Radon Team 6.0 oder 7.0

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Leute,
da ich neu bin stelle ich mich erst mal kurz vor. ich heiße Daniel, bin 24 Jahre Jung und komme aus NRW. Mit dem Bike-Sport hab ich noch nicht so viel am Hut aber das soll sich ändern. Nach meinem 150 € Supermarkt Fully soll nun mal ein ordentlichen Hardtail her (als "Stadtschlampe" war es natürlich ausreichend). Ich möchte damit Wald-, Feldwege und auch mal den einen oder anderen Trampelpfad bestreiten. Da meine Schmerzgrenze bei 1000€ liegt bin ich natürlich auch auf das Radon ZR Team 7.0 aufmerksam geworden. Allerdings stören mich da so nen paar Sachen. Zunächst wäre da mal die Gabel. Die SID soll ja mehr so für leichte Fahrer sein (ich wiege 83 kg). Die Reba würde mir also vollkommen reichen. Dann diese RX-Bremsen.... Irgendwie lese ich nur Schauergeschichte darüber (quietschen usw.) Daher wollte ich mal fragen ob das Team 6.0 nicht vllt. die bessere Wahl für mich ist. Klar Schalthebel (Deore satt SLX) sind andere, die Narbe (525 statt XT) und natürlich die Bremse (BL M505)... aber merk ich das als "Normal-User"? Kann ich vlt. mit dieser Bremse nicht anhalten oder spritzt da ständig Öl raus :confused:Wenn ich mir mal so andere Bikes ansehe haben die ja für 999€ nicht mal die Ausstattung des Team 6.0 (grad mal ne Recon Gabel) Das macht mich irgendwie stutzig... Wo sparen die bei Radon?!? Wollen doch auch Gewinn machen :DIch such halt einfach nen Rad das mir nicht viele Probleme bereitet und nicht hunderte von Euros für jede Inspektion verschlingt. Würde mich also über eine paar Antworten von Leuten die ein Team 6.0 oder 7.0 (am besten aus 2012) besitzen freuen. Falls ihr natürlich Tipps für nen Bike einer anderen Marke habt soll es mir recht sein ( nur bitte kein Bulls) :D
 
Zu der Gabel kann ich dir nicht viel sagen, da wir 2 Slide AM 7.0 unser Eigen nennen.
Zur Bremse: die RX ist mit kleineren "Optimierungen" ne Top Bremse.
Anfangs haben mich diese Schaudergeschichten auch ein wenig abgeschreckt. Mittlerweile bin ich Top zufrieden.
Ich habe, aufgrund der "Zuladung durch den Fahrer" von Anfang an vorne auf 203mm Scheibe gebaut. Hinten fahre ich jetzt seit 3 Wochen 203mm. Und es herrscht Ruhe. Das sie ab und zu mal klingelt, damit kann ich leben.

Problem ist NICHT die RX sondern die Formula Scheibe.
Viele schwören auf 2-teilige Scheiben.
Ich fahre einteilige von BBP.

Also lass dich von der Bremse nicht abschrecken.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
wenn du nicht technikaffin bist und einfach nur ein funktionierenden fahrrad suchst, würde ich zum 6.0 greifen. Wurde heute auch erst für den papa geordert ;)

allerdings bekommt man für den aufpreis zum 7.0 ein ordentliches plus an austattung. An der Funktion ändert das nichts, maximal am gewicht und am eisdielen-angeb-faktor.
Die günstigen Shimano bremsen sind von der leistung, nicht weit weg von den großen. Sie wiegen lediglich mehr.
Ich hab auch so eine gruppenlose am Stadtrad, eine XT am Enduro und ne freundin hat die alte SLX.
Nie i.welche probleme gehabt!

Shimano bremse sind dicher die mit dem geringsten wartungsaufwand und wenn, dann ists auch einfach und ungefährlich dank mineral öl!

Ich würde an deiner stelle das 6.0 kaufen, welches heute sogar im angebot ist um 699€ und von dem gesparten geld vll. neue reifen kaufen, ein helm, oder knieschoner...
 
Mh ich hab mal gelesen dass die jemand einfach nur plan geschliffen hat und schon war gut :ka: naja aber ich will bei 1000€ nicht selber fummeln müssen. Kauf ich andere Scheiben bin ich schon über 1000 hinaus... Naja wenn das bike im Sale ist....? Aber ist da immer noch die SID... Ich such ja eine stabile Gabel die lange hält. Ist mir eher egal ob die jetzt 100 oder 200 g mehr wiegt..

Ja ich glaub immer mehr dass das 6.0 vlt. doch die bessere Wahl wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Sid: Ich fahr selber eine an einem Skeen und wiege so 82Kilo. Die hat bis jetzt keinen Stress gemacht und auch keine Steifigkeitsprobleme gehabt - trotz des ein oder anderen Lago-Trails zwischendurch.

Wenn aber Deine Schmerzgrenze bei 1000€ liegt ist eigentlich das hier meine Empfehlung:

http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a58210/zr-race-6-0.html

ich hatte vorher eine FOX, aus meiner Sicht feinfühliger und steifer als die SID, und der Radsatz scheint auch besser. Ausserdem ist der Rahmen auch noch mal aufwendiger (3 fach konifiziert).

Kleines Manko: Ich finde die 10fach-XT besser als die 10-fach X9/X0, die funktioniert aber auch wunderbar...
 
hallo
ich hab ein team 6 aus 2009
und ein team 7 aus 2011

das 7 schaltet etwas feiner,und die rx bremsen find ich gut

im ausverkauf war der preis um weihnachten für das t6 666.-euro
und das t7 ist bis auf 700 gefallen
 
Interessant, jetzt postet hier ein Neuling und hat nachdem er sich eingelesen hat den Eindruck, daß die SID beim ersten schiefen Blick auseinanderbricht und die RX das Radl in eine rollenden Ölspritze verwandelt.
Irgendwas läuft hier im Forum schief. :D

Genau, Mineralöl in den Augen ist ungefährlicher als DOT. Da wissen wir ja woher o.g. kommt. Wo genau der extreme Schwierigkeitsabstieg beim Entlüften von Shimano Bremsen im Vergleich zur RX liegt verstehe ich auch nicht so ganz.
 
Hä neiiiin da hast du was falsch gelesen. Meine Frage war ob die Bl M505 viel schlechter ist und DIE sich vlt. in eine "Ölspritze" verwandelt. Bei der RX hab ich nix beanstandet außer dass es immer heißt dass die quietscht. Ich darf doch wohl zu Recht verlangen das ein 1000€ Bike nicht wie Güterzug klingt. Naja und zur SID: Irgendwo wurde mal geschrieben dass die jemand nur bis 75 kg empfehlen würde... Tut mir leid dass ich da jetzt nen bisschen verwirrt bin. Im Test haut die jetzt auch niemanden um: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/radon-zr-team-70/a12249.html
Da stellt sich für mich die Frage: Brauch ich ne SID oder tuts ne Reba nicht auch ?!?

Außerdem kann man die Reba noch auf 120 traveln. Das gehts bei der SID wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hab mir vor ein paar Wochen das Team 6 gekauft und bin zufrieden. Habe ein ähnliches Einsatzgebiet wie du Waldwege und hin und wieder abseits der Wege. Bin auch um die 82 Kilo und finde die gabel gut. Allerdings bin ich da nicht der Profi. Ich kann dir nur empfehlen nicht mit dem bike kauf an sich ans Limit vom Budget zu gehen. Da kommen noch Hose Schuhe Pedale shirt ich hab mir klickpedale gekauft und finde diese Berg hoch und auf Waldwegen super jedoch hat mich mit den Dingern auf unbefestigtdn wegen 2 mal gelegt. Daher schon die nächste Überlegungen Kombi oder Flatrate Pedale. Naja die Anschaffungen werden nicht weniger durch den bike kauf:). Macht aber spass und das Motorrad steht nurnoch in der Garage. Gruss Sayaem
 
War auch nicht gegen dich Hangtime, sondern gegen den Trend im Forum alles was nicht Highend ist so darzustellen, als wäre es rollender Sperrmüll.
 
Aso :daumen:ja hab ich aber auch schon gemerkt. Ich mein dass man nicht unbedingt Alivio kaufen sollte ok aber was ist den groß an der Deore Gruppe auszusetzten?!? Muss ja nicht alles XT oder was weiß ich nicht sein. Schließlich fahre ich keine Rennen und betreibe auch nicht Downhill. Außerdem wird ein Defekt da teurer als es bei einer günstigeren Gruppe. Die Bl M505 wird ja wohl auch mal ne Abfahrt von 200 Hm überleben. Also gehst du auch davon aus, dass das 6.0 reichen sollte? Wenn ich das 7.0 irgendwie günstig bekommen sollte, ok (sicherlich bin ich auch begabt genug ne neue Scheibe da rein zu bauen bzw. die alte erst mal zu schleifen). Allerdings bin ich mir mit der SID immer noch sicher: Ich hätte gerne lieber die Reba. (Team 7.0 mit Reba und alles wäre gut :lol:)
 
Wie immer, wenns ums Kaufen geht ist meine Einstellung folgende:
Hab ich Zweifel, egal ob begründet/unbegründet, dann kaufe ich es nicht. So spare ich mir tagelanges Kopfzerbrechen und "schlechtes Gefühl" hinterher. Entweder bin ich überzeugt oder ich lasse es.

Die Deore Gruppe ist "schwer" und es fehlen z.B. beim Trigger Funktionen wie Rapid Fire. Auch ist das Schaltverhalten weniger "glatt" wie bei teureren Baugruppen. Gewichtstechnisch machts halt die Masse der Teile, da kommts dann am Ende halt zu 2kg (fiktive Zahl!) Unterschied zwischen Deore und XTR.

Das günstigste, effektivste Gewichtstuning (€/g) wird meist von den Herstellern nicht ausgeschöpft. Das wären leichte Schläuche und Reifen. Da habe ich z.B. bei meinem HT im Vergleich zum Originalzustand 300g an den Schläuchen und ca. 200g an den Reifen gespart, für zusammen 50€ Kosten (sonst ist der Schnitt 1€/g) und mit Performancegewinn.

Speziell mit der Deore Kurbel bin ich super zufrieden und eine AM505 reicht auch um gut von A nach B zu kommen.

Mit den Defekten hast du ebenfalls recht, wie häufig sieht man nicht die "teuren" Rahmenfarben, die dann nach dem Defekt mit SLX statt wie vorher XTR ausgestattet werden.
 
ich habe seit kurzem das 7.0 bin. bin ebenfalls Einsteiger und stand vor der gleichen Frage.

bin das 6 nie gefahren aber bin mit dem 7 super zufrieden. hatte anfangs auch nur waldwege aufm Plan. mittlerweile langweilen die aber und ich fahre extrem viele schnelle und sprungreiche trails (trampelpfade). und ich glaube da steht das 7 einfach besser dar

gesendet via Tapatalk (Samsung Galaxy S3)
 

darf man nicht seine meinung haben? is ja ok das su der Meinung bist dass das 6 ausreicht, zweifel ich auch nicht an, aber er hat nach Leuten und Meinungen gefragt von Leuten die das bike haben.

ich habe ein frisches 7.0 und bin bestens zufrieden. vorallem wie gesagt der wichtige hinweis wie schnell sich die meinung zum fahren ändern kann wenn man erstmal im Hobby steckt.

speziell bei schnellen trails mit kurven wurzeln und hügeln ist eine gute bremse viel Wert und da hat das 7 sie Nase vorn. bzgl anderer scheiben oder abschleifen... persönliche meinung (für mein Rad) alles blödsinn bei mir läuft alles perfekt

gesendet via Tapatalk (Samsung Galaxy S3)
 
Ein MT2 Sattel ist doch nicht besser als eine Elixir 3, die sich bis auf Einstellmöglichkeiten in Sachen Standfestigkeit/Verzögerung nicht von einer X7/R unterscheidet.

Aber jedem seine Meinung.
 
Verstehe deine Bedenken gegenueber der SID nicht ganz - bei deinem Gewicht brauchst du dir keine Sorgen machen.
Zum Thema Reba, diese wurde fur 2012 abgespeckt und zwar durch das Sid-Casting und enstpricht damit fast einer 2011er Sid.Also mach dir keinen Kopf wegen deinem Gewicht.
Habe im Fuhrpark sowohl eine Reba (2011) und auch eine Sid (2010) und beide funktiomieren tadel- und sorglos.

Gruss
Benny
 
Hallo

Nimm das 7er Team.

Hab meins jetzt nen Monat und bin total zufrieden.
Bremsen machen keine Probleme.
Gabel tut wofür sie da ist....

Und du wirst immer Geld in ein Bike stecken...

Meine Erstausgaben waren nach Bikekauf:

Andere Griffe, Andere Reifen, Andere Kette, Bikecomputer.

Vom Werkzeug, da Wiedereinstieg nach langer Bikepause mal ganz abgesehen :)
 
ich hab das 6er team als zweitrad - neben nem ordentlichen enduro. ideale lösung: lenker wechseln, reifen austauschen, spass haben. und vor allem: nicht zu viel tot-optimieren, sondern einfach draufsetzen... bei jedem trail, den ich fahre, kommen mir in allen richtungen alte/nicht moderne räder entgegen, und die fahrer kommen auch hoch und wieder gesund ins tal
 
Ja ich glaub es wird das Team 6. Ist für mich wohl einfach das rundere Rad ;) Außerdem ist in den Shimano Bremsen "nur" Mineralöl drin. Da trau ich mich dann auch vlt. mal selber dran. Bei DOT hab ich Schiss, dass ich mir den Rahmen versaue^^ Naja wenn ich nach Bonn fahre werd ich mir einfach mal beide ansehen (wird ja wohl da sein)... Aber so wie ich das hier lesen breut keiner den kauf eines 6er oder?!? Ich denk mal ich warte auch noch die 2013 Modelle ab... Dann hab ich ja volle Wahl zwischen 7.0&6.0 2012 sowie 6.0 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern es die alten 2012 Bikes dann noch gibt, denn der SSV steht derzeit an und die Lager werden gerade leergeräumt.
 
ja wäre aber auch nicht sooo schlimm... Geh jetzt mal nicht davon aus, dass die Ausstattung schlechter wird. Und wenn ich jetzt mal das 6er 2011 u 2012 vergleiche ist die Gabel schon echt ein Gewinn. Warten muss ich sowieso bis November (sonst klappt das mit dem Budget nicht)^^
 
jo komisch oder? Ich mein als Tourenbike ok aber MTB ?!? Naja mh ich hab nochmal ne Frage und sorry wenn ich die hier stelle aber ich bin grad auf der HS-Seite über das Cube LTD CC black anodized gestolpert. Gerade in der 2012 Version (1099€) stimmt in meinen Augen alles (aber ich hab nicht wirklich Ahnung)
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a55742/ltd-cc-black-anodized.html Ich spekulier Grad darauf das es im Preis fällt... Aber lohnt sich das? Ich mein ich hab meine Reba, Full XT und keine quietsche Bremse (noch dazu mit Mineralöl). Was ist mit dem Rahmen?
 
Zurück