Radon ZR Lightning T. Staxx

würde das gern bestellen aber irgendwie habe ich eine totale abneigung gegen scheibenbremsen!
als alternative will ich die hs33 dranbauen lassen und dann mal sehen wo der preis hingeht... (ma gucken obs überhaupt möglich ist...)

sonst scheint das ja wirklich ein klasse renner zu sein...
 
zum Thema Umbau bekommt man keine Aussage :)

Aber die Aussage das es nur 200 Stk. gibt schein eine Werbefinte gewesen zu sein!
Er meinte nur das die noch das Lager voll haben und welche nachbestellt haben... Also Limitiert scheint höchstens der Preis zu sein ;)
 
Also, das die das Lager bei HS Bike Discount mit "T-Stax-Modellen" noch vollhaben sollen, kann ich ja kaum glauben. Habe heute ersteinmal eine Mail an HS geschickt und mich nach der Limitierung erkundigt. Mir fehlt zu meinem Bike nämlich auch so was wie ein "Echtheitszertifikat" mit laufender Produktionsnummer. Müsste ja eigentlich irgendwo zwischen 1 und 200 liegen. Vielleicht kommt ja schnell ne Antwort von HS. Dann lasse ich es euch wissen.
 
Echtheitszertifikat? Laufende Nummerierung? Glaube kaum das du sowas von H&S bekommst. Das Rad ist echt Asiatisch, mit nem echten Aufkleber von Radon. Ich habe letzte Woche eine Mail mit Angeboten bekommen und da stand dass nur noch 50 Stück von der Stax Edition da ist. Ich denke, dass die einfach nicht gleich 200 Bikes in drei Monaten verkaufen!
 
Eigentlich ist mir das mit der Limitierung auch egal. habe es ja nicht als Geldanlage erworben, sondern als Spaßobjekt. Und das ist es allemal. Die Fox-Gabel ist echt der Hammer, obwohl sie nicht viel besser als ne Rock Shox Reba ist. Trotzdem ein super Bike und im vergleich zu meinem M8 ein echter Hit. Und das für unter 1000 EUR.
 
Hi Ben1000!
Na, wie kommst du mit deinem Radon zurecht?
Finde das Bike macht echt Laune, wobei ich mich mit der Bremsleistung der Hayes noch nicht so ganz anfreunden mag. Kenne nur Shimano XT Bremse und Magura Julie als Vergleich und muß sagen, daß mir die beiden fast esser gefiehlen. Auch mußte ich jetzt schon ein paar mal die Bremsbeläge am Hinterrad neu ausrichten, die schleifen doch ganz schön. habe die Nobby Reifen gegen meine gebrauchten Racing Ralph getauscht, fahre hier ja mehr Asphalt und Schotter als wirklich schweres Gelände. Vom Scape Sattel bin ich auch nicht so überzeugt, habe Ihn gegen einen Terry ausgewechselt.
Sonst bin ich ganz zufrieden und hoffe, das die Freude am Bike noch lange vorhält.
Gruß Liljakatze
 
Hallo Leute!
Hier wie versprochen die Antwort von H&S auf meine Frage zur Limitierung des T-Staxx Modells

Zitat:

vielen Dank für Ihre Anfrage – ein Limitierungs-Zertifikat ist tatsächlich nicht vorgesehen. Aber der Schriftzug „T.Stax-Edition“ belegt die Exklusivität dieses Modells. Weitere Modelle mit diesem Schriftzug gibt es definitiv nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Bonn,
J.Drews, H&S Bike-Discount


so, macht uns alle nicht viel schlauer, aber vielleicht hats ja dem einen oder anderen was gebracht.

Gruß liljakatze
 
Liljakatze schrieb:
Hi Ben1000!
Na, wie kommst du mit deinem Radon zurecht?
Finde das Bike macht echt Laune, wobei ich mich mit der Bremsleistung der Hayes noch nicht so ganz anfreunden mag. Kenne nur Shimano XT Bremse und Magura Julie als Vergleich und muß sagen, daß mir die beiden fast esser gefiehlen. Auch mußte ich jetzt schon ein paar mal die Bremsbeläge am Hinterrad neu ausrichten, die schleifen doch ganz schön. habe die Nobby Reifen gegen meine gebrauchten Racing Ralph getauscht, fahre hier ja mehr Asphalt und Schotter als wirklich schweres Gelände. Vom Scape Sattel bin ich auch nicht so überzeugt, habe Ihn gegen einen Terry ausgewechselt.
Sonst bin ich ganz zufrieden und hoffe, das die Freude am Bike noch lange vorhält.
Gruß Liljakatze


Ich bin durchwegs zufrieden mit dem Bike. Die Gabel ist hervorragend, wenn man sie mal eingestellt hat und das ist echt einfach und unkompliziert. Über den Antrieb brauche ich nichts zu erzählen. Es sollte allerdings ein Kettenstrebenschutz ab Werk dabei sein, da die Kette schon böse auf diese schlägt, aber war schnell nachgerüstet. Der Rahmen macht einen guten Eindruck, ist allerdings bocksteif und ich habe einen kleinen Fehler in der Pulverung auf dem Oberrohr entdeckt. Eine Email mit einem Gesuch zur Garantiebestätigung wurde bisher noch nicht beantwortet. Der Vorbau könnte nach meinem Geschmack noch 5 mm kürzer sein, die Lenkeigenschaften würden direkter werden. Von den Bremsen bin ich auch nicht hammermässig begeistert. Sie waren schlecht entlüftet. Nachdem das Problem behoben war gehen sie jetzt zwar gut, aber die Dosierungs ist echt nicht so der wahnsinn. Der Druckpunkt der Hinterradbremse scheint bei längeren Abfahrten etwas zu wandern -> härter zu werden. Ist aber nicht wirklich störend. Der Sattel ist auch nicht der wahnsinn, aber im Moment habe ich kein Geld für einen neuen, muss also erst mal herhalten.

Hört sich evt. etwas negativ an, aber das meiste sind Individualiesierungssachen, die man bei jedem Bike vornehmen muss. Im grossen und ganzen ein gutes Bike mit guten Fahreigenschaften. Alles was ich angeführt habe ist halb so schlimm. Selbst mir den Bremsen komme ich inzwischen ganz gut zurecht.
 
Ich bin mit meiner Stax Edition sehr zufrieden. Als kleinen Kritikpunkt möchte ich die Hayes Nine Bremsen nennen, deren Dosierbarkeit bei Null liegt, aber die Hauptsache zu bremsen das tun sie recht ordentlich.
Ich werde in nächster Zeit noch den Nobby Nic gegen den Racing Ralph austauschen und mir Crankbrothers Pedale dranschrauben, das spart kräfig an Gewicht.

Ein kleiner Schönheitsfehler wie ich finde sind die silbernen Speichen, da wären schwarze schon schöner, aber das kann man wirklich nicht ankreiden an so einem Bike für einen Riesen.
 
Aslo ich hab zwar ein ZR Team Only aber ja auch Hayes Nine und bei mir lief die von Angfang an top, ohne Schleifen mit guter Dosierbarkeit und ordentlicher Verzögerung (durch die schwere große 180er Scheibe)
 
Das Stax hat vorne auch 180er. Bremsen tun die wirklich gut, aber das mit der Dosierbarkeit kann nicht dein ernst sein. Es ist ja nicht so, dass sie gar nicht Dosierbar sind, aber besonders feinfühlig kann man das nicht nennen. Aber inzwischen bremsen die echt bissig. Hat nur ein bischen gedauert. Wenn man sich an den plötzlichen Druckpunkt gewöhnt hat, kann man wirklich zufrieden sein...
 
Genau das mit dem plötzlichen Druckpunkt stört mich, aber bremsen tun die wirlich wie sau, ich glaube sogar das die Louise das nicht besser kann, jedoch kann die auch erheblich feinfühliger bedient werden
 
jimmy-eat-world schrieb:
Genau das mit dem plötzlichen Druckpunkt stört mich, aber bremsen tun die wirlich wie sau, ich glaube sogar das die Louise das nicht besser kann, jedoch kann die auch erheblich feinfühliger bedient werden

Bin von einem Freund die Louise mal gefahren. Die ist wirklich besser zu dosieren, aber die Bremskraft bei der Hayes ist tatsächlich höher.
 
Na Jungs und Mädels!

Wie sieht denn Euer Fazit jetzt nach guten sechs Monaten aus?
Würdet Ihr das Bike nochmal kaufen?
Was sind die Dinge, die Euch stören?

Bin mit meinem Bike ganz zufrieden. Für den Preis war das ja auch leicht.

Werde mich aber nach einem halben Jahr doch gegen die Hayes Bremse entscheiden, da ich mit Ihr gar nicht zufrieden bin. Denke ich werde auf ne Magura Luise umsteigen. Die HFX ist mir einfach zu schlecht zu dosieren.
Na ja, ist ja auch schon in die Jahre gekommen.

Also, laß mal was von Euch Radon Bikern hören.

Gruß Liljakatze
 
merkwürdig,

nach einem halben jahr meldet sich keiner mehr zu dem bike.
schon wieder uninteressant und muss was neues her? ich dachte immer ein gutes bike hält ein leben lang. hätte aber gerne den originalpreis gewusst, da ich mir es vielleicht gebarucht für 450,- kaufen werde.

gruß, jan
 
999,- Euro hat das gekostet. Und ein Leben lang hält ein MTB mit sicherheit sowie so nicht, jedenfalls nicht wenn man es der Bestimmung entsprechend fährt. Je nachdem wie das Bike in Schuß ist, sind 450 Euro gut bis extrem teuer. Von meinem Radon sind übrigens nur noch die Bremsen, Federgabel und Schaltung übrig. Und diese Dinge werden wohl auch in den nächsten 2 Jahren ausgewechselt werden...
 
Hallo,

Bin bis heute cirka 6000 km mit dem Radon gefahren und hatte bisher keine Defekte,geflegt habe ich es auch nicht gerade oft,naja dient jetzt als Winterschleuder.

Gruss
 
Also, ich nutze das Bike jetzt seit Sommer 2006 und bin total zufrieden. Es hat schon den eine oder anderen MTB-Marathon hinter sich gebracht, bringt mich jeden Tag bei Wind und Wetter zur Arbeit und war letzte Woche gerade für ca. 150,00 EUR zum Checken beim Fachhändler. Es war jetzt mal ein neuer Steuersatz fällig und die Bremsen mussten entlüftete werden. Kann das Bike nur weiterempfehlen, auch wenn schon Antrieb (LX gegen XT) und Bremsen (Hayes gegen Magura) gewechselt wurden. 450,00 ist doch ein super Preis - da würde ich bei der Top Ausstattung nicht lange überlegen...
 
Zurück