RaceFace Atlas AM X-Type und Kettenführung?

TrailBuildeR

Landschaftsumgestalter
Registriert
30. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Aachen
Hi Leute!

Ich habe ein RaceFace Atlas AM X-Type Innenlager mit den passenden RaceFace Atlas AM X-Type Kurbeln und Kettenblätter 44/32/22T (Kassette XT 11-32 9fach, das ganze wohl von 2005 falls das wichtig ist).
Nun will ich mir eine Kettenführung mit Bashring kaufen, die mit dem Innenlager und den Kurbeln kompatibel ist.
Eine schaltbare wäre super, 22/36T oder sowas... :daumen:
Allerdings würde mich auch interessieren ob eine einfache mit 32T (ich will ja noch n bisschen Bergauf fahren können) nicht doch zuverlässiger wäre?

Es gibt da so eine Kombi. für 1 Kettenblatt:
Race Face Chain Guide Kettenführung 36 Zähne, incl. Bashguard 4-arm, 104mm & ISCG Adapter für 110 Euro (soll auch für 32T geeignet sein).

Wäre diese kompatibel bzw. empfehlenswert?
Gibt es sonst noch interessantes?

Danke schonmal für eure Antworten und Tipps!
 
Also die Kette bleibt bei 1 oder 2 fach Führung da wo sie sein soll(richtig eingestellt). Obs nun eine 1 oder 2fach sein soll mußt du entscheiden. Kommt drauf an wie oft du hoch fährst und wie du trainiert bist. Mit 32 wirst nicht schnell aber du wirst oben ankommen. Kannst es ja mit dem 32er ausprobieren wie es sich anfühlt!
 
Ok, danke für deine Antwort!
Aber kann mir denn jemand sagen, welche Kefürungen mit meiner Innenlager- Kurbel- Kombination kompatibel sind?
Auf der Race-Face Herstellerpage steht irgendwie nur bei dem Evolve DH Innenlager dabei das man Kefürungen installieren kann!
Beim AM Innenlager steht auch noch: "Massive außen liegende Lager mit Kugeln, die 35% größer sind als bei innen liegenden Systemen, um die Haltbarkeit extrem zu erhöhen."
Ich befürchte das genau diese Massiven... den anbau einer Kefü verhindern werden.
Dazu kommt auch noch das die Kurbeln speziell für das Innenlager sind und ich nicht weiss ob die Kurbeln mit einem anderen Innenlager kompatibel wäre.
Ausserdem WILL ich mir auch gar kein neues Innenlager kaufen... :heul:
Bitte helft mir!
 
Moin erstmal, mein erster beitrag und gleich ein UP!

Mir stellt sich genau die gleiche frage. Ich hab die RF Evolve DH Garnitur mit x- type und möcht das ganze auf zwei blättern mit (schaltbarer) kettenführung fahren. Mich interessiert wer sowas fährt oder anderweitig damit erfahrungen hat.

RF verbietet kettenführungen anderer hersteller anzubauen, haben aber nur eine, schweineteure, einfachführung )-:

Im Prinzip wäre es doch auch möglich einen spacer wegzulassen und dafür die kettenführung dazwischenklemmen?! Wird das lager durch eventuelle differenzen zwischen dicke spacer- dicke anschlußplatte beim einbau beschädigt?

schöne grüße
 
Normal passt es .
Gibt viele Bikes mit Race Face Kurbeln und 2 fach führung
z.B.: Kona Beim Lager sind die Plasikringe dazu da um eine Kettenführung oder E-Typeumwerfer anzubauen
Lasst euch nicht von den Herstellern Aufzwingen welche Teile ihr fahren sollt
 
...hmmm ja, sowieso nich
aber das x type lager scheint ja in sachen einbau ein blatt mit sieben siegeln zu sein:rolleyes: irgendwie muß das lager ganz definiert vorgespannt werden um richtig zu funzen...deswegen möcht ich da eigentlich gar nicht dran rumfummeln

Weiß einer wie stark die trägerplatten von truvativ shiftguide und n17 stinger sind? 2,5mm wären optimal=1 spacer=keine veränderung

grüße
 
Zurück