Race Face Turbine: Einstieg in den Markt der Vario-Sattelstützen

Völlig unaufgeregt war sie am Race Face Stand ausgestellt: Ganz in schwarz, mit zweierlei Fernbedienungs-Optionen – die neue Remote Sattelstütze von Race Face. Die Details klingen vielversprechend: Ein zusätzlicher mechanischer Klemmmechanismus soll die Dauerhaltbarkeit erhöhen und auch bei Temperaturen unter 0° einen sicheren Sitz und einwandfreie Funktion garantieren. Ab November soll die neue Sattelstütze verfügbar sein.


→ Den vollständigen Artikel "Race Face Turbine: Einstieg in den Markt der Vario-Sattelstützen" im Newsbereich lesen


 
also ich hab hier 3-4 große hersteller (in europa) mit daten usw aufm tisch liegen und da taucht diese stütze nicht ein einziges mal auf.
 
das stimmt. da sind die im billigheimersegment ganz gut unterwegs, aber auch so.

is die frage ob se nette angebote mit stützen machen, so wie sram zb auch. da kriegst halt feine preise wenn du den gesamten schmonz von denen nimmst.
 
Die Command Post funktioniert sorgenfrei seit einem Jahr, das können nicht viele hydraulische behaupten. Leider baut Speci die nur noch in 30,9. Für mich eine der besten Variostützen auf dem Markt.

Nach 1 Jahr mit CP und 3 Jahren mit KS Supernatural ist die CP - einfach nur 2 Klasse.
Ich kanns kaum glauben, das die CP so viele Verehrer hat, wohl die, die niemals eine hydraulische KS gefahren sind.
 
Das original 9point8 ist dann günstiger. Dort gibts mehr Details.

Ich mag ja eigentlich den ganzen Einheitsbrei nich so...Die Moveloc wär schön, aber a) nicht verfügbar, b) kein innenverlegter Zug. Daher bin auf die 9point8 Fall line gestoßen, hab allerdings noch keinen Shop in D gefunden der die verkauft (nur über Shocker Distribution). Daher bleibt nur die Direktbestellung bei 9point8. Die Fall line ist zudem noch etwas leichter (416g)als die ganzen anderen absenkbaren Stützen... und der Preis von 379 US$ (332,-€) ist auch ok, im vergleich zu den anderen Stützen.
 
Ich mag ja eigentlich den ganzen Einheitsbrei nich so...Die Moveloc wär schön, aber a) nicht verfügbar, b) kein innenverlegter Zug. Daher bin auf die 9point8 Fall line gestoßen, hab allerdings noch keinen Shop in D gefunden der die verkauft (nur über Shocker Distribution). Daher bleibt nur die Direktbestellung bei 9point8. Die Fall line ist zudem noch etwas leichter (416g)als die ganzen anderen absenkbaren Stützen... und der Preis von 379 US$ (332,-€) ist auch ok, im vergleich zu den anderen Stützen.

Knapp 600g ist glaub ich richtiger. 416g nur in der Superststealthvariante mit ganz unsichtbarer Bedienung :D

G.:)
 
das hat meine stealth in 30,9x150mm auch

oder weniger. hab gerade wenig lust die schose zu wiegen

610 warens mit 31,6er hülse ungekürzt und mit stahlschrauben

die 30,9er hülse is ca 30 gramm leichter, dann titanschrauben und 3 kilometer leitung abgeknipst.

sone wippe aus kohle muss ich mal noch basteln und die jochklemmung dranwerfen. dann sinds 550 rum, vllt weniger.
 
Ist doch ne hübsche Ergänzung, um sortenreine Anbauteile am Rad zu haben. Wenn die Funktion passt...
Auf der anderen Seite... wenn man ohnehin ne RS-Gabel fährt, passt ne Reverb Stealth genauso.
Finde es jedenfalls gut, wenn Bewegung in den Markt kommt. Nachdem man sich nicht mehr durch tolle Zusatzfunktionen profilieren kann, müssen sie irgendwann haltbarer und kältetauglich bauen, um der Konkurrenz voraus zu sein.
 
Und die KSler sollten auch mal eine Moveloc probieren, dann wollen sie nix mehr anderes ;)
Gibts die überhaupt? Ist ein bisserl so wie DVO oder der Yeti. (Nicht Dubbel, obwohl ich den schon ein bisschen vermisse.)
Ich hab ne alte KS und ne Reverb, beide mag ich. Mit der KS muss ich mittlerweile etwas vorsichtig umgehen, darf halt nicht in einer Endstellung lagern, sonst kann sie zickig werden.

der Amiland Schnäppchenpreis da oben ist sicherlich ohne Steuern, Versand und Zoll?
 
Zurück