- Registriert
- 3. September 2020
- Reaktionspunkte
- 1.110
Kommt auf den Rahmen an. Bei S sind es 125mm, ab M sind es 150mm.Die dropper am Radon hat doch nur 130mm oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt auf den Rahmen an. Bei S sind es 125mm, ab M sind es 150mm.Die dropper am Radon hat doch nur 130mm oder?
auch beim 8.0?Kommt auf den Rahmen an. Bei S sind es 125mm, ab M sind es 150mm.
Das 9.0 hat auch "nur" eine Radon Dropper.Stimmt. Lt. Homepage ist bei dem von dir gewünschten Modell eine „Radon Dropper“ mit 130mm für alle Größen verbaut. Die anderen Modelle haben die SDG Tellis ab 18“ mit 150mm.
Ich hab nochmal geschaut. Beim Skeen ist die Radon Dropper in der niedrigsten Ausstattung auch verbaut, dort wird aber 125 bei 16“ und ab 18“ die 150er verbaut.
Ich würde auf jeden Fall einmal mit Radon sprechen was die dazu sagen. Du bist zwischen den Größen. Körperröße M. Schrittlänge ganz klar S.Also sollte das M nicht zu groß ausfallen für mich mit einem kürzeren Vorbau und ggf. einer anderen dropper post?
eigentlich sollte das slide ab 24.07 verfügbar sein, leider ist es auf den 31.07 verschoben worden. Hoffentlich ist es dann wirklich verfügbar?
Weiß evtl. jemand von den mods etwas genaueres?
Das funktioniert. Der Rahmen vom Skeen Trail und Slide Trail sind gleich. Ich fahre das Skeen Trail in M bei 1,70m und SL78. Hab nur einen 40mm Vorbau verbaut und eine kürzere Dropper. Was nicht an der falschen Rahmengröße sondern an unglücklich gewählten Komponenten ab Werk liegt. Hab damals auch gefragt welche Größe bei mir passen würde, mir wurde zu M geraten. Elisabeth Brandau sagte mir damals auch das sie das Skeen Trail im Training in M fährt und das Hardtail im Rennen auch in M. Die Dame ist gar nur 1,68m.Ich würde auf jeden Fall einmal mit Radon sprechen was die dazu sagen. Du bist zwischen den Größen. Körperröße M. Schrittlänge ganz klar S.
Bei mir ist es so, dass Lenker und Sattel auf einer Höhe sind obwohl ich alle spacer rausgenommen habe. Bei dir würde bei M der Sattel 4-5 cm tiefer stehen. Das muss man mögen bzw. wollen.
Das ist doch ein NX/GX-Mix, die Kassette müsste NX sein, dementsprechend die 454% stimmen - keine Gewähr versteht sichServus Leute, laut der Website von Radon hat das Slide 8.0 eine Übersetzung von 454 %. Bei meiner Ausfahrt viel mir heute auf, das auf dem Umwerfer 520 % steht. Was isses denn nun ? Oder hat das eine, nichts mit dem anderen zu tun. Viele Grüße, Leman.
Die Bandbreite/Übersetzungsverhältnis ergibt sich aus der montieren Kassette, Verhältnis kleinste Ritzel zu größtem Ritzel. 11 zu 50 Zähne, sind 454%. Dein Schaltwerk (nicht Umwerfer) ist geeignet für bis 520%, also aktuell größte Bandbreite bei SRAM Kassetten mit 10 zu 52 Zähnen.Servus Leute, laut der Website von Radon hat das Slide 8.0 eine Übersetzung von 454 %. Bei meiner Ausfahrt viel mir heute auf, das auf dem Umwerfer 520 % steht. Was isses denn nun ? Oder hat das eine, nichts mit dem anderen zu tun. Viele Grüße, Leman.
Ja, genau ist ein Mix. Falls dem so ist, kann ich doch die Kassette bei Bedarf tauschen oder ? Der Schaltkäfig sollte das dann ja hergeben? Tauschen werde ich da erstmal nix - interessiert mich nur was gehen könnte. Hab auch keinen Plan ob der Sprung nun groß ist und sich das lohne würde.Das ist doch ein NX/GX-Mix, die Kassette müsste NX sein, dementsprechend die 454% stimmen - keine Gewähr versteht sich![]()
Müsste ein anderer Freilauf bei NX und GX sein. Ob das Schaltwerk dann einfach kompatibel ist, weiß ich offen gesagt nichtJa, genau ist ein Mix. Falls dem so ist, kann ich doch die Kassette bei Bedarf tauschen oder ? Der Schaltkäfig sollte das dann ja hergeben? Tauschen werde ich da erstmal nix - interessiert mich nur was gehen könnte. Hab auch keinen Plan ob der Sprung nun groß ist und sich das lohne würde.
Brauchst für eine Kassette mit 10er Ritzel definitiv einen anderen Freilauf . NX Kassette geht auf alten HG-Freilauf, GX mit 10er Ritzel ist ein XD-Freilauf nötig. Schaltwerk sollte das packen.Ja, genau ist ein Mix. Falls dem so ist, kann ich doch die Kassette bei Bedarf tauschen oder ? Der Schaltkäfig sollte das dann ja hergeben? Tauschen werde ich da erstmal nix - interessiert mich nur was gehen könnte. Hab auch keinen Plan ob der Sprung nun groß ist und sich das lohne würde.
Ist das wirklich so?Das funktioniert. Der Rahmen vom Skeen Trail und Slide Trail sind gleich
Ja, wurde mir von Radon so bestätigt. Die Kern-Geowerte die man auf der Website vergleichen kann, sind auch identisch. Daher ist das Slide ja auch ein eher sportliches, aber zugleich downhill orientierteres Trailbike als das Skeen (und beide in der selben Kategorie 4)Ist das wirklich so?