Race Face Atlas-Kurbel undemontierbar!

Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Braunschweig/Helmstedt
Hallo,
ich habe seid einem halben Jahr eine Atlas-Kurbel verbaut und wollte diese im Rahmen einer grossen Inspektion nun demontieren. Das System mit dem intergrietem Abzieher ist mir durchaus klar und die Schraube habe ich auch gelöst bekommen. Doch wenn ich die Schraube gegen den Abzieher drehe, dückt er Diesen mitsamt seinem Gewinde nach aussen raus und der Abzieher platzt auf. Das ist nun schon mehrfach passiert, er ist ja schliesslich auch nur aus Alu und hat nicht sehr viel Materielstärke. Die Kurbel hat sich aber noch keinen Milimeter bewegt und wurde von mir mit Sicherheit korrekt und mit viiiiiel Fett eingebaut.
Hat vielleicht jemand einen Abzieher aus Stahl mit einem M27x1 Gewinde für diesen Fall angefertigt und würde mir diesen gegen eine Leihgebühr ausleihen?
Der Fachhandel hält hierfür mal so garnix parat....!

Danke für Eure hilfe,
Heini
 
Hi!

Lös die Schraube ein kleines Stück (nicht ganz raus!) und fahr eine Runde. Richtig schön mit Wiegetritt bergauf, kleine Sprünge vom Gehweg runter und so. Meistens! lockern sich die Kurbeln dadurch.

Ist das Gewinde in der Kurbel vielleicht auch schon hin?

Betrifft es beide Kurbeln oder nur eine? Weil dann könntest du ja den Abzieher von der einen Kurbel auf die andere montieren, oder?
 
Also da passt doch der stinknormale Kurbelabzieher für Shimanokurbeln.
Funktioniert mit meinen Race Face Kurbeln jedenfalls tadellos.

1. Schraube raus
2. Den kleinen "Pilz" (der auch bei Hollowtech I benötigt wird) in die Achse stecken, damit man sie abdrücken kann
3. Kurbelabzieher in die Kurbelschrauben
4. Abmachen
 
Hätte ich auch gemeint. Aber er schreibt da was von M27x1 (27mm Außendurchmesser), und da passen die normalen Abzieher nie und nimmer.
 
Hallo,
danke für die gut gemeinten Antworten.
Doch es handelt sich hierbei um die aktuelle Atlas-Kurbel. Diese hat wie die Shimano HollowtecII-Kurbel eine durchgehende Achse mit einem Zahnprofil ähnlich Octalink nur eben viel grösser. Eine grosse zentrale Schaube hält dann alles zusammen.
Die normalen Abzieher haben fast ohne Ausnahme ein Gewinde von M22x1.
Für diese Kurbel benötige ich aber einen Abzieher mit dem Gewinde der X-Type-Abzieher-Kappe, eben M27x1, siehe Anhang!

Gruss,
Harry
 

Anhänge

  • D30070BLK.jpg
    D30070BLK.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 48
kurbelschraube 4-5 gewindegänge reinschrauben, nylonhammer druff, und fertig ist... funzt bei der race-face kurbel an dem bergamont von meinem hasen immer wunderbar... :daumen:
 
Tatsache. Die Atlas hat im Gegensatz zu meiner Evolve ein größeres Kurbelgewinde. Muss meine Aussage revidieren - da passt der Shimano-Standard-Abzieher natürlich nicht.
Aber mit dem Vorgehensweise vom evil_rider sollte es klappen.
 
Zurück