- Registriert
- 30. März 2004
- Reaktionspunkte
- 3
Nur so zur Info:
Die Herstellung einer Baumwolltüte kostet soviel Energie, bzw. verschmutzt die Umwelt so, dass man gegengerechnet sein ganzes Leben lang Kunststofftüten benutzen kann. Des Weiteren verbrennen PE (Polyethylen) Tüten quasi Rückstandslos und ohne große Belastung. Baumwolltüten hingegen stinken auch bei der Entsorgung nochmal richtig ab. Außerdem können Kunststoffteile wenn Sie kaputt sind ganz einfach recyclet werden, Baumwolle wird höchstens zu Putzlappen die dann irgendwann weggeworfen werden.
Also: Es ist nicht immer alles so wie es scheint - und - wer Kunststoff-Tragetaschen (idealerweise aus Recycling-Material) mehrfach verwendet tut am meisten für die Umwelt.
Die Herstellung einer Baumwolltüte kostet soviel Energie, bzw. verschmutzt die Umwelt so, dass man gegengerechnet sein ganzes Leben lang Kunststofftüten benutzen kann. Des Weiteren verbrennen PE (Polyethylen) Tüten quasi Rückstandslos und ohne große Belastung. Baumwolltüten hingegen stinken auch bei der Entsorgung nochmal richtig ab. Außerdem können Kunststoffteile wenn Sie kaputt sind ganz einfach recyclet werden, Baumwolle wird höchstens zu Putzlappen die dann irgendwann weggeworfen werden.
Also: Es ist nicht immer alles so wie es scheint - und - wer Kunststoff-Tragetaschen (idealerweise aus Recycling-Material) mehrfach verwendet tut am meisten für die Umwelt.