstellungsstück von einer Messe

Mfg Puuhbaer


Günstiger konnte ich im Netz nichts finden als das Messerad mit lackfehlern,allerdings finde ich das auch 2699,- euro viel zu teuer sind für dieses Racefully,vor allem Bremse und LRS sind für den preis nen Witz.

Ich denke du findest für ein paar hunderter weniger sicher ein gleich gutes Bike.

gruß chris
 
Hallo,
so haben jetzt noch mal mit dem Händler gesprochen und er hat uns die 10 % gegeben, wir haben heute aber noch bei einem anderen Händler anfragt und da wäre das Bike noch mal 100 Euro günstiger gewesen.
Da wir aber aber mit dem Service dieses Händler nicht mehr so zufrieden waren (Massenabfertigung), haben wir das Angebot mit den 10 % angenommen.

Mfg Puuhbaer
 
Günstiger konnte ich im Netz nichts finden als das Messerad mit lackfehlern,allerdings finde ich das auch 2699,- euro viel zu teuer sind für dieses Racefully,vor allem Bremse und LRS sind für den preis nen Witz.

Ich denke du findest für ein paar hunderter weniger sicher ein gleich gutes Bike.

gruß chris

und das wäre zum Bleistift?
mal abgesehen von den Versenderbikes
hatte vorher mit scott und cd geliebäugelt.

Mfg Puuhbaer
 
Leute! Wie realitätsfremd seit ihr?! Also man merkt, dass ihr noch sehr jung und unerfahren seit. Und zudem große Ansprüche stellt, die nicht begründet sind.

Klar. Wenn ich als Händler zuerst 30% drauf schlage, kann ich anschließend 20% Rabatt geben. Und ihr Kiddies kommt auch dann als die Großen vor, weil ihr denkt, ihr habt ein Schnäppchen gemacht.

Ein Händler, der aber von anfang an knapp und fair für seine Kundschaft kalkuliert, der kann nicht einfach mal so 10% Rabatt raushauen. Ihr habt ja wohl überhaupt keinen Plan, was für Margen ein Händler hat. :rolleyes:

Aber so wie ihr drauf seit, freut ihr euch, eine Trikot für 69,- Euro zu bekommen, welches einen UVP von 99.- Euro hat. Manche Leute sind leicht zu verarschen. :lol:
 
Zurück