Radnabe FH-M525 defekt

Registriert
4. August 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Habe ein Problem an der Hinterradnabe FH-M525.
Das Hinterrad hat einen sehr schlechten Freilauf.
Gerne würde ich mir die entsprechenden Ersatzteile bestellen.
Leider gibt es nun doch einige unterschiedliche Ausführungen.
Ich bin mir nicht sicher welche Ausführung des Hohlachsenset ich denn nun brauche.

Im Anhang sind die entsprechenden pdf Dateien von Shimano als auch ein paar Bilder von der Radnabe.

Danke für die Hilfestellung
 

Anhänge

  • 2019-08-04 12.39.36.jpg
    2019-08-04 12.39.36.jpg
    746,5 KB · Aufrufe: 179
  • 2019-08-04 21.27.48.jpg
    2019-08-04 21.27.48.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 205
  • 2019-08-04 21.28.07.jpg
    2019-08-04 21.28.07.jpg
    654,8 KB · Aufrufe: 164
  • FH-M525.PDF
    FH-M525.PDF
    227,4 KB · Aufrufe: 120
  • FH-M525-02.PDF
    FH-M525-02.PDF
    93,8 KB · Aufrufe: 73
  • FH-M525-2067.pdf
    FH-M525-2067.pdf
    93,8 KB · Aufrufe: 78
  • FH-M525-A-3287.pdf
    FH-M525-A-3287.pdf
    66,5 KB · Aufrufe: 76
  • FH-M525-L-S-EV.PDF
    FH-M525-L-S-EV.PDF
    140,7 KB · Aufrufe: 71
  • FH-M525-SL-2960.PDF
    FH-M525-SL-2960.PDF
    313,8 KB · Aufrufe: 55

Anzeige

Re: Radnabe FH-M525 defekt
Naja, die 525 war eigentlich als eine Sorglosnabe bekannt.
Was genau heißt denn bei Dir "einen schlechten Freilauf"?
Insbesondere wenn Du die "Ausführung des Hohlachsenset" anspielst ...
 
Naja, die 525 war eigentlich als eine Sorglosnabe bekannt.
Was genau heißt denn bei Dir "einen schlechten Freilauf"?
Insbesondere wenn Du die "Ausführung des Hohlachsenset" anspielst ...


Es fühlt sich an als wenn das Kugellager eingelaufen wäre.
Wenn das Rad auf dem Kopf steht, dem Reifen etwas Schwung gibt, bleibt dieser innerhalb von wenigen Sekunden stehen.

Also muss ich erst einmal alles zerlegen um zu wissen welche Ausführung ich benötige?
 
Dem Foto nach ist die Nabe ziemlich neu ?!
Ein tatsächliches Problem, auch bei der 525, ist daß das Lagerspiel "press" eingestellt ist.
Das ist quasi die geplante Obsoleszens.

Fordere einfach den Verkäufer der Nabe (des Fahrrades?) auf Dir das Fahrrad in korrektem Zustand (also nicht wie erhalten als Halbfertigprodukt) zu versetzen.
 
Dem Foto nach ist die Nabe ziemlich neu ?!
Ein tatsächliches Problem, auch bei der 525, ist daß das Lagerspiel "press" eingestellt ist.
Das ist quasi die geplante Obsoleszens.

Fordere einfach den Verkäufer der Nabe (des Fahrrades?) auf Dir das Fahrrad in korrektem Zustand (also nicht wie erhalten als Halbfertigprodukt) zu versetzen.

Das Fahrrad ist schon einige Jahre alt. Habe es mir vor ca 5 Jahren gebraucht gekauft.
Habe es aber immer gut gepflegt.
 
Habe heute mal alles demontiert.
Die Konen sind eingelaufen.

Der Freilaufkörper ist sehr schwergängig.
Was mir aufgefallen ist, das während der Fahrt das klassische Freilaufgeräusch gefehlt hat.

Im ausgebauten Zustand hat man dieses jedoch wieder gehört.

Ich habe jetzt mal die Achse komplett sowie neue Kugellager und einen neuen Freilauf bestellt.

Da ich kein Freund bei zusammensetzen mit "Handwarm" anziehen bin, gibt es eine Tabelle mit den entsprechenden Nm Werte?
 

Anhänge

  • IMG_20190807_145827.jpg
    IMG_20190807_145827.jpg
    528,8 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20190807_145837.jpg
    IMG_20190807_145837.jpg
    422,6 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_20190807_145948.jpg
    IMG_20190807_145948.jpg
    565,8 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_20190807_145938.jpg
    IMG_20190807_145938.jpg
    544,3 KB · Aufrufe: 157
Zurück