Glück auf liebes Mountainbike Forum. Ich bin neu hier und bräuchte auch gleich mal paar Tipps und Meinungen von euch, die eventuell meine Kaufentscheidung beeinflussen.
Erstmal kurz zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt, ca. 196cm groß, wiege ca. 105kg und komme aus dem Erzebirge. Ich habe mir vor 2 Jahren nach langer Bike-Abstinenz ein Cube Acid Hardtail gegönnt. Da ich aber nun Blut geleckt habe, hab ich mich entschlossen mir dieses Jahr ein All Mountain Fully zu zulegen.
Ich fahre hauptsächlich entspannte Touren aber "das Neue" sollte schon einiges an Reserven haben.
Hab mir als max. Preislimit 2500 gesetzt. Da ich mir in den letzten 2 Jahren schon Einiges an Bike-Werkzeug (Montageständer, Drehmomentschlüssel, ...) angesammelt habe und mir nach und nach die Kunst des Schraubens aneignen will habe ich grundsätzlich erstmal kein Problem mit Versender-Bikes. Hab mich schon seit Wochen in das Radon Slide 150 9.0 verguckt. Da ich jedoch in letzter Zeit schon mehrfach von Problemen mit den Slide's gehört habe (Formula Bremsen, Fox Talas...) habe ich mich entschieden auch mal im Fachgeschäft um die Ecke vorbei zu schauen. Die Probleme kann man ja mit jedem Bike haben aber bei kaputter Gabel oder Bremse wäre mir ein direkter Ansprechpartner lieber als ein Versender. Der Händler (Specialized und Scott) machte mir ein Stumpjumper FSR Comp schmackhaft. (eventuell als EVO 29 aber das ist eine andere Geschichte). Vom Preis her ca. 2500(beim Evo ca.2600-2700). Nach langem verleichen beider Bikes sah ich, dass die Teile am Stumpi,im Gegensatz zum Radon um Einiges "billiger" (bezogen auf den Einzelpreis) waren, was ja nicht gleich schlechter heißen muss (Fox Talas - RS Revelation, Formula T1 - Avid E 5, Laufräder,...). Klar kann ein Fachhändler in punkto Ausstattung nicht mit einem Versandbike mithalten, aber ich will auch nicht bloß für den Name bezahlen. Daher meine Fragen:
1. Ist die "geringere" Austattung beim Stumpi für den selben Preis mit Fachhändler-Service gerechtfertigt?
2. Würdet ihr an meiner Stelle eher zu Radon oder zum Stumpjumper tendieren
3. Würdet ihr mir bei meiner Größe lieber generell zu einem 29er raten?
4. Gibt es sonst noch vergleichbare Bikes in der Preiskategorie.
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskusion zum Thema Versender oder Händler anfangen, sondern einfach nur gerne ein paar Meinungen hören. Schonmal vielen Dank dafür.
Tut mir leid für den langen Roman. Ich hoffe es hat überhaupt jemand bis hierhin gelesen.
Erstmal kurz zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt, ca. 196cm groß, wiege ca. 105kg und komme aus dem Erzebirge. Ich habe mir vor 2 Jahren nach langer Bike-Abstinenz ein Cube Acid Hardtail gegönnt. Da ich aber nun Blut geleckt habe, hab ich mich entschlossen mir dieses Jahr ein All Mountain Fully zu zulegen.
Ich fahre hauptsächlich entspannte Touren aber "das Neue" sollte schon einiges an Reserven haben.
Hab mir als max. Preislimit 2500 gesetzt. Da ich mir in den letzten 2 Jahren schon Einiges an Bike-Werkzeug (Montageständer, Drehmomentschlüssel, ...) angesammelt habe und mir nach und nach die Kunst des Schraubens aneignen will habe ich grundsätzlich erstmal kein Problem mit Versender-Bikes. Hab mich schon seit Wochen in das Radon Slide 150 9.0 verguckt. Da ich jedoch in letzter Zeit schon mehrfach von Problemen mit den Slide's gehört habe (Formula Bremsen, Fox Talas...) habe ich mich entschieden auch mal im Fachgeschäft um die Ecke vorbei zu schauen. Die Probleme kann man ja mit jedem Bike haben aber bei kaputter Gabel oder Bremse wäre mir ein direkter Ansprechpartner lieber als ein Versender. Der Händler (Specialized und Scott) machte mir ein Stumpjumper FSR Comp schmackhaft. (eventuell als EVO 29 aber das ist eine andere Geschichte). Vom Preis her ca. 2500(beim Evo ca.2600-2700). Nach langem verleichen beider Bikes sah ich, dass die Teile am Stumpi,im Gegensatz zum Radon um Einiges "billiger" (bezogen auf den Einzelpreis) waren, was ja nicht gleich schlechter heißen muss (Fox Talas - RS Revelation, Formula T1 - Avid E 5, Laufräder,...). Klar kann ein Fachhändler in punkto Ausstattung nicht mit einem Versandbike mithalten, aber ich will auch nicht bloß für den Name bezahlen. Daher meine Fragen:
1. Ist die "geringere" Austattung beim Stumpi für den selben Preis mit Fachhändler-Service gerechtfertigt?
2. Würdet ihr an meiner Stelle eher zu Radon oder zum Stumpjumper tendieren
3. Würdet ihr mir bei meiner Größe lieber generell zu einem 29er raten?
4. Gibt es sonst noch vergleichbare Bikes in der Preiskategorie.
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskusion zum Thema Versender oder Händler anfangen, sondern einfach nur gerne ein paar Meinungen hören. Schonmal vielen Dank dafür.
Tut mir leid für den langen Roman. Ich hoffe es hat überhaupt jemand bis hierhin gelesen.
