Radon Slide 160 vs. Cube Stereo 160

PepponeBottazzi

Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Registriert
19. Oktober 2007
Reaktionspunkte
10.697
Ort
Pfalz und Schwarzwald
Hallo zusammen,

vor einigen Monaten habe ich mir ein neues Cube Stereo 140 aus 2017 aufgebaut und möchte meinen Fuhrpark aufgrund geändertem Fahrerprofiles um ein leichtes Enduro erweitern. In Frage kommen die o. a. Bikes als Rahmen, da alle anderen Teile vorhanden sind.
Zu welchem Bike würdet ihr tendieren?

Danke vorab :)
 
Ich kenne die Cube Bikes nicht aber das 160er slide ist ein sehr sehr leichtes Enduro. Ich würde es beinahe kaum so nennen. Davon abgesehen glaube ich das deine zwei zukünftigen Bikes, solltest du bei den zwei bleiben, viel zu dicht beieinander liegen. Ich kenne die Cube Räder nicht aber ich bezweifle, dass du mit 2cm mehr in einer gänzlich anderen Liga spielst. (geo und pipapo mal außen vor)

Ich fahre das 140er slide und das 160er hätte für mich null,null Mehrwert. Nur Nachteile.
 
Verstehe ich das richtig, dass du die Komponenten vom heutigen Stereo 140er Aufbau z.B. an einen Stereo 160 Rahmen schrauben magst?
Und ganz pauschal (als ehemaliger Stereo 160-Fahrer): ich gehe auch nicht davon aus, dass du dir damit mehr Vor- als Nachteile ins Haus holst.
 
Mal ein paar Gedanken von mir.

Das Slide wurde erst durch das Jab ersetzt. Das 160 Stereo wird vermutlich nächstes Jahr ersetzt. Das 140 Stereo wurde erst ersetzt.
Der Unterschied vom alten 140 zum 17 oder auch jetzigen 160 sind etwas weniger Lenkwinkel, sonst sind die Unterschiede sehr gering, ja natürlich 2cm Federweg. Sinnvoll? Also wenn ich Geld ausgebe dann will ich schon davon was merken.

Um die Frage zu beantworten. Das Stereo 160 würde ich nehmen.
Die Geo liegt mir dort etwas mehr. Flacherer Lenkwinkel, kürzeres Sitzrohr, kürzere KS, etwas mehr Reach ohne zu lang zu sein.
Das 17 Stereo 160 hat mein Mädel, ich hatte das MY 2015. Eigentlich richtig spannend ist jedoch das aktuelle 140 wenn man 27.5 will.
 
Verstehe ich das richtig, dass du die Komponenten vom heutigen Stereo 140er Aufbau z.B. an einen Stereo 160 Rahmen schrauben magst?
Und ganz pauschal (als ehemaliger Stereo 160-Fahrer): ich gehe auch nicht davon aus, dass du dir damit mehr Vor- als Nachteile ins Haus holst.
Ich habe noch ein 120er und hätte die Teile genommen.
Inzwischen jedoch haben sich hier auch meine Gedanken bestätigt, dass weder das Slide noch das Cube mir gegenüber dem 140er Vorteile bringen würde. Die 2cm mehr im Hinterbau kosten offenbar nur Geld und bescheren mir, zumindest beim Cube, nur ein schlechteres Hebelverhältnis, da das gleiche Dämpfermaß verwandt wird, wie beim 140er.
Danke euch für die Einschätzung.
 
Zurück