rad unter abdeckhaube überwintern lassen ?

twb

Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
BaWü
wer hat erfahrung ? seit das wetter nass und grau ist, forciere ich das fahren auf der rolle - macht auch mittlerweile unerwartet spaß. das danze findet auf einer überdachten terrasse statt. nach dem fahren decke ich das bike mit einer wasserdichten rad-haube ab. ein bike-kollege verunsicherte mich nun völlig mit der meinung, ich können das rad (rennrad scott, ultegra aussattung) nach dem winter wegen lagerschäden aus dem verkehr ziehen. was ist eure meinung, schadet die luftfeuchtigkeit dem bike so stark, dass eventuell lagerprobleme auftreten werden. kette und schaltung warte ich regelmäßig. wer stellt noch seine rollenmaschine auf der terrasse ab und lässt diese dort überwintern ???
danke für euer feedback
 
Also wenn Du das Rad nach deiner Selbspeinigung immer schön sauber machst (Schweiß ätzt) und dann mit einer wasserdichten Plane abdeckst, sollte nix passieren, warum auch ? oder salzen sie bei euch die Luft im Winter?:D

Gruß
H-Walk

PS: Hatte mein "Rollenrennrad" damals auch immer auf der Terrasse stehen...war nie was dran. Selbst meine den Winter hindurch gefahrenen MTB wiesen keine diesbezüglichen Schäden auf (die Räder wurden nach den Fahrten mit einem Schlauch gereinigt, Lager wurden alle 8-10 Wochen mal gecheckt und ggf. gefettet).
 
Zurück