Natürlich wird ein Rad unter gewissen Prämissen entwickelt. Wenn dann aber in Tests das Gerät wegen wenigen Fehlgriffen im Regal zerrissen wird, war es einfach nicht gut. Wer den vollintegrierten Lenker an aktuelles Cubes gefahren hat, weiß was ich meine.
Vollintegrierte Lenker-Vorbaueinheiten sind immer eine Geschmackssache. Kann, muss aber nicht passen. Sieht aber schick aus und macht sich gut im Laden. Selberschrauber die ihr Bike nach ihren Vorstellungen wollen sind nicht Cubes Zielgruppe.
Für mein Empfinden ist eigentlich immer was anderes das Fazit im Test. Cube Bikes sind meisten die braven Bikes weniger für die Hardcore Fraktion geeignet, da sie nicht zum reinhalten animieren. Eigentlich kommt der Hinterbau immer schlecht weg wenn mal die Bike-Bravos nicht beachtet.
An welchen Spots ich war aus meiner Aussage abzuleiten, ist gut. Ich kenne alleine in meinem Umfeld genug Biker, die die angesagten Marken fahren und aus Prinzip kein Cube und Co. Biken ist ein Lifestyle und das sieht man an den Spots über alle fahrerischen Level. In der Wahrnehmung sehe ich keine Verallgemeinerung.
Natürlich ist Biken Lifestyle, aber aus Image kauft keiner eine Marke an den Spots wo ich kenne.
Ich hab an der Schöneben-Bahn geparkt am Montag. Der Vater passt ohne Shirt auf den Nachwuchs auf am Spielplatz, Shotgun am SC, die Mutter kommt gerade von einem full-run mit Platten. Nudel halt drin.
Auf dem Parkplatz drei Ducatos, Motocross Zelt, Badhose, Flipflop und Ravioli aus der Dose. Die meisten Bikes kann man nur als Rahmenset kaufen oder sind komplett individuell gestaltet.
Da braucht keiner Kashima, da jeder dort weiß, eine Performance Elite Grip2 Gabel ist keinen Tick schlechter.
Den Leuten ist Image komplett egal. Die wollen ein Bike was performt, wo hält. Die wissen alle dass immer die Gefahr besteht das Bike in den Wald zu feuern. Die fahren 6 Std mit dem Auto an um ein paar Tage zu ballern, da muss das Bike funktionieren.
Bremsbeläge werden in Tagen gerechnet.
Ich bin übrigens kein Cube Anhänger und meine Traumbikes sind bei anderen Marken beheimatet. Wäre ich mit den Hobbies inkl. Kids nicht so breit aufgestellt, würde ich mir diese evtl. auch leisten, - dann aber nicht aus Überzeugung und weil ich sie für so viel besser halte.
Es ist vollkommen verständlich wenn man sagt ein Cube taugt und passt für meinen Einsatzzweck. Nicht jeder ist ein Nerd oder Shredder vor dem Herren. Hobbys, Familie, Job etc. Man muss auch Prios setzten und nicht jeder hat die gleichen. Alles gut, vollkommen verständlich.
Der Hinterbau von meinem jetzigen und vorherigem Bike kam auch nicht immer gut weg. Stimmt auch, hat Zeit gekostet ihn ab zu stimmen, Cascade-Link und Dämpfertuning, oder wie jetzt Fahrstil anpassen. Ich würde auch beide Bikes nicht jedem bedenkenlos empfehlen. Ich bin aber Realist und phantasiere meine Marken nicht in den Himmel.
In den letzten Jahren hat sich viel bei der Geo getan, Fahrwerksperformance, Hinterbausystemen. Das darf man gerne probieren. Nicht jedem wird das zusagen, nicht jeder wird es mögen. Einige werden auch mit der konservativeren Seite glücklicher. Ich war vor einigen Monaten auch noch ein Freund von kurzen Kettenstreben. Hab aber jeden Verstanden der längere wollte, da mir die Vorteile bewusst sind. Heute würde ich nur noch mittellang wählen. Verstehe also wieso viele Hersteller diese mitwachsen lassen bei ihren Bikes.