race freerider ?

Also 27,5er in Alu zu dem Preis mit 170/180mm gibts ja schon ein paar.
Wenn du aber sagst explizit lang und flach, dann fallen da einige raus.
Die letzten 1-2 Jahre, als diese Race Geo so richtig Fahrt aufgenommen hat sind die meisten der Race Bikes eher in 29 rausgekommen.

Was mir aber so spontan einfällt:

  • Nicolai G16
  • Rocky Mountain Slayer 2020

Ansonsten haben fast alle Räder zumindest einen steileren Lenkwinkel.
Wobei man gerade diesen mit einem Winkelsteuersatz beim Alu Bike am einfachsten ausgleichen kann...
Falls das eine Option ist?

Dann wären noch so Bikes wie:
  • Giant Reign
  • Santa Cruz Nomad 4
  • YT Capra
....
 
Für das Nomad gibt es auch das hier:
http://cascadecomponents.bike/nomad-lt-link/Damit kannst du den Federweg des Rahmens erhöhen. Wichtiger als einfach nur der Federweg aufm Papier ist aber mMn die Geometrie und wie der Federweg freigegeben wird. Ich hätte lieber effiziente 160mm als 180mm, in denen ich nur versacke.
Ich hab meine 170mm Lyrik auch auf 180mm getravelt, aber auch nur, weil ich eh die Luftfeder getauscht habe. Federweg ist, wie manch anderes, nicht nur eine Frage der Länge.
 
Aber ich meinte eher, wenn`s dich wickelt und das Carbonbike durch die luft fliegt und ungünstig landet, reißt es.
Im gegensatz zu alu, denn da wär eben nur ne` delle drinn.

Wenn du so einen Sturz hinlegst, dass ein Carbonrahmen komplett zerreißt, dann hast du ganz andere Probleme.... danach wird dich nämllich ziemlich sicher der Heli ausfliegen müssen.
Ein Alurahmen hat nach so einem Crash nicht "einfach nur eine Delle drin".... der liegt dann entweder komplett verbogen oder in Stücken neben dem Trail.
 
Zu deiner Suche: es wurde vorher schon angemerkt, dass die Federwegsangabe allein praktisch nichts aussagt.
Vielleicht solltest du dich mal ein bisschen nach unten unten hin umsehen, ins abfahrtslastige Endurosegment.
Passt zum Einsatzzweck und bietet mehr Auswahl als eine Hand voll Bikes.
Speci Enduro, Santa Nomad/Megatower, Evil Wreckoning, Orbea Rallon (okay 29er, aber du weißt was ich meine?), usw machen alles mit, was in einem Bikepark so zu finden ist und wären sogar bei den meisten DH-Rennen nicht völlig deplatziert.

Natürlich alles unter der Annahme, dass die 180 mm Anforderung logischen Gründen und nicht emotionalen entspringt ?
 
Du willst ja alles mit dem Löffel gefüttert kriegen?! Bist du überhaupt auf der Suche nach einem Bike? Schonmal was von Google oder Youtube gehört? Da gibt's Tests und Vergleiche ohne Ende
 
Zurück