Hi,
mein Name ist Marc und möchte mir in naher Zukunft ein Radon AM 7.0 mit der Fox Evolution 32 Talas RL 150 kaufen.
Natürlich durchwälze ich Foren nach den Komponenten und da sind mir dann ein paar Einträge bezüglich der FOX Gabeln aufgefallen.
Mich stört der Garantieverlust bei "nicht einschicken" und 100 euro zahlen. Bzw. 200euro für Gabel und Dämpfer.
Mich stört das der Wartungsaufwand höher sein soll als bei einer vergleichbaren Rockshox. Stimmt das?
Mich stört das die Gabeln wohl gerne recht stark absenken beim bremsen/bergabfahren bzw. wohl auch teilweise recht unsensibel sind. Ich wiege 110kg und denke das sich sowas bei mir sicherlich gut bemerkbar machen würde.
Es stellt sich mir die Frage welche Gabel ich alternativ verwenden könnte und ob das wirklich eine Alternative ist.
Ich möchte hier keinen Krieg der Marken hervorrufen ... ich möchte einfach nur das "Beste" fürs Geld bekommen bzw. mich später weniger rumärgern. Viele werden sagen "Fahr erstmal Probe". Ich bin noch ein Laie und kann da verhältnismässig wenig beurteilen. Ich möchte aber nicht nach einem halben Jahr merken "ohh, da gibt es defizite die mich stören" und dann ist die Gabel nur noch wenig wert.
Wenn ich die FOX direkt anfangs verkaufe wird sie einen brauchbaren Erlös einbringen und somit die neue Gabel bezahlen bzw. wird nur noch eine kleine Differenz vorhanden sein.
Also Absenkmöglichkeit finde ich gut. Noch nicht gefahren aber was ich gesehen habe hat mir gut gefallen.
Federweg sollte identisch bleiben.
Ebenso Steckachse sollte direkt auf die Reifen vom Slide passen.
Ebenso würde ich auch gerne eine 203er Scheibe verbauen.
Ist diese Gabel da eine Alternative?
Revelation RCT3 Dual Position Air 150 Maxle Lite tapered
Gruß und Dank
Marc
mein Name ist Marc und möchte mir in naher Zukunft ein Radon AM 7.0 mit der Fox Evolution 32 Talas RL 150 kaufen.
Natürlich durchwälze ich Foren nach den Komponenten und da sind mir dann ein paar Einträge bezüglich der FOX Gabeln aufgefallen.
Mich stört der Garantieverlust bei "nicht einschicken" und 100 euro zahlen. Bzw. 200euro für Gabel und Dämpfer.
Mich stört das der Wartungsaufwand höher sein soll als bei einer vergleichbaren Rockshox. Stimmt das?
Mich stört das die Gabeln wohl gerne recht stark absenken beim bremsen/bergabfahren bzw. wohl auch teilweise recht unsensibel sind. Ich wiege 110kg und denke das sich sowas bei mir sicherlich gut bemerkbar machen würde.
Es stellt sich mir die Frage welche Gabel ich alternativ verwenden könnte und ob das wirklich eine Alternative ist.
Ich möchte hier keinen Krieg der Marken hervorrufen ... ich möchte einfach nur das "Beste" fürs Geld bekommen bzw. mich später weniger rumärgern. Viele werden sagen "Fahr erstmal Probe". Ich bin noch ein Laie und kann da verhältnismässig wenig beurteilen. Ich möchte aber nicht nach einem halben Jahr merken "ohh, da gibt es defizite die mich stören" und dann ist die Gabel nur noch wenig wert.
Wenn ich die FOX direkt anfangs verkaufe wird sie einen brauchbaren Erlös einbringen und somit die neue Gabel bezahlen bzw. wird nur noch eine kleine Differenz vorhanden sein.
Also Absenkmöglichkeit finde ich gut. Noch nicht gefahren aber was ich gesehen habe hat mir gut gefallen.
Federweg sollte identisch bleiben.
Ebenso Steckachse sollte direkt auf die Reifen vom Slide passen.
Ebenso würde ich auch gerne eine 203er Scheibe verbauen.
Ist diese Gabel da eine Alternative?
Revelation RCT3 Dual Position Air 150 Maxle Lite tapered
Gruß und Dank
Marc