mightyEx
Kienapfelvernichter
Um nochmal auf's Ursprungspost zurückzukommen - ich find das ja sehr löblich, dass sich die Bundesregierung mehr Radverkehr wünscht, aber passieren wird in dieser Richtung nur etwas, wenn das a) richtig propagiert wird und b) entsprechende Investitionen getätigt werden. Ansonsten wird der Appell im Sande verlaufen. Bislang wird der Radverkehr aber m.E. eher stiefmütterlich behandelt. Wie sonst kann es sein, dass trotz Wissen um die Gefährlichkeit von Radwegen immer noch eine Benutzungspflicht besteht. War da nicht mal was von Unfallzahlen senken etc ?! Ich würde eine entsprechend groß angelegte Studie begrüßen, die benutzungspflichtige Abschnitte aufhebt, um deren Wirkung im Anschluss zu untersuchen. Und die Spiegelgeschichte für LKW's - keine Nachrüstpflicht (angeblich zu teuer - aber das Leid hinterher und deren Folgekosten sind ungleich größer). Da find ich liegt doch noch einiges im argen.