Racing Ralph vs. Explorer Supersonic

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Frammersbach
Habe heute meine neuen Schwalbe Racing Ralph 2.1 bekommen. Gewicht 458gr. Das ist ja schon mal gut.
Aber es wurde so viel geschrieben das die Dinger in jeder Größe im Vergleich mit anderen sehr viel dicker ausfallen. Deshalb habe ich sie mir auch bestellt. Nur muß ich jetzt leider feststellen das meine Expl. Supersonic ein ganzes Stück höher und breiter sind. Wie kommen die vielen Fachzeitschriften nur immer darauf so übertrieben zu schreiben wenns zum Schluß gar nicht stimmt. Schreiben die einfach nur die Produktbeschreibung des Herstellers ab und haben so ein Teil noch gar nicht getestet und gemessen?

Ciao Marcus
 
Tja, das wissen nur Gott, die Fachzeitschriften und die Geschenke des Herstellers.

Für unabhängige Informationen gibt es zum Glück das Forum und so nette Leute wie Du die ehrliche Infos posten.

Bin aber von Schwalbe auch bitte enttäuscht. Hatte ein paar Little Albert Draht in einer Woche Alpeneinsatz heruntergefahren.
Bei dem Beschwerdeanruf bei Schwalbe wird mir erklärt, das die Drahtversionen keine MTB typische Mischung haben.
Wer sich so seine Kunden vergrault, muss Fachzeitschriften schmieren um noch bestehen zu können.
 
In der BIKE wurden bei den Reifentests genaue Breitenagaben in mm gemacht, die sich auch mit den Messungen aus den Foren decken, so kann jeder auch seinen bestehenden Reifen vergleichen.
 
Hatte ein paar Little Albert Draht in einer Woche Alpeneinsatz heruntergefahren.
Bei dem Beschwerdeanruf bei Schwalbe wird mir erklärt, das die Drahtversionen keine MTB typische Mischung haben.
Wer sich so seine Kunden vergrault, muss Fachzeitschriften schmieren um noch bestehen zu können.


die jetzigen drahtreifen die "sport" heißen haben die "orc" mischung die auch bei allen anderen mtb reifen der "light" und "double defense" version standard ist
 
Kann mir jemand erkären, was diese Mischungsbezeichnungen bedeuten? Bei soviel fachterminologie habe ich meistens nur noch ein unwohles gefühl im Bauch ... irgendwas will man damit vertuschen :-/

Ich habe jetzt auch den R-Ralph 2.1. Der ist nicht viel breiter oder schmäler als die 2.1er Drahtreifen, die ich von Schwalbe vorher hatte. Also innerhalb einer Palette des gleichen Herstellers scheinen sich die Maße die Waage zu halten.
Allgemein aber höre und lese ich stets, daß Schwalbe Pneus in der Regel etwas schmaler als die Konkurrenten ausfallen - nicht umgekehrt.
Als ich meinen 2.1er Racing Ralph sah, dachte ich im ersten Moment auch, daß es ohne weiteres auch die 2.25er Version hätte sein können!

Gruß Eisenfaust
 
genau das ist das Problem. In den Hinterbau meines CC passen die Black Jack light 2.25 grad so rein. Mehr darfs nicht sein. Im Frühjahr stehen neue Reifen an und was jetzt ? Auf Nummer sicher 2.1er ? 2.25 kaufen und hoffen dass sie nicht breiter sind ? Die Vergleichbarkeit in montiertem Zustand ist schwer .... :confused:
 
Original geschrieben von mtbmarcus
Habe heute meine neuen Schwalbe Racing Ralph 2.1 bekommen. Gewicht 458gr. Das ist ja schon mal gut.
Aber es wurde so viel geschrieben das die Dinger in jeder Größe im Vergleich mit anderen sehr viel dicker ausfallen. Deshalb habe ich sie mir auch bestellt. Nur muß ich jetzt leider feststellen das meine Expl. Supersonic ein ganzes Stück höher und breiter sind. Wie kommen die vielen Fachzeitschriften nur immer darauf so übertrieben zu schreiben wenns zum Schluß gar nicht stimmt. Schreiben die einfach nur die Produktbeschreibung des Herstellers ab und haben so ein Teil noch gar nicht getestet und gemessen?

Ciao Marcus

irgendwie muss ja auch ein neues produkt am markt etabliert werden ;)
nicht das schwalbe keine guten reifen backen kann, aber so ist nun mal mit vielen sachen. erst von den mags hochgelobt [weil neu = besser] und dann entspricht vieles nicht der wahrheit.

gruzz michael


ps.....thread gehört ins laufradforum ;)
 
Zurück