Radsport Erdmann

Registriert
19. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Habe mir neulich bei Radsport Erdmann eine Hochprofilfelge gekauft, dazu eloxierte Speichen und Nippel. Leider musste ich feststellen dass, die ungeösten Felgenbohrungen schon minimale Risse aufweisen als wenn diese schon mal mit viel zu hoher Spannung eingespeicht war. Bohrspan war ebenfalls noch in den Speichenbohrungen vorhanden. Unglaublich und total ärgerlich, bei einem Preis von 82 EUR. Desweiteren
kamen 4 von 32 Speichen zerkratzt an. Nur die Nippel von DT waren OK.
Auf die Felge soll es 2 Jahre Garantie geben, jedoch wurden mir weder Felge noch die 4 Speichen von Erdmann ersetz oder umgetauscht.
Nachdem ich denen die Fotos zukommen lies habe ich die Felge zurückgeschickt. Sofort wurde klar dass dieser Händler garnicht daran interessiert ist seine Kunden zufrieden zustellen. Auch ein Kompromiss zum Konflikt wurde nicht angeboten. Die Firmenpolitik und deren Geschäftsohilosophie gleicht einem Armmutszeugnis.
Also für mich als Fazit: Finger weg!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Habe mir neulich bei Radsport Erdmann eine Hochprofilfelge gekauft, dazu eloxierte Speichen und Nippel. Leider musste ich feststellen dass, die ungeösten Felgenbohrungen schon minimale Risse aufweisen als wenn diese schon mal mit viel zu hoher Spannung eingespeicht war. Bohrspan war ebenfalls noch in den Speichenbohrungen vorhanden. Unglaublich und total ärgerlich, bei einem Preis von 82 EUR. Desweiteren
kamen 4 von 32 Speichen zerkratzt an. Nur die Nippel von DT waren OK.
Auf die Felge soll es 2 Jahre Garantie geben, jedoch wurden mir weder Felge noch die 4 Speichen von Erdmann ersetz oder umgetauscht.
Nachdem ich denen die Fotos zukommen lies habe ich die Felge zurückgeschickt. Sofort wurde klar dass dieser Händler garnicht daran interessiert ist seine Kunden zufrieden zustellen. Auch ein Kompromiss zum Konflikt wurde nicht angeboten. Die Firmenpolitik und deren Geschäftsohilosophie gleicht einem Armmutszeugnis.
Also für mich als Fazit: Finger weg!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


und warum gibst du die nicht einfach zurück. hast ja beim online kauf das rückgabe recht. siege deren wirderrufsrecht:


http://www.radsport-erdmann.de/info/widerrufsrecht.html
 
Weil blöderweise die 14 Tage verstrichen sind. Da ich die bestellte Nabe noch nicht hatte und diese somit nicht vermessen konnte, wurde die Felge auf meinen Wunsch noch nicht ausgeliefert. Sinn der Sache war einfach die nötigen Speichen gleich mitzubestellen und Versand zu sparen. Als dann allas ankam fehlte mir die nötige Zeit um alle Waren in Augenschein zu nehmen. Dumm gelaufen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen dir denn vielleicht 30 Tage, oder 6 Monate?
Das Widerrufsrecht ist glücklicherweise sehr verbraucherfreundlich. Folgende Frage stellt sich:
Wie hast du die Widerrufsbelehrung (in Textform) erhalten?
1.) Gar nicht, du musstest nur beim Kauf den Haken setzen, dass du sie gelesen hast ---> Die Widerrufsfrist hat noch gar nicht begonnen, da sie dir nicht in Textform übermittelt wurde. Spätestens 6 Monate nach Lieferung endet dein Widerrufsrecht automatisch.
2.) Du hast sie in abgedruckter Form mit der Lieferung der Waren erhalten ---> Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat.
3.) Du hast sie direkt nach dem Einkauf per E-Mail erhalten ---> Die Widerrufsfrist beträgt ab Erhalt der E-Mail 14 Tage.

Hier ein paar Links zu dieser Thematik:
http://www.shopbetreiber-blog.de/2010/10/25/widerrufsbelehrung-textform-bgh/
http://www.internetrecht-rostock.de/widerrufsbelehrung-in-textform-bis-zur-warenlieferung.htm
http://www.it-recht-kanzlei.de/verlinkung-widerrufsbelehrung-email-nicht-ausreichend.html
 
Die Inhaberin hat folgenderweise Stellung genommen: "Wir prüfen unsere Waren sorgfälltig vor dem Versand. Mangelhafte Waren können unmöglich unser Haus verlassen haben."
Strange ist einfach nur dass die Felge auf den Fotos, welche ich dem Shop gemailt hatte, bei denen den Eindruck hinterlassen hat als sei diese zu fest eingespeicht worden. Nachdem ich die Felge zurückgeschickt habe, wollte man plötzlich keine Mängel erkennen.
Ich sagte auch das ich daraufhin juristische Schritte einleiten werde, was der Inhaberin völlig egal war, es gab einfach keine Einsicht.
Mittlerweile ist mir das auch zu blöd geworden so das ich von meinem Vorhaben abgesehen habe. Hab einfach keine Lust und Zeit auf solch einen Punk.
 
Stell doch mal Fotos von den Beschädigungen hier ein. Wäre zumindest noch interessant für potentiell Bestellwillige.

Dass ein juristisches Vorgehen nicht lohnt, ist klar.
 
Die Inhaberin hat folgenderweise Stellung genommen: "Wir prüfen unsere Waren sorgfälltig vor dem Versand. Mangelhafte Waren können unmöglich unser Haus verlassen haben."
Strange ist einfach nur dass die Felge auf den Fotos, welche ich dem Shop gemailt hatte, bei denen den Eindruck hinterlassen hat als sei diese zu fest eingespeicht worden. Nachdem ich die Felge zurückgeschickt habe, wollte man plötzlich keine Mängel erkennen.
Ich sagte auch das ich daraufhin juristische Schritte einleiten werde, was der Inhaberin völlig egal war, es gab einfach keine Einsicht.
Mittlerweile ist mir das auch zu blöd geworden so das ich von meinem Vorhaben abgesehen habe. Hab einfach keine Lust und Zeit auf solch einen Punk.

wer hat den eingespeicht, du oder der shop??????????
 
Weil blöderweise die 14 Tage verstrichen sind. Da ich die bestellte Nabe noch nicht hatte und diese somit nicht vermessen konnte, wurde die Felge auf meinen Wunsch noch nicht ausgeliefert. Sinn der Sache war einfach die nötigen Speichen gleich mitzubestellen und Versand zu sparen. Als dann allas ankam fehlte mir die nötige Zeit um alle Waren in Augenschein zu nehmen. Dumm gelaufen!!

wer hat den eingespeicht, du oder der shop??????????
Ich lese daraus, dass er lediglich Felgen, Speichen und Nippel bei Erdmann bestellt hat und die Naben woanders. Demnach kann der Shop nicht eingespeicht haben.
Ich denke er hat die Vermutung dass die Felgen nicht neu sind, sondern bereits mal eingespeicht waren und ihm nur als neu verkauft wurden.
 
War auch eher ironisch gemeint. Die Aussage, dass es unmöglich ist, dass fehlerhafte Ware das Haus verlässt, ist doch ganz schön hoch gegriffen. Kann nunmal immer mal vorkommen. Muss kein Diebstahl im Betrieb sein, sondern kann genauso gut einfach ein Produktionsfehler sein, wo der Mitarbeiter mal nicht so genau geguckt hat.
 
So sehen die besagten Mängel aus. Da kenne ich andere Hersteller welche ihre ungeösten Felgen für weniger Geld anbieten und die haben nicht annähernd ähnliche Mängel. Und ganz deutlich nochmal, ich habe bei Erdmann die Felge, Speichen und Nippel bestellt. So kam die Ware bei mir an. Einspeichen wollte ich selber. Was sagt Ihr dazu? Danke für die Antworten im voraus.
 

Anhänge

  • P1010547.jpg
    P1010547.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 151
  • P1010533.jpg
    P1010533.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 151
  • P1010550(1).jpg
    P1010550(1).jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 168
  • P1010532.jpg
    P1010532.jpg
    52 KB · Aufrufe: 168
  • P1010552.jpg
    P1010552.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 145
Die Felge schaut zumindest so aus, als sei ein ziemlich stumpfer Bohrer verwendet worden. Eine saubere Bohrung ist etwas anderes.
Ob schon einmal aufgebaut, könnte ich anhand der Fotos nicht sagen.

Hätte ich aber auch reklamiert, zusammen mit den Speichen.
 
So sehen die besagten Mängel aus. Da kenne ich andere Hersteller welche ihre ungeösten Felgen für weniger Geld anbieten und die haben nicht annähernd ähnliche Mängel. Und ganz deutlich nochmal, ich habe bei Erdmann die Felge, Speichen und Nippel bestellt. So kam die Ware bei mir an. Einspeichen wollte ich selber. Was sagt Ihr dazu? Danke für die Antworten im voraus.

Lustig, einen ähnlichen SV habe ich bei den Jungs von Specialized (Siehe Thread), aber bei mir leider etwas komplizierter. Du hast ja schon geschrieben, dass Du nicht weiter juristisch vorgehen möchtest. Ist ja u.a. auch eine Frage des Streitwertes.
Sinnvoll ist, wie Du es gemacht hast, eine Warnung auszusprechen für den Händler. Vom SV ist die Sachlage klar und somit auch unstrittig - wäre nur der Weg einer Klage, die Du ja verneint hast;)
 
Zurück