Radon Slide AM 7.0 und direkt neue Gabel? Was haltet Ihr davon?

Registriert
20. Februar 2012
Reaktionspunkte
6
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Hi,
mein Name ist Marc und möchte mir in naher Zukunft ein Radon AM 7.0 mit der Fox Evolution 32 Talas RL 150 kaufen.

Natürlich durchwälze ich Foren nach den Komponenten und da sind mir dann ein paar Einträge bezüglich der FOX Gabeln aufgefallen.
Mich stört der Garantieverlust bei "nicht einschicken" und 100 euro zahlen. Bzw. 200euro für Gabel und Dämpfer.
Mich stört das der Wartungsaufwand höher sein soll als bei einer vergleichbaren Rockshox. Stimmt das?
Mich stört das die Gabeln wohl gerne recht stark absenken beim bremsen/bergabfahren bzw. wohl auch teilweise recht unsensibel sind. Ich wiege 110kg und denke das sich sowas bei mir sicherlich gut bemerkbar machen würde.

Es stellt sich mir die Frage welche Gabel ich alternativ verwenden könnte und ob das wirklich eine Alternative ist.
Ich möchte hier keinen Krieg der Marken hervorrufen ... ich möchte einfach nur das "Beste" fürs Geld bekommen bzw. mich später weniger rumärgern. Viele werden sagen "Fahr erstmal Probe". Ich bin noch ein Laie und kann da verhältnismässig wenig beurteilen. Ich möchte aber nicht nach einem halben Jahr merken "ohh, da gibt es defizite die mich stören" und dann ist die Gabel nur noch wenig wert.

Wenn ich die FOX direkt anfangs verkaufe wird sie einen brauchbaren Erlös einbringen und somit die neue Gabel bezahlen bzw. wird nur noch eine kleine Differenz vorhanden sein.

Also Absenkmöglichkeit finde ich gut. Noch nicht gefahren aber was ich gesehen habe hat mir gut gefallen.
Federweg sollte identisch bleiben.
Ebenso Steckachse sollte direkt auf die Reifen vom Slide passen.
Ebenso würde ich auch gerne eine 203er Scheibe verbauen.

Ist diese Gabel da eine Alternative?
Revelation RCT3 Dual Position Air 150 Maxle Lite tapered

Gruß und Dank
Marc
 
Fahr' das Ding! Die Fox Talas ist 'ne Top Gabel (fahre ich selber auch). Schei$$ auf irgendwelche Garantieverluste, die Wartung machst du dann wenn es nötig ist und nicht dann wenn der Hersteller mal wieder Geld an dir verdienen möchte...
 
ich hab auch eine zeit lang den Gedanken verschwendet bei meinem cube stereo 2011 die talas gegen eine rock shox zu tauschen. Lass es aber sein da ich doch mit der Fox sehr zufrieden bin..

Bei bergabfahren einsinken kann ich nicht soo bestätigen also du kannst ja mit der druckstufe einstellen wie sie einfedert

also die fox ist schon ne top gabel aber auch teuer.
schon mal überlegt eine Radversicherung anzulegen? die bezahlen die ganzen servicekosten und verschleissteile :daumen:
 
Wer einmal hat ne Fox gefahren weiß wie Gabeln heisen sollen!! (Tipp: Scheiß auf 500 Mäuse und kauf Dir das Slide 9.0 da hast Du eine Factory mit Fit Kartusche verbaut)
Rock Shox macht super Sattelstützen!!
Gruß Ligure
 
Ich hab in meinem Canyon nerve am auch die oben genannte Fox Gabel und Fahr sie seit Dezember ca. 300km.

Ich bin soweit zufrieden mit der Gabel, habe aber auch kein Vergleich zu anderen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass sie relativ viel sag hat. Wenn ich den Druck erhöhe, nutze ich nur noch max. 3/4 des Federwegs. Aber das stört mich weniger.
 
Ist das Kacke wenn man keine Ahnung hat ...

Einerseits ist es jetzt nicht das Problem diese 500 euros mehr zu investieren ...
Wenn ich aber auf die Verschleissteile einer SRAM schaue und dann auf die XT, da gibts halt schon große Unterschiede im Preis. Ebenso soll eine Sram schwieriger sein einzustellen ....
Dann mit der Gabel. Ich habe mal gegoogelt nach "Factory" Gabeln und dem Unterschied zwischen der "normalen", nur wirklich schlau bin ich aus den 2-3 deutschen Threads nicht.
Meistens war es irgendwelche Werbung.

Kann man so eine Foxgabel denn selbst warten wenn man ein wenig technisches Verständnis hat? Für den Dämpfer habe ich eine Anleitung gesehen, das traue ich mir zu.

Gabel ... keine Ahnung!
HAbe aber ehrlicherweise auch noch nicht nach einer Anleitung gesucht.

Gruß Marc
 
Zurück