Radon 5.0 vs. Cube Acid - Preisunterschied gerechtfertigt?

Registriert
13. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
61130 Nidderau
Hallo alle zusammen,

nach längerem Aufenthalt als Gast hier im Forum habe ich mich schließlich angemeldet.

Seid mir bitte nicht bös wenn ich auch einen dieser "Kaufberatungs - Threads" starte, aber ich bin auch auf Eure Erfahrung und Euer Wissen angewiesen.;)

Nun aber mal zum Thema:

Nachdem mir mein 4 Wochen altes Bike ( Cyclewolf, Blackfoot, 48cm ich war sehr zufrieden ) letztes Jahr gestohlen wurde bin ich soweit und möchte mir ein neues zulegen.
Ich möchte gerne ausgedehnte Touren mit Frau und Kind fahren, jedoch auch durchaus mal den Weg in "die wilde Natur" suchen. ( Dann natürlich ohne die Kurze...)

Ich hatte mir ein Limit von 800 Euro gesetzt, ich denke für meine Verhältnisse ( bin kein Leistungssportler........noch nicht:) ) ist das doch ausreichend, oder?!

Ich schwanke nun hin und her zwischen einem Radon 5.0 und einem Cube. Hinsichtlich des Preis/Leistungsverhältnisses spricht ja eigentlich Einiges für das Radon 5.0.
Möchte man bei Cube eine gleichwertige Ausstattung, müsste man sich schon für das Acid entscheiden, welches gleich mal 200 Euro teurer ist.
Ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt, beispielsweise durch einen höherwertigen Rahmen beim Cube, o.ä.?

Verschiedene Cube Räder der Comp Serie bin ich bei einem Händler Probe gefahren und ich muss sagen, das sie ALLE sehr bequem waren. Sie fühlten sich spitze an.
Ich würde jedoch in Kauf nehmen beim Radon auf eine Probefahrt zu verzichten, wenn es das bessere Bike ist. Ich könnte es ja im Falle eines Falles zurück schicken.

Was ist Eure Meinung bezüglich des Preisunterschieds. Einfach unterschiedliche Firmenpolitik oder steckt da mehr dahinter?
Recherchiert man im Internet ein wenig wird bei beiden Herstellern ja oft von einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesprochen.
Welchen Hersteller sollte ich bei gleichwertiger Ausstattung noch in Erwägung ziehen?

Vielen Dank schonmal für Euer schonungslos ehrliches Feedback...

Grüße aus Hessen, Jan.:)
 
Radon ist meiner Meinung nach einer der besten Fahrradhersteller, wo man für die Teile bezahlt, und nicht für die Marke, aller dings solltest du in betracht ziehen ob du nicht doch das Radon 6.0 nimmst
 
Klingt plausibel, habe es mir schon fast gedacht...

Das 6.0 hat die Reba Gabel und etwas besser Bremsen, stimmt's ?
Verbessert mich bitte, wenn ich etwas falsch verstehe...

Lohnt es sich bei erstmal nicht leistungsorientierter Fahrweise die 200 Öcken mehr zu investieren? Immerhin könnte ich die in ein vernünftiges Schloß, Helm etc. investieren.:confused:
 
Zurück