Race King 2.o Supersonic - Welchen Luftdruck?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir o. g. Reifen zulegen.

Ich fahre fast nur auf Asphalt - meist, wenns trocken ist, hin und wieder auch mal, wenns feucht bis nass ist.

Ganz selten mache ich einen Ausritt auf leichte Wald- und Schotterwege.

Wie viel Luft sollte ich mind. und max. vorne und hinten draufmachen?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

PS: Ich wiege 77 kg.
 
um eher antworten zu bekommen, solltest du am besten noch einige threads zu dem thema erstellen. geht dann merklich schneller.

am besten noch etwas um die ecke denken und vielleicht noch was im lokalforum oder unter sonstige bikethemen eröffnen.
sind ja nicht alle leute hier am suchen wenn es um reifen und laufräder geht.
 
Hinten Latexschlauch+Talkum und ca. 2 bar oder weniger. (Normaler Schlauch ist pannenanfälliger und langsamer, und passt daher eher zum pannensichereren Race King Protection)
Vorne würde ich einen Vorderreifen nehmen.
 
Auf der Straße bringt das eh nichts mit den Niedrigen Drücken, da is mehr besser. Fürs Gelände stimme ich allerdings zu.
 
klar kann man aber ich habe die Erfahrung gemacht das es nichts bringt. Zumindest mein RK rollt mit etwas mehr druck noch ein stück leichter (Straße)
 
klar kann man aber ich habe die Erfahrung gemacht das es nichts bringt. Zumindest mein RK rollt mit etwas mehr druck noch ein stück leichter (Straße)

Hast du den 2.0 oder den 2.2?

Wie schwer bist du?

Wie viel Druck hast du vorne und hinten drauf - für Asphaltfahrten?
 
habe den 2.0 nur für hinten. Da ich Ihn im Moment nicht mehr fahre kann ich es so genau nicht sagen. Im Gelände hatte ich so 2-2.5 Bar bei 90kg. Auf der Straße würde ich aber wie gesagt zu mehr tendieren, das macht dann im Gelände halt kein Spaß mehr.

Ich würde Dir raten einfach mal mit zwei Bar anfangen und dann auch mal die extreme Testen, da hat ja auch jeder seine eigenen Vorlieben.
 
2 bar in einen 2.0 Reifen der nur auf Asphalt gefahren wird ist nicht deine Ernst oder?

@TE
knall 3 - 4 bar in den Reifen und Teste wie du damit zurecht kommst. Solltest du aber runder von der Straße fahren wird es dir schnell den Spaß verterben mit den Brettharten Reifen.
 
Auf der Flanke findest du den Mindest- und Maximaldruck. Wenn du hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist, kannst du (bei deinem Gewicht) den Reifen ruhig auf +80% des Maximaldrucks bringen...dann wirds schön gemütlich auf der Straße. Fürs Gelände eignet sich idR die gesunde Mitte +/-10%....Natürlich abhängig davon, ob du im Gelände lieber am Boden "klebst", oder doch lieber etwas agiler steuern möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist natürlich, dass du MINDESTENS den Mindestdruck einhältst. Also: 2 bar bei deinem Reifen sind absoluter Quatsch. Ich gehe mal davon aus, dass eh mindestens 2,5 bar als Minimun gesetzt sind.
 
2 bar in einen 2.0 Reifen der nur auf Asphalt gefahren wird ist nicht deine Ernst oder?


Das ich auf der Straße nicht mit zwei Bar fahren würde habe ich oben doch schon deutlich gemacht. Wenn man dann auch noch was anderes fährt muss man halt einen Kompromiss finden.

Was absoluter Quatsch ist sind die min. Druck angaben von Conti. würde man sich daran halten währen die Reifen unbrauchbar. In diesem Fall kommt das noch so ca. hin bei den richtigen Geländereifen aber absoluter Blödsinn da sind 2 bar viel zu viel.
 
Das ich auf der Straße nicht mit zwei Bar fahren würde habe ich oben doch schon deutlich gemacht. Wenn man dann auch noch was anderes fährt muss man halt einen Kompromiss finden.

Und der Kompromiss lautet auf jeden Fall: MINDESTDRUCK einhalten. Also 95% meiner 2.1 Bereifungen haben einen Minimaldruck von 2,75-3,0 bar....daher gehe ich mal davon aus, dass bei 2.0 er Reifen 2bar allgemein zu wenig sind.

Wenn man im Gelände seinen hintern hoch bekommt und mit den Armen abfedern kann, könnte man auch mit Straßendruck fahren...obs dann aber wirklich noch Spaß macht...ist die andere Sache xD
 
man kann auch mit 6 bar im reifen durchs gelände fahren.
ist allerdings blödsinn, da man dann das potential vom reifen nicht ausnutzt.

mehr auflage = mehr grip


maximalen luftdruck der felge beachten. ;)
 
Wie gesagt für die Straße mag das sein da würde ich aber eher den max druck anstreben.
Im Gelände sind 2 Bar auch bei 2.0 Reifen kein Problem bin ich ja mit meinen 90kg auch gefahren und wenn man dann fast 20 kg leichter ist kann man je nach Fahrweise auch drunter.
Aber die Diskussion ist wie mit Reifen Marken und Modellen das muss jeder für sich entscheiden, soll ja auch Leute geben die fahren mit 3 Bar im Gelände.
 
Wie gesagt für die Straße mag das sein da würde ich aber eher den max druck anstreben.
Im Gelände sind 2 Bar auch bei 2.0 Reifen kein Problem bin ich ja mit meinen 90kg auch gefahren und wenn man dann fast 20 kg leichter ist kann man je nach Fahrweise auch drunter.
Aber die Diskussion ist wie mit Reifen Marken und Modellen das muss jeder für sich entscheiden, soll ja auch Leute geben die fahren mit 3 Bar im Gelände.

Also ich kann jedem nur raten, den Mindestdruck einzuhalten. Alles andere verursacht zu viel Verschleiß und erhöht die Gefahr, dass der Reifen abrutscht.

Ich z.B. fahre NIE unter 3bar (da ich sehr muskulös bin, wiege ich ebenfalls über 90Kg)...mein Reifen will mindestens 3bar. I.d.R. fahre ich Straße mit 4,5 HR und 5 VR...im Gelände 3,5 HR und 3,75HR...die Pannensicherheit ist einfach größer dabei.....jedem das seine ;-)
 
Und ich nie über 2 Bar (RR mal ausgenommen) so is das halt. Fahre aber auch nur > 2.25

3 Bar finde ich aber schon extrem viel.
 
Das ich auf der Straße nicht mit zwei Bar fahren würde habe ich oben doch schon deutlich gemacht. Wenn man dann auch noch was anderes fährt muss man halt einen Kompromiss finden.

Was absoluter Quatsch ist sind die min. Druck angaben von Conti. würde man sich daran halten währen die Reifen unbrauchbar. In diesem Fall kommt das noch so ca. hin bei den richtigen Geländereifen aber absoluter Blödsinn da sind 2 bar viel zu viel.

Was soll dann der TE mit deinen Postings wenn er nach dem Druck fragt wenn er nur auf Asphalt fährt du ihm aber immer nur dein Wissen zum Druck fürs Gelände was sagst?

@lesperancager

was soll der Mist mit Mindestdruck? Auf meinen Reifen steht auch was von 2,0 bar fahren tue ich sie mit 1,5bar weil das so einfach am besten im Gelände funktioniert und damit hatte ich noch nie Probleme.
 
Was soll dann der TE mit deinen Postings wenn er nach dem Druck fragt wenn er nur auf Asphalt fährt du ihm aber immer nur dein Wissen zum Druck fürs Gelände was sagst?

@lesperancager

was soll der Mist mit Mindestdruck? Auf meinen Reifen steht auch was von 2,0 bar fahren tue ich sie mit 1,5bar weil das so einfach am besten im Gelände funktioniert und damit hatte ich noch nie Probleme.



Mist? Das ist kein Mist...aber gerne ein paar Infos dazu: Jeder Reifenhersteller gibt klare Angaben über den minimal notwendigen Reifendruck, um den Reifen optimal und SICHER nutzen zu können. Meinetwegen kannst du im Gelände auch mit 0,5bar rumeiern...dass es dir dann aber in der ersten Kurve wahrscheinlich den Reifen von der Felge reißt, dürfte dir selbst klar sein ;-) Wie gesagt, der Hersteller garantiert die Sicherheit des Reifens und ein normales Verschleißverhalten nur INNERHALB der angebenen PSI-Werte.

Jeder hat ein anderes Fahrgefühl...aber ganz ehrlich: Wenn ich meinen 2.1er mit 1,5bar fahren würde, kann ich den Reifen auch gleich mit Haftkleber auf dem Trail sichern. Mit nem halbwegs anständigen Reifen hast du auch mit 3 und mehr Bar genug Grip in der Wildniss...zudem ist die Pannensicherheit um einiges höher, als mit Unterdruck. Sprünge aus 2m Höhe und mehr macht man einfach nicht mit so "Unterdruck" *g*...da hauts einem ja die Felge und die Handgelenke durch *lach*

Naja, jedem seine persönliche Lieblingskonfiguration ;-)

Jetzt aber der Knackpunkt: Der Poster fährt fast nur auf der Straße. Im Straßenverkehr MUSS der Mindestdruck eingehalten werden...Kraftfahrzeuge genießen die gleiche Verpflichtung. Wirst du in einen Unfall verwickelt, oder baust selbst einen und es kann dir nachgewiesen werden, dass dieser durch dein vorsätzliches Handeln (zu niedriger Reifendruck) entstanden ist, dann hast du u.U. ein Problem.

Mach im Gelände gerne, was du willst. Nur auf Asphalt halt dich bitte (zumindest halbwegs) an StVZO und StVO ;-)

In diesem Sinne....LG
 
Das ist nicht dein ernst mit 3 bar druck im gelände oder? Pannensicherheit ist höher wenn sich der reifen nicht dem untetgrund anpasst? Fahr mal ein paar mal auf schotterwegen wenn der reifen nicht nachfibr hast einen platten nach den anderen!! und 2 meter sprünge mit nen 2.1 er?? Naja wers glaubt!!! Weniger druck heisst der reifen biegt sich in der kurve mi und verliert so nicht den seitenhalt! Geh mal downhill fahrn mit 3 bar... Das ist selbstmord!
 
@norman68

Habe ich doch schon gesagt wie ich auf Straße fahren würde. Da er aber auch mal was anderes fahrt hilft es möglicherweise weiter wenn ich auch sage mit welchen Drücken ich sonst fahre.

Und zum anderen sind einige Posts wie man ja denke ich erkennen kann an lesperancager gerichtet.

Also nochmal auf der Straße das Maximum was Felge oder Reifen hergibt und im Gelände würde ich mal bei zwei Bar anfangen. Wenn man wie der TE aber mehr oder weniger beides fährt muss man wohl mal was dazwischen probieren oder bei einem von beiden größere Abstriche hinnehmen.
 
@lesperancager

zu deinen Posting fällt mir nix mehr ein du bist echt gut :lol: Wie lang fährst du schon richtig MTB?

Ich fahre seit knapp 20 Jahren wieder täglich mit meinen Bikes. Abgesehen von kleinen Defekten komplett unfallfrei. Ich verstehe nicht, wo euer Problem ist!? Ich bin mit meinen 2.1ern noch nie unter 2,75 Bar gefahren.....Pannen hat ich bis heute nur 2 Stück (die hat bei Stacheldraht und Co eh fast jeder) und bin im Gelände immer hervorragend klar gekommen.

Wie ich schon sagte: jedem seine Lieblingskonfiguration...aber wer fährt schon mit 2.1ern mit 1.5 Bar auf dem HR durchen Wald?....da schleift der Reifen praktisch schon auf der Felge und Spitze Steine schlagen dir schön auf die Felge....

Dass man mit nem 2,25ern und höher anders fährt ist mir klar, aber der Poster hat einen 2.NULLER (HALLLO! ;-))....da kannste mit 2Bar ja gleich ohne Reifen fahren...bleibt doch mal realistisch ;-)

Wenn er auf der Straße leicht voran kommen will, dann sind 4 und mehr Bar optimal....und auf kurzen Schotterstücken passiert mit 4Bar auch nichts.
 
Zurück