Hallo zusammen,
Nach einem Verkehrsunfall ist mein Canyon Nerve MR 9.0 SL erstmal hinüber (Rahmen eingedellt, Laufrad verbogen, Federgabel verkratzt...).
Je nachdem wie die Versicherung des Unfallgegners sich verhält überlege ich, vielleicht auf ein anderes Rad zu wechseln. Nicht weil ich unzufrieden bin/war, aber was neues ist ja immer schön ;-). Ich habe am Nerve MR natürlich auch schon Teile getauscht und somit u.a. eine Reverb und eine SID XX World Cup verbaut.
Das Radon Slide 125 macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Da ich nun wieder ein zusätzliches Hardtail gekauft habe (CD Flash), wollte ich das Fully eh mehr für's Gelände / auf Trails auslegen. Also ist der Federweg von 125 mm schonmal ideal. Farbe ist auch super
. Die Ausstattung ist wie bei Canyon top und das für 1.999 â¬!
Jetzt weià ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig was ich fragen will. Ach ja, kann man irgendwo Probe fahren? In Bonn oder auch irgendwo näher an Frankfurt?
Wie robust sind Radon-Rahmen? Kann man die Federgabel irgendwie doch umkonfigurieren oder muss man nehmen was angeboten wird?
Inwiefern werde ich die RahmengröÃe von 20" gegenüber 18,5" beim Canyon spüren? Mir hat das beim Nerve MR gut gefallen, es war halt am Limit bei meinen 1,85 m und 88 cm Schrittweite, aber mir kam es super vor, nicht zu unruhig oder so.
Nach einem Verkehrsunfall ist mein Canyon Nerve MR 9.0 SL erstmal hinüber (Rahmen eingedellt, Laufrad verbogen, Federgabel verkratzt...).
Je nachdem wie die Versicherung des Unfallgegners sich verhält überlege ich, vielleicht auf ein anderes Rad zu wechseln. Nicht weil ich unzufrieden bin/war, aber was neues ist ja immer schön ;-). Ich habe am Nerve MR natürlich auch schon Teile getauscht und somit u.a. eine Reverb und eine SID XX World Cup verbaut.
Das Radon Slide 125 macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Da ich nun wieder ein zusätzliches Hardtail gekauft habe (CD Flash), wollte ich das Fully eh mehr für's Gelände / auf Trails auslegen. Also ist der Federweg von 125 mm schonmal ideal. Farbe ist auch super

Jetzt weià ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig was ich fragen will. Ach ja, kann man irgendwo Probe fahren? In Bonn oder auch irgendwo näher an Frankfurt?
Wie robust sind Radon-Rahmen? Kann man die Federgabel irgendwie doch umkonfigurieren oder muss man nehmen was angeboten wird?
Inwiefern werde ich die RahmengröÃe von 20" gegenüber 18,5" beim Canyon spüren? Mir hat das beim Nerve MR gut gefallen, es war halt am Limit bei meinen 1,85 m und 88 cm Schrittweite, aber mir kam es super vor, nicht zu unruhig oder so.
Zuletzt bearbeitet: