Was soll dann der TE mit deinen Postings wenn er nach dem Druck fragt wenn er nur auf Asphalt fährt du ihm aber immer nur dein Wissen zum Druck fürs Gelände was sagst?
@lesperancager
was soll der Mist mit Mindestdruck? Auf meinen
Reifen steht auch was von 2,0 bar fahren tue ich sie mit 1,5bar weil das so einfach am besten im Gelände funktioniert und damit hatte ich noch nie Probleme.
Mist? Das ist kein Mist...aber gerne ein paar Infos dazu: Jeder Reifenhersteller gibt klare Angaben über den minimal notwendigen Reifendruck, um den
Reifen optimal und SICHER nutzen zu können. Meinetwegen kannst du im Gelände auch mit 0,5bar rumeiern...dass es dir dann aber in der ersten Kurve wahrscheinlich den
Reifen von der Felge reißt, dürfte dir selbst klar sein ;-) Wie gesagt, der Hersteller garantiert die Sicherheit des Reifens und ein normales Verschleißverhalten nur INNERHALB der angebenen PSI-Werte.
Jeder hat ein anderes Fahrgefühl...aber ganz ehrlich: Wenn ich meinen 2.1er mit 1,5bar fahren würde, kann ich den
Reifen auch gleich mit Haftkleber auf dem Trail sichern. Mit nem halbwegs anständigen
Reifen hast du auch mit 3 und mehr Bar genug Grip in der Wildniss...zudem ist die Pannensicherheit um einiges höher, als mit Unterdruck. Sprünge aus 2m Höhe und mehr macht man einfach nicht mit so "Unterdruck" *g*...da hauts einem ja die Felge und die Handgelenke durch *lach*
Naja, jedem seine persönliche Lieblingskonfiguration ;-)
Jetzt aber der Knackpunkt: Der Poster fährt fast nur auf der Straße. Im Straßenverkehr MUSS der Mindestdruck eingehalten werden...Kraftfahrzeuge genießen die gleiche Verpflichtung. Wirst du in einen Unfall verwickelt, oder baust selbst einen und es kann dir nachgewiesen werden, dass dieser durch dein vorsätzliches Handeln (zu niedriger Reifendruck) entstanden ist, dann hast du u.U. ein Problem.
Mach im Gelände gerne, was du willst. Nur auf Asphalt halt dich bitte (zumindest halbwegs) an StVZO und StVO ;-)
In diesem Sinne....LG