hi leute,
ich werde am 16.07 für 10 tage in die alpen fahren, um die berge unsicher zu machen. dazu soll mein bike natürlich perfekt vorbereitet und ausgestattet sein, schließlich will ich fahren und nicht flicken, reparieren oder sonst was...
jetzt habe ich immer die teilweise schlechten urteile über den racing ralph im kopf. ich wohne nördl. von berlin, da gibt es also nur waldautobahn, zuckersand, asphalt, bissel schotter, kaum mal eine steigung...war bisher mit dem teil recht zu frieden. mir ist erst zwei mal das vorderrad weggezuckt, das war übrigens auf schotter und bei nässe...bei trockenheit find ich ihn sehr gut.
wenn ich jetzt noch lese und höre, dass der rr auf schotter, in kurven und bei nässe stark nachlässt und pannen vorprogramiert seien, dann überlege ich ernsthaft, mir einen anderen reifen zu besorgen...Albert oder Fat Albert stehen bei mir zur auswahl.
mein bike ist ein canyon XC5, ich bin touren- und hobbyfahrer, keine rennen, marathons oder so. ich fahre auf singletrails, waldautobahnen, asphalt, schotter, zuckersand, alles ist dabei. ausser vielleicht auf zuckersand mag ich es auch recht zügig unterwegs zu sein (wer mag das nicht?)
im test hat der fat albert ein super bekommen, aber die meinungen zu den tests der bike sind ja allgemein bekannt...
würde es sich lohnen, allein wegen des urlaubs und des angeblich besseren fahrverhaltens den rr rauszuschmeißen oder wird der rr schlechter geredet, als er ist? ich bin sehr unschlüssig und hoffe auf eure antworten und meinungen..
greez, coolwater
ich werde am 16.07 für 10 tage in die alpen fahren, um die berge unsicher zu machen. dazu soll mein bike natürlich perfekt vorbereitet und ausgestattet sein, schließlich will ich fahren und nicht flicken, reparieren oder sonst was...
jetzt habe ich immer die teilweise schlechten urteile über den racing ralph im kopf. ich wohne nördl. von berlin, da gibt es also nur waldautobahn, zuckersand, asphalt, bissel schotter, kaum mal eine steigung...war bisher mit dem teil recht zu frieden. mir ist erst zwei mal das vorderrad weggezuckt, das war übrigens auf schotter und bei nässe...bei trockenheit find ich ihn sehr gut.
wenn ich jetzt noch lese und höre, dass der rr auf schotter, in kurven und bei nässe stark nachlässt und pannen vorprogramiert seien, dann überlege ich ernsthaft, mir einen anderen reifen zu besorgen...Albert oder Fat Albert stehen bei mir zur auswahl.
mein bike ist ein canyon XC5, ich bin touren- und hobbyfahrer, keine rennen, marathons oder so. ich fahre auf singletrails, waldautobahnen, asphalt, schotter, zuckersand, alles ist dabei. ausser vielleicht auf zuckersand mag ich es auch recht zügig unterwegs zu sein (wer mag das nicht?)
im test hat der fat albert ein super bekommen, aber die meinungen zu den tests der bike sind ja allgemein bekannt...
würde es sich lohnen, allein wegen des urlaubs und des angeblich besseren fahrverhaltens den rr rauszuschmeißen oder wird der rr schlechter geredet, als er ist? ich bin sehr unschlüssig und hoffe auf eure antworten und meinungen..
greez, coolwater