Radon Slide 160 carbon - 650

GENAU!
Und eigentlich war das mal auf Ende Oktober angekündigt. Das nervt diese Versprechen die nicht eingehalten werden, dann lieber nichts versprechen.

Leute ich melde mich mal hier wieder selber zu Wort:
Es ist unglaublich was hier wieder gepostet wird.
Hier findet eine Wortklauberei und Wortverdreherei statt, die nicht mehr normal ist. Wir haben angekündigt, dass das 650 B Ende Oktober online kommt, das 9.0 ist auch online. Unser Onlinebearbeiter war eine Woche krank (soll auch bei uns mal vorkommen) und wird heute und morgen versuchen die letzten Bikes online zu stellen, deren Ausstattungen und Preise auch alle hinlänglich bekannt sind und auch überall kommuniziert worden sind. Die 650B Carbon Räder sind ab Ende Februar lieferbar. Die 190er und 210er kommen etwas früher. Das findet ihr auch alles auf der Internetpage ww.radon-bikes.de und bei facebook. Bevor ihr hier Wind macht und irgendeinen Unsinn verzapft informiert euch mal richtig.
Die Eröffnungsaktion am Samstag wurde ebenso eindeutig bekannt gegeben: 20% Rabatt auf alle lieferbaren Bikes.
Wenn ein Rad erst Ende Februar bzw. Anfang März lieferbar ist, ist das demnach von einer Rabattierung sinnvollerweise ausgeschlossen.
Ich hoffe, dass das Thema hiermit beendet ist.
 
vermutlich ging es um den satz, der immer noch auf slide 160 carbon seite steht: "Bestellt werden können die Bikes ab Ende Oktober 2013."

freut euch doch, dass so starkes interesse herrscht und die leute ungeduldig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich ging es um den satz, der immer noch auf slide 160 carbon seite steht: "Bestellt werden können die Bikes ab Ende Oktober 2013."

freut euch doch, dass so starkes interesse herscht und die leute ungeduldig werden.

Genau das wäre auch meine Antwort gewesen :daumen:
Vorfreude ist halt die schönste Freude!
Also, dann sind wir halt mal geduldig...
 
Riecht wieder mal nach einem Radon Shit Storm ;). Also ich als Hersteller würde mich ja über Interesse und Ungeduld an euren Produkten freuen und nicht ärgern.
 
Hallo zusammen habe einen ähnlichen Beitrag schon im Canyon Forum gepostet. Stehe bei der schwierigen Entscheidung zwischen dem Slide 160 carbon und dem Spectral. Was ist eure Meinung zu den Bikes zwecks Einsatzgebiet etc. Will es vor allem für Trails und alpencross nutzen.
Und bin ich der Einzige der zwischen dem 9.0 und dem 10.0 keinen 400 Euro Unterschied sieht? Sind das "nur" die Laufräder. Soviel besser ist die xo doch auch nicht oder? Zumal ich mit den sram triggern nicht klarkomme...
 
Beim LRS sollen es ca 200g sein, sofern die Herstellerangaben stimmen.
Dafür haben die DT EX1501 viel breitere Felgen (MW 25mm statt nur 21mm). Vergleichbar wäre da der DT XM1501, dann wären es beim LRS nur noch 50g Unterschied. ;)
http://www.sram.com/de/sram/mountain/products/sram-roam-50-wheels-0
http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/EX-1501-Spline-sup-®-sup-27-5
Hätte ich nicht schon ein Cube Stereo Race 650b, würde ich das Slide 160 8.0 bevorzugen. Aber eher wegen dem niedrigeren Preis und wegen dem Design.
Beim 9.0 stört mir auch das Rot im LRS, da würde Grün besser zu passen. Ebenso der abweichende Farbton beim Lenker (dann lieber in Carbon natur). Es wäre insgesamt farblich etwas stimmiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
super, vielen Dank für die Infos. Mir scheint damit für mich das 9.0 eher in Betracht zu kommen, da ich den Gewichtsunterschied eher auf eigene Weise bei den Laufrädern irgendwann sparen werde. Und wie gesagt irgendwie passen meine Wurstfinger nicht zu den Triggern.
Jetzt muss ich nur nochmal beim 8.0 schauen. Da reizt mich ja das RS-Fahrwerk... und dann die große Frage Slide 160 oder doch das Spectral:-(
 
Kann mir jemand die Frage beantworten, wieso die beim 10.0er die Remotestrg für die Sattelstütze nicht mit an der Schelle der Bremse/Schaltung gemacht haben? Wie z.b. bei ähnlicher Konfig beim Tagesartikel "Slide 130 9.0"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ticlam81 am Spectral würden mich die Fox mit 32er Standrohren und die im Vergleich zum Slide 9.0 schmaleren Felgen stören. Das Spectral ist also etwas weniger abfahrts orientiert, was man finde ich auch an der fehlenden ISCG Aufnahme sehen kann.
Da es trotzdem schwerer ist und das Radon gut bergauf gehen soll, wüsste ich nicht was in dem Fall fürs Canyon spricht.
 
@fub: Danke- Aber genau die Abfahrtsorietierung finde ich zum Einen schwer einschätzbar. Also ob ich die so brauch oder nicht. Zum Anderen bin ich bei Carbon ja echt noch immer etwas skeptisch....
Aber bisher gehe ich davon aus, dass man mit dem Slide auch nen Alpencross angenehm machen kann oder? (Ja, ich weiß man schafft das grundsätzlich mit jedem Rad...)
 
Das Slide 160 hat doch sogar die Alpencrossempfehlung im Werbetext stehen. Da bei beiden Rädern die Geometrie und das Gewicht relativ ähnlich ist wirst du denke ich bergauf keinen großen Unterschied merken.
Grundsätzlich hätte ich kein Problem mit der Tatsache, dass das Radon aus Carbon ist.
So neu ist der Werkstoff jetzt auch nicht mehr und ich kann mich an genügend gebrochene dünnwandige Alurahmen hier im Forum erinnern.
Haltbarkeit ist denke ich weniger eine Werkstoff als eine Auslegungsfrage.
Aber die Tatsache, dass das Radon mit dem Potenteren Fahrwerk (Gabel auf jeden Fall, Hinterbau kann ich nur vermuten), breiteren Felgen und gleichem Gewicht daher kommt, spricht finde ich eher fürs Slide.
 
Hat doch der Radon MA kund getan. Lassen wir uns überraschen. Ich warte derzeit auch noch auf eine Antwort von Radon wegen meiner Leerfahrt nach Bonn..
 
Im IBC Kurzbericht vom Slide steht, dass Radon ein 4tes Modell plant wo dann die X01 dran kommt. Das "normale" 8.0 9.0 10.0 sind kurz nach der Eurobike auf die HP gekommen (bzw ein Flyer), es gab kleine Änderungen aber die Specs sind an sich gleich geblieben.
 
Ja ich denke Radon wird das schon auch als 8.0 deklarieren aber evtl. mit eine Zusatz wie "LE" oder so. So wird es ja beim Slide aktuell auch gemacht.
 
Zurück