Rage - Fragen, Antworten und Diskussionen

Ich glaube mich zu erinnern, dass Tobi oder David mal fallen ließen, dass das Rage 650B noch Ende diesen Jahres bestellbar sein wird. Auslieferung kann zwischen einem und drei Monaten bei Propainbikes (vor allem TYEE) dauern, aber das sind nur Erfahrungswerte hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also heir die Jungs ;-)

Das Rage 650b wird wie beim Tyee als Option zu jeden Rage bestell bar sein. Sprich es wird ein Rage 1 650b und ein Rage 2 650b und natürlich das Rage 3 650b geben.
Bestellbar wird es in ca. 4 Wochen sein. Lieferbar in ca. 8 Wochen. Die Lieferzeit versuchen wir mit größter Anstrengung so gering wie möglich zu halten. Ich denke mal ab Ende November 3-4 Wochen.

VG David
 
Wow, besten Dank für die schnelle Info! :daumen:

Eine Free Version wird es demnach nicht geben? Ich wäre ja scharf auf die Kombi Dorado Expert, CCDB Air und Saint komplett. :love:
Oder hat im Rage der CCDB Coil wesentliche Vorteile gegenüber der Air Version, die das Mehrgewicht rechtfertigen würden?
 
Macht mal hinne mit dem 650er Rage...seit ich es gestern am Geisskopf gefahren bin juckt mich der 'Bestellen'-Finger um so mehr :D
 
Ich bin noch kein 26er Rage gefahren, somit keine Vergleichsmöglichkeit.
Aber es hat mir besser getaugt als mein SupremeDH, es fühlte sich leichtfüssiger und schneller an. Ich denke auch dass die Dorado nicht ganz unbeteiligt war an dem positiven Eindruck!
 
Das 26er Rage fährt sich sehr verspielt, mache mir eher Gedanken das ein 650b in dem Fall etwas dieser Eigenschaft einbüßt, dafür aber mehr Geschwindigkeit rausholt. Ist immer eine Frage was man will.
 
RS hat die passenden tunes für Propain auf das Rage abgestimmt. Fox würde sicher gehen,aber RS passt einfach besser.

CC muss laut David auch super sein,die Propain Teamfahrer schwören aber scheinbar auf RS am Hinterbau. Aus oben genannten Gründen.
 
Wo wir grad schon beim Thema Dämpfer sind.
Ist schon jemand Vivid Air und Coil im Rage gefahren und kann was vergleichendes zu den beiden sagen? Lohnt sich der Aufpreis zum Air, um das Gewicht zu sparen, oder funktioniert der Coil deutlich besser?
 
Bin beide gefahren, hab mich für den Air entschieden. Bin den letztes Jahr mit relativ wenig Luftdruck gefahren, der Dämpfer fühlte sich relativ linear an. Für den Absprung an Wurzeln musste ich relativ viel KRaft aufbringen. Dann ging der Dämpfer im Frühling zum Service (Flatout). Dann bin ich das Rad nur noch einmal gefahren, weil ich so heiß aufs Tyee war. Im laufe der Zeit hab ich gemerkt, dass mir ein hartes Fahrwerk doch deutlich besser gefällt. Letzte Woche mal wieder in Winterberg mit dem Rage gewesen. Vorher das Fahrwerk schön straff eingestellt. Gefällt mir nun deutlich besser. Durch das Tuning und das härte Fahrwerk ist das Heck jetzt spürbar progessiver. Hebt deutlich besser ab und fährt sich weiterhin sehr ruhig.
Wo kommst du her, kannst dich auf mein Rad setzen.
 
Ich muss auch sagen, dass mir der Vivid Air besser gefällt. Das Plus an Einstellmöglichkeiten ist einfach Top und die Performance kann auch mehr als überzeugen.
 
Danke für die Rückmeldungen! :daumen:
Der Vivid Air würde mich ja schon sehr reizen. Wird das Rage 650b denn auch mit dem aktuellen Dämpfermodell (Counter Measure etc.) ausgeliefert werden?
@njoerd: Danke für das Angebot. Ich komme aus Köln.
 
Zurück