Racethread 2013

Mein höllenschwerer AluHTprügel hat die Stöße an meinen Rücken auch schön ungefedert weitergereicht - Fazit: nächstes Mal mitn Fully... ...Tja und zur Strecke, der neue Downhill hat mir nicht so wirklich gefallen, fand ich letztes Jahr irgendwie einfacher und schöner...

Na dann schlag ich vor, Du fährst das nächste Mal zur Horizonterweiterung mal bei einem Endurorennen mit.
Dann "erschüttert" dich das bisschen Wurzellage sowie die Abfahrt auch nicht mehr so;)
Meinetwegen auch mit Fully.
;)
 
Oh man, der neue Teil sieht auf dem unscharfen Vidscho ganz schön scharf aus. Schade, dass ich dieses Jahr nicht dabei sein konnte. Bin zwar eh immer auf der letzten Seite und tlw. mit dnf, aber irgendwie mag ich den ebm so als Highlight des Jahres.

Nächstes Jahr hoffentlich wieder.
 
Na dann schlag ich vor, Du fährst das nächste Mal zur Horizonterweiterung mal bei einem Endurorennen mit.
Dann "erschüttert" dich das bisschen Wurzellage sowie die Abfahrt auch nicht mehr so;)
Meinetwegen auch mit Fully.
;)

:daumen::daumen::daumen:

eine Kombi aus neuer und alter Abfahrt wäre schön gewesen. Oder die Straightline über den Querweg freigeben, das wäre auch interessant geworden. Ich finde, die Strecke wäre auch bei Regen leicht zu fahren gewesen. Es soll ja ein MTB-Rennen sein und keine Körbchenradltour.
Mir war es vom technischen Anspruch zu wenig, die Langdistanz hat mich in der letzten Runde aber dann doch ganz schön in die Knie gezwungen, ich kam aber wenigstens trocken durch.
Ansonsten ist die Veranstaltung toll, danke an die Veranstalter und alle Helfer. Auch das Publikum in Sachsen war wieder großartig. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ragazza
Ist ja mein erstes Rennen gewesen und darum hab ich mich das nicht so getraut zu sagen, aber ich seh das wie du: Vom Körperlichen (Distanz/HM) fand ich das natürlich anstrengend, aber rein technisch gesehen war ich eher enttäuscht.
Aber insgesamt hat es trotzdem spaß gemacht und ich denke, ich schau mir noch ein paar andere Rennen aktiv an. Das Ergebnis läßt ja hoffen ;)
 
Klugscheißmodus an:
Also ein gut gebautes Carbon-Rad flext wohl deutlich mehr als jedes Alu-Rad. Oder warum kommt ein Scalpel wohl ohne Gelenk aus?
Und wieder aus!

Wenn ich sowas zur Verfügung gehabt hätte, wäre darauf wohl meine Wahl gefallen.
So habe ich mich mit dickem Gang und Hintern hoch beholfen, um über die ganz unangenehmen Stellen ohne Bandscheibenaustritt oder Durchschlag hinwegzukommen.
Ansonsten fand ich die neue Abfahrt weniger sturzgefährdend.

@ EmilIA Falls Du eure Wohnung nicht mit Deinen neuesten Errungenschaften schmücken willst - in Spd. gibt's nen Laden, der diese gerne entgegennimmt.
 
Klugscheißmodus an:
Also ein gut gebautes Carbon-Rad flext wohl deutlich mehr als jedes Alu-Rad. Oder warum kommt ein Scalpel wohl ohne Gelenk aus?
Und wieder aus!

Wenn ich sowas zur Verfügung gehabt hätte, wäre darauf wohl meine Wahl gefallen.

Hätte es nur mitnehmen müssen! Nach dem letztjährigen EBM sah ich es aber nicht als notwendig an...welch Fehler:rolleyes:

Mal am Rande: Torgau fällt zumindest in 2013 wohl leider aus. http://bit.ly/XZrQZT

...genauso wie Schierke. http://www.harzer-mtb-cup.de/schierke/
 
Klugscheißmodus an:
Also ein gut gebautes Carbon-Rad flext wohl deutlich mehr als jedes Alu-Rad. Oder warum kommt ein Scalpel wohl ohne Gelenk aus?
Und wieder aus!

Da fehlt mir schlichtweg die Kohle (welch Wortspiel in dem Zusammenhang:p) und somit die Erfahrung.
Ich dachte nur, dass eure High-End-Geräte wahrscheinlich eher auf Race getrimmt sind als mein altes eigentlich-soll-es-eine-Stadtschlampe-werden-Bike und somit härter und unkomfortabler.

Hast aber natürlich recht, manche Kohle-Rahmen werden ja extra auf Flex gebaut.

Also bleibt wohl doch nur: Locker machen oben rum und durch:)
 
Der EBM ist leider schon wieder Geschichte. :( Das lange Wochenende ist viel zu schnell vorbei gewesen. Toll euch alle mal wieder gesehen zu haben.

Mein Rennen lief bis zum Ende der zweiten Runde mehr als nur super. Aber schon am Anstieg hinter der Feuerwehr hätte ich kotzen können. Dabei war ich anscheinend irgendwo am Ende der Top 50 zu dem Zeitpunkt. Sehr schade, aber das kann ich mir ja fürs nächste Jahr aufheben. Mich überrollten dann so einige Mitstreiter ( ich muss ich echt umhergekrochen sein... ). Nach der Halbzeitverpflegung im Seiffener Grund ging es dann aber zum Ende hin noch einmal ordentlich ab. 2 Meter vor der Ziellinie wurde noch der 81. einkasiert ( fraglich nur warum dieser in der Ergebnisliste 2s vor mir im Ziel war...).

Scheiß drauf! Beim 4. Anlauf auf der 100. Runde hat es nun endlich mal für die Kappe gereicht.

Den neuen Streckenabschnitt fand ich ganz gut, wenn auch langweiliger. Aber bis zum finalen "Downhill" lief es mit viel mehr flow als noch beim alten Stück.

Die Wurzelpassage ist aber laut dem Physioterroristen im Regen nicht mehr fahrbar gewesen. Der EBM ist ja so gut wie nie ohne Regen, also mal schaun wie es im nächsten Jahr wird.

@mod31 sei froh das Torgau ausfällt, du hättest so oder so keine Starterlaubnis bekommen. :-P

:winken:
Thomas
 
dafür gibts aber auch mal neue Veranstaltungen.
Hier z.B. eine zweite Auflage:
http://mtb-benneckenstein.blogspot.de/p/ausschreibung.html

Ist allerdings kurz. Lange Runde ca.56 km mit 8 Runden. Na mal schauen.

Da ich ja alles etwas runterschrauben wollte, kann ich ja auch mal an der Rennlänge drehen. Also mir würde solch ein kurzes Rennen mal reichen...
Aber die Anreise lohnt alleine nicht! Solltest du oder jmd. anderes Interesse bekunden, würde ich es mir auch überlegen;)
 
Da ich ja alles etwas runterschrauben wollte, kann ich ja auch mal an der Rennlänge drehen. Also mir würde solch ein kurzes Rennen mal reichen...
Aber die Anreise lohnt alleine nicht! Solltest du oder jmd. anderes Interesse bekunden, würde ich es mir auch überlegen;)

...ich rede mal mit meiner besseren Hälfte. :lol:

:winken:
Thomas
 
Hat sich schon jmd. entschieden, bzgl. Benneckenstein!?
Ich weiß aber selber noch nix...morgen erstmal noch arbeiten.

Derweil hat Sportograf geliefert.




schön wars:daumen:
 
Ich finds ja krass, dass Sportograf so schnell die Bilder durch und ins Netz gestellt hat.
22 Bilder nur mit mir drauf, dass hätt ich mir mal bei den ach-so-hippen-Enduro-Rennen gewünscht:eek::daumen:

Überhaupt stimmen die Relationen nicht.
Beide Arten von Rennen kosten mich 40 €, nur bei dem Marathon gab es viel mehr Rahmenprogramm und viel mehr im Willkommensbeutel.
Publikum sowieso...
Also doch nur küsntliches gehype?
Naja, ich werd trotzdem beides fahren, so lange es geht und bezahlbar bleibt:)
@mod31
Nettes Bild, btw.

Edit...
Drei-vier Fotos von euch beim Bergaufrennen sind noch bei mir im EBM-Ordner, falls Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ja krass, dass Sportograf so schnell die Bilder durch und ins Netz gestellt hat.
22 Bilder nur mit mir drauf, dass hätt ich mir mal bei den ach-so-hippen-Enduro-Rennen gewünscht:eek::daumen:

Überhaupt stimmen die Relationen nicht.
Beide Arten von Rennen kosten mich 40 €, nur bei dem Marathon gab es viel mehr Rahmenprogramm und viel mehr im Willkommensbeutel.
Publikum sowieso...
Also doch nur küsntliches gehype?
Naja, ich werd trotzdem beides fahren, so lange es geht und bezahlbar bleibt:)
@mod31
Nettes Bild, btw.

Edit...
Drei-vier Fotos von euch beim Bergaufrennen sind noch bei mir im EBM-Ordner, falls Interesse besteht.

Danke! Bei mir warens sogar 31 Bilder, von der SKGT gar 44, da kann man nicht meckern.
 
Ich finds ja krass, dass Sportograf so schnell die Bilder durch und ins Netz gestellt hat.
22 Bilder nur mit mir drauf, dass hätt ich mir mal bei den ach-so-hippen-Enduro-Rennen gewünscht:eek::daumen:

Überhaupt stimmen die Relationen nicht.
Beide Arten von Rennen kosten mich 40 €, nur bei dem Marathon gab es viel mehr Rahmenprogramm und viel mehr im Willkommensbeutel.
Publikum sowieso...
Also doch nur küsntliches gehype?
Naja, ich werd trotzdem beides fahren, so lange es geht und bezahlbar bleibt:)
@mod31
Nettes Bild, btw.

Edit...
Drei-vier Fotos von euch beim Bergaufrennen sind noch bei mir im EBM-Ordner, falls Interesse besteht.

Dafür musste ich beim Speci-Enduro-Rennnen sogar das Wasser kaufen, und das gabs nur mit Kohlensäure:kotz:
von wegen Verpflegung. Sowas ging bei einem Marathon niemals durch, vor allem nicht bei 40.- Euro SG. Der Enduro-Markt gibt halt derzeit alles her, das Geld sitzt locker.
 
Ich habe ja nicht so viel Ahnung von Rennen, der Orga und alles was sonst noch damit verbunden ist aber wenn ich mir überlege, welches Budget mir bei einem Marathon mit z.B. 1600 Startern im Vergleich zu einem Endurorennen mit vielleicht 50 oder von mir aus auch 100 Startern zur Verfügung steht dann kann ich mir gut vorstellen, dass den Veranstaltern auch beim Thema Verpflegung Grenzen gesetzt sind.

Vermutlich machen sich die Veranstalter von Enduro-Rennen im Moment mit ihren Rennen so richtig die Taschen voll... :rolleyes:
 
@Eispickel
Also bei den Speci-Enduro-Rennen waren es immer so um die 450 Starter.
Die Anmeldungen waren ja nach ein paar Tagen schon ausgebucht!
Klar, sind keine 1500 Starter wie bei dem EBM.
Aber wie Du schon sagst, auch ich werd das Gefühl nicht los, dass das Thema Enduro einfach nur eine riesen Geldmaschine sein soll.

Versteht mich nicht falsch, die Rennen machen mir spaß und Geld spielt natürlich in der gesamten Fahrradindustrie eine große Rolle, aber das Thema Enduro scheint mir echt zu künstlich hochgepuscht.

@ragazza
Ja, von dem Service rund um die Enduro-Rennen bin ich auch ziemlich enttäuscht.
Mehrere Verpflegungsstände auf der Strecke umsonst, Essen umsonst, T-Shirt umsonst, Siegerfoto umsonst, Wertgutscheine, Siegerurkunde umsonst (bzw. alles im Startgeld inbegriffen!), Fotoservice in dem Umfang und und und...
Davon können Enduro-Teilnehmer anscheinend nur träumen.

Und es sind ja z.T. die selbe Sponsoren (Specialized, Scott udn andere große Firmen),
die also wissen sollten, wie es auch geht.

Personaltechnisch dürften Marthonstrecken auch intensiver sein, mit den ganzen Verpflegungsständen und Reparaturserviceständen auf der Strecke.

Nunja... es ist, wie es ist... vielleicht entwickelt sich das ja noch
 
Nur um es klarzustellen ... ich denke keineswegs, dass Endurorennen reich machen ;)

Ich will hier aber auch keine Neiddebatte vom Zaun brechen. Wer es probieren will kann ja einfach selber mal nen Rennen veranstalten und sich hinterher überlegen, ob der Ertrag den Aufwand rechtfertigt. Ich denke man muss, egal ob Enduro oder Marathon, mit dem Herzen bei der Sache dabei sein und reich wird keiner vom ausrichten von Rennen.

Schönes Wochenende :winken:
 
Zitat Luke Skywalker: "...reich und mächtig" ;)

Ich mach das ja eh nur, weil ich nicht weiß wohin mit meinem Geld :D
Ruhm ist eh nicht mehr...
:heul::rolleyes::p
 
Eindrücke EBM 2013

-P1140572.jpg


Jan hatte ooordentlich zu ziehen mit dem ollen Anhänger... :daumen:
-P1140573.jpg


... während cube die ganzen 500 m im Sitzen bestreiten konnte. :daumen:
-P1140574.jpg


Die Zuschauer sind auch einfach herrlich mit dabei:
-P1140575.jpg


I'm watching you:
-P1140576.jpg


Meine Lieblings-Alp-de-Wettiner (im Hintergrund auch mod, bighit, Emilia, Joe zu sehen):
-P1140579.jpg


In 11:xx min und zwei bis drei Bierse (jeweils) geschafft!
-P1140586.jpg


Nach dem Rennen:

P1140594.jpg


Physio fast im Ziel:
P1140596.jpg


It's raining cats and dogs (not men :/):
P1140603.jpg


Nach dem Regen:
-P1140605.jpg


Wer zeigt mir denn da seinen Allerwertesten?! :P
P1140606.jpg


-P1140608.jpg


Wettiner Höhe im letzten Licht:
-P1140612.jpg


Mh.... abendlicher Besuch... da issa wieder... (Find leider nicht das Foto mit Runterrauf und "ihm" von 2008 Arm in Arm....??)
P1140614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhhhhhhh tolle Bilder Schnecke ! :daumen:

Warum seid ihr schon wieder so früh in Berlin?

Der kleine Zuschauer der so schön abgeht ist der Sohn unser langjährigen Nachbarn auf dem Zeltplatz, die aber in diesem Jahr euren "neuen" Zeltplatz am Donnerstag abend eröffnet haben. :mad:

Der EBM Fuchs ist auch zu sehen, ich glaube Sonntag abend kam er uns noch oben auf dem Zeltplatz besuchen ( wohl nachdem ihr weg wart!? Ich hab keine Ahnung... es gab zu viel Bier ).

Gibt es noch Info´s zum letzten Foto? Ein Seiffener mit dem Ihr durch den EBM eine tiefe Freundschaft habt?! :D

Zum Thema Geldmacherrei und Sport... schaut mal bei den Rennradlern vorbei, vor wenigen Tagen habe ich eine E-Mail bekommen von einem 300 km ( Rennen ) in der Müritzgegend. Der Veranstalter möchte tatsächlich ganze 150 € für den Einzelstarter haben. Zum Vergleich wir sind am 1. Mai in der selben Gegend ein 120 km "Rennen" mit gerade mal 10 € Startgeld gefahren.

Solange ich als Sportler noch selbst merke, dass das Geld nicht einfach nur abgezapft wird... fahre ich gern mal so ein Rennen. Wie andere aber jedes Wochenende zu diversen Marathonsgondeln, könnte ich finanziell nicht mehr hinbekommen.

:winken:
Thomas

:winken:
Thomas
 
Zurück