Radon ZR Team Only 2007 22" - wie steif ist der Rahmen?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hallo Leute!

Ich fahre momentan einen Selbstaufbau mit nem Kinesis Ultralight in 23" (von Transalp24). Leider bin ich damit nicht so richtig zufrieden, da der Rahmen (in der Größe) wirklich butterweich ist und gerade die Seitenverwindung extrem ist.

Habe jetzt den ZR Team Only Modell 2007 günstig in 22" entdeckt und bin am überlegen, den Rahmen zu tauschen. Recht leicht scheint er ja zu sein, auch wenn ich die angegebenen 1500 g für 22" nicht so recht glauben kann (hat jemand mal nachgewogen?). Und außer einer neuen Sattelstütze hätte ich keine weiteren Kosten.
Ich möchte aber nicht vom Regen in die Traufe kommen und den nächsten Wackelpudding unterm Hintern haben, dann kann ich mir das Geld sparen.

Daher meine Frage an die ZR Team Fahrer, wie steif der Rahmen ist? Schön wäre es natürlich, wenn sich 20" oder 22" Fahrer melden würden, da das Problem bei kleineren Rahmen selten auftritt (auch nicht bei den TA Rahmen). Bin aber für jede Hilfe dankbar! Vielleicht hat ja sogar jemand den Radon und den Transalp Rahmen getestet?

Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
Gruß
Sven
 
Hi

ich fahre einen 2005 Radon ZR Team Only Rahmen in 20". Der ist aber so um die 1800g. Das Problem an diesen Rahmen ist dass es praktisch eh alles Kinesis Rahmen sind. Das geht von Radon zu was auch immer für Labels bis zu Cube.
Ich bin zwar "nur" 85kg schwer prügle den Rahmen aber auch nicht die Hügel rauf und runter. Single Trial artiges fahre ich damit auch nicht, (würde auch nicht gehen bei den 20"). Ich fahre den Rahmen täglich zur Arbeit, fast ausschliesslich aus Asphalt und habe desshalb die 20" Grösse bei 1.76m Körpergrösse gewählt, was eigentlich eine Nummer zu gross wäre. Grundsätzlich muss ich sagen dass mir der Rahmen steif genug vorkommt und ich daher keinerlei Probleme damit habe.
Ich nehme jetzt mal an dass Du eher gross und schwer bist, daher auch die 22". Darf man wissen wie viel kg Du gedenkst auf den Rahmen loszulassen ?

Gruss
Simon
 
Hi Simon!

Groß ja, schwer nein. :D
Bin bei etwa 1,98 m und ner Schrittlänge von ziemlich genau 1 m, sprich 22" ist ein Minimum bei mir.
Beim Gewicht gehöre ich eher zur Kategorie "Leichtbau", mehr als 75 kg hab ich noch nie auf die Waage gebracht.

Dass die Rahmen so ziemlich alle von Kinesis kommen, ist klar. Aber auch Kinesis baut unterschiedliche Geometrien und verwendet verschiedene Rohrsätze. Ich habe mal ein Cube Elite Rahmen/Bike von einem aus der Bike-Truppe getestet und das waren Welten! Cube Rahmen scheinen eh immer recht steif zu sein. Und da es ja immer weißt, unter Radon stecken Cube Rahmen, war meine Hoffnung, dass der deutlich steifer ist als meiner.

BTW: Weiß einer was für ein Sattelstützmaß der 07er Rahmen hat? 31,6 oder ist es wieder so ein Cube-Sondermaß a la 31,4 o.ä.?
Im Netz finde ich verschiedene Angaben und wüßte gern vorher, ob ich ne Standardstütze nehmen kann oder ein (teureres) Sondermaß.

Übrigens, es geht um den grün-weißen Rahmen, der auch Anfang des Jahres (03/07) in der Bike getestet wurde (als Komplettrad).

Gruß
Sven
 
Hi Simon!

Groß ja, schwer nein. :D
Bin bei etwa 1,98 m und ner Schrittlänge von ziemlich genau 1 m, sprich 22" ist ein Minimum bei mir.
Beim Gewicht gehöre ich eher zur Kategorie "Leichtbau", mehr als 75 kg hab ich noch nie auf die Waage gebracht.

Dass die Rahmen so ziemlich alle von Kinesis kommen, ist klar. Aber auch Kinesis baut unterschiedliche Geometrien und verwendet verschiedene Rohrsätze. Ich habe mal ein Cube Elite Rahmen/Bike von einem aus der Bike-Truppe getestet und das waren Welten! Cube Rahmen scheinen eh immer recht steif zu sein. Und da es ja immer weißt, unter Radon stecken Cube Rahmen, war meine Hoffnung, dass der deutlich steifer ist als meiner.

BTW: Weiß einer was für ein Sattelstützmaß der 07er Rahmen hat? 31,6 oder ist es wieder so ein Cube-Sondermaß a la 31,4 o.ä.?
Im Netz finde ich verschiedene Angaben und wüßte gern vorher, ob ich ne Standardstütze nehmen kann oder ein (teureres) Sondermaß.

Übrigens, es geht um den grün-weißen Rahmen, der auch Anfang des Jahres (03/07) in der Bike getestet wurde (als Komplettrad).

Gruß
Sven

Hi Sven

Also ein Cube Elite 20“ bin ich auch schon gefahren, allerdings war das 2006. Der Cube Rahmen sah jedenfalls verdammt ähnlich aus wie mein Radon ZR Team 20“ von 2005. Das Cube fuhr sich dann praktisch auch wie der Klon vom Radon. Irgendwelche Steifigkeitsdefizite oder Unterschiede konnte ich keine ausmachen. Der 2007 weiss grüne Team Rahmen sieht widerum praktisch gleich aus wie mein 2005er. Das die 2006 und 2007 Radon Team’s auch in den Bike Bravos getestet wurden, meine ich mich zu erinnern dass die dort getesteten Bikes immer in den absoluten Steifigkeitwerten im vorderen Drittel lagen. Ich denke dass Du mit Deinen 75kg zu dem Radon ZR Team 22“ greifen kannst. Ich gehe fast zu 100% davon aus dass der 22“ Rahmen ein 31,6mm Sattelstützenmass hat. Hast Du eventuell die Möglichkeit das Radon zu fahren ?

Gruss
Simon
 
Zurück