ragnarök ... handgemacht für'n Chröscht

Die Arbeitsaufwände sind enorm und das Ergebnis sieht sehr gut aus.
Farbwahl Super, schöner Farbton.
Nur die vielen gebogenen Rohre sind mir zu viel des Guten.....Pinion ist immer wieder eine schöne Alternative.

Gibts schon ein Gesamtgewicht wenn es fertig ist?
 
Darf man erfahren wie viele Arbeitsstunden in so einen Projekt stecken???

:winken:
puhhh... keine Ahnung aber sind bestimmt jetzt schon 100-150 Stunden versenkt... wobei man das natürlich auch relativieren muss... ich habe noch verschiedene Vorrichtungen (Ovalisierer / Dornbieger) gebaut, die ja nicht nur dem Projekt hier zugerechnet werden dürften.

....
Nur die vielen gebogenen Rohre sind mir zu viel des Guten.....Pinion ist immer wieder eine schöne Alternative.

Gibts schon ein Gesamtgewicht wenn es fertig ist?

tja... immer sehr subjektiv.
Ich muss gestehen, dass mir das zu Anfang (also beim Rad "Poas") ja auch nicht gefallen hat... mittlerweile finde ich das aber schon ganz gut mit den Bögen, den Übergängen und den Proportionen.
Ist eben auch etwas "outstanding" und kann/macht nicht jeder.
Mich reizt dabei auch eher das "how to do", die handwerkliche Umsetzung oder das Finish.

Ich muss auch kein Geld mit dem Rahmenbau verdienen... und da geht der Unterschied schon los ;)

Gewicht: keine Ahnung, nebensächlich... muss ichs mal an die Waage hängen wenn das Kilo Lack dran ist

schönen Gruß
 
Danke für die Antwort.:daumen:

Gibt Momente da ärgere ich mich keinen Metallberuf gelernt zu haben;)

Ganz großes Kino und vielen Dank für das teilhaben......

:winken:
 
Werden Carbon-Räder nicht auch gebacken? Dann weißt du @MichiP ja, was du zu tun hast :D

Aber wieder zurück zum Thema, denn das ist ganz große Kunst, das kann man nicht oft genug wiederholen!
 
Tach!

Nachdem ich mich gerade über seltsame Menschen die nie ein handgefertigtes Rad fahren dürften, uffgeregt habe,

hier noch ein paar Bilder aus dem Lackraum



Schrift wieder frei legen...



Basislack, eine 3-lagige Klarlackschicht drauf



wieder Schrift freilegen und schleifen und noch mehr Klarlack



und trocken...




Schönen Tag noch! :bier:
 
ist das GEIL! Mir fehlen echt die Worte! Glückwunsch zu der gelungen Arbeit.....
.....mir ist dazu nur ein Wort eingefallen: Kunstwerk!
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW - absoluter Hammer, Gratulation :daumen: Top, dass die Gabel auch mit dabei ist :daumen:

Lackierst du auch noch selber?

LG
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW - absoluter Hammer, Gratulation :daumen: Top, dass die Gabel auch mit dabei ist :daumen:

Lackierst du auch noch selber?

LG
Roman
Merci!

klar lackiere ich selber.... fehlt ja noch dass ich mich bei Gewährleistungsansprüchen mit 'nem Lacker auseinander setzen muss :D

btw. ich habe die Gabelkrone jetzt auch noch -auseinandergeschraubt hier liegen (noch in schwarz)

LACKIEREN???

:ka:
 
Zurück