Vielleicht kann mir der Radon Mitarbeiter, der dieses Forum betreut ein paar Fragen die Radon Bikes betreffend beantworten:
Zwei Modell interessieren mich:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-5-0_id_21696_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-6-0-Shimano_id_21722_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-6-0-SRAM_id_21697_.htm
Dabei ist mir aufgefallen:
Alle diese Modelle gibt es in der Spalte/Zeile "Verfügbarkeit" immer nur in 16" - obwohl unten in der Zeile Größen von 16/18/20/22 angegeben sind. Jetzt mal gleich eine besonders dämliche Frage dazu: Gibt's die 29er grundsätzlich immer nur in einer Größe, oder warum dann, bei diesen Modellen?
Der Hersteller gibt bei den Bikes sehr niedrige Gewichte an. Sind die glaubwürdig? Bei der Textbeschreibung findet sich dann auch der Hinweis: Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten! Aber die Pedale weglassen alleine macht meiner Meinung noch nicht das so verdächtig niedrige Gewicht aus. Zum Vergleich: Ich habe in einem Laden ein KTM 29 er Ultra angesehen und gehoben, dann kam der Verkäufer. Habe ihn gefragt wie schwer es ist. Dieser hatte gleich die Antwort parat: Weniger als 13 Kilo. Ich daraufhin: Das glaube ich nicht. Habe ihn nach einer Waage gefragt. Und siehe da: Das Bike hatte unglaubliche 15,5 Kilo!
Das Radon 6.0 gibt`s als Shimano und als SRAM Version um das selbe Geld. Was ist empfehlenswerter?
Als erstes ist mir als Unterschied zwischen dem Radon 5.0 und dem Radon 6.0 aufgefallen, dass das 6.0 eine Reba Federgabel hat. Ist der Unterschied zur Rock Shox Recon Silver TK Air groß?
Dann habe ich noch gesehen:
http://www.bikester.at/felt-nine-70-blau-weisssilber-346503.html
Für den Preis nicht schlecht, oder was meint ihr? (Klar, keine Rock Shox Gabel, aber abgesehen davon...?)
http://www.bikester.at/ghost-se-2920-greygreylime-green-341391.html
Dabei ist mir aufgefallen, dass hier geworben mit, dass das Bike über die Technologien TAPERED HEADTUBE und POSTMOUNT DIRECT verfügt. Speziell Tapered kommt immer wieder bei diversen Herstellern vor. Was bringt das?
Vergleiche ich alle genannten Bikes miteinander ist mir aufgefallen, dass die Rahmen der Radon Bikes über kein gebogenes Sattelrohr verfügen. Die anderen aber schon. Gefühlsmäßig würde ich meinen, dass die Rahmengeometrie mit dem gebogenen Sattelrohr die Zukunft ist. Sind die Radon Rahmen etwa alle noch aus dem Jahr 2012?
Zwei Modell interessieren mich:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-5-0_id_21696_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-6-0-Shimano_id_21722_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-6-0-SRAM_id_21697_.htm
Dabei ist mir aufgefallen:
Alle diese Modelle gibt es in der Spalte/Zeile "Verfügbarkeit" immer nur in 16" - obwohl unten in der Zeile Größen von 16/18/20/22 angegeben sind. Jetzt mal gleich eine besonders dämliche Frage dazu: Gibt's die 29er grundsätzlich immer nur in einer Größe, oder warum dann, bei diesen Modellen?
Der Hersteller gibt bei den Bikes sehr niedrige Gewichte an. Sind die glaubwürdig? Bei der Textbeschreibung findet sich dann auch der Hinweis: Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten! Aber die Pedale weglassen alleine macht meiner Meinung noch nicht das so verdächtig niedrige Gewicht aus. Zum Vergleich: Ich habe in einem Laden ein KTM 29 er Ultra angesehen und gehoben, dann kam der Verkäufer. Habe ihn gefragt wie schwer es ist. Dieser hatte gleich die Antwort parat: Weniger als 13 Kilo. Ich daraufhin: Das glaube ich nicht. Habe ihn nach einer Waage gefragt. Und siehe da: Das Bike hatte unglaubliche 15,5 Kilo!
Das Radon 6.0 gibt`s als Shimano und als SRAM Version um das selbe Geld. Was ist empfehlenswerter?
Als erstes ist mir als Unterschied zwischen dem Radon 5.0 und dem Radon 6.0 aufgefallen, dass das 6.0 eine Reba Federgabel hat. Ist der Unterschied zur Rock Shox Recon Silver TK Air groß?
Dann habe ich noch gesehen:
http://www.bikester.at/felt-nine-70-blau-weisssilber-346503.html
Für den Preis nicht schlecht, oder was meint ihr? (Klar, keine Rock Shox Gabel, aber abgesehen davon...?)
http://www.bikester.at/ghost-se-2920-greygreylime-green-341391.html
Dabei ist mir aufgefallen, dass hier geworben mit, dass das Bike über die Technologien TAPERED HEADTUBE und POSTMOUNT DIRECT verfügt. Speziell Tapered kommt immer wieder bei diversen Herstellern vor. Was bringt das?
Vergleiche ich alle genannten Bikes miteinander ist mir aufgefallen, dass die Rahmen der Radon Bikes über kein gebogenes Sattelrohr verfügen. Die anderen aber schon. Gefühlsmäßig würde ich meinen, dass die Rahmengeometrie mit dem gebogenen Sattelrohr die Zukunft ist. Sind die Radon Rahmen etwa alle noch aus dem Jahr 2012?