Ümmel
Ballistol Fetischist
Moinsen.
Gut ein Mountainbike-Rahmen wird in seinem Leben bestimmt den ein oder anderen Lackplatzer oder dergleichen bekommen, aber ist ein Rahmen als Verschleißteil zu sehen
Wenn ja an welchen Stellen verschleißt er am meisten
Die Frage stelle ich aus dem Grunde weil bei meinem RCC 06 teilweise vom Reifen Steine hochgezogen werden, sich anschliessend zwischen diesem und der Kettenstrebe verkeilen und dementsprechend Macken und Schrammen verursachen. Jetzt habe ich mal 3 bis 5 Jahre weiter gedacht. Ist dann der Rahmen an dieser Stelle evtl. 1 mm dünner und besteht die Gefahr eines Bruches an diesen Stellen
Wie können bestimmte Firmen eine Bruchgarantie von 5 oder 10 Jahren geben
Oder ist es da es ja Verschleiß ist dann nicht mehr ein Garantiefall
Ist einem von Euch schon mal ein Rahmen durch evtl. Verschleiß an bestimmten Stellen gebrochen
Fragen über Fragen
Aber legt mal los
MfG Ümmel
Gut ein Mountainbike-Rahmen wird in seinem Leben bestimmt den ein oder anderen Lackplatzer oder dergleichen bekommen, aber ist ein Rahmen als Verschleißteil zu sehen

Wenn ja an welchen Stellen verschleißt er am meisten

Die Frage stelle ich aus dem Grunde weil bei meinem RCC 06 teilweise vom Reifen Steine hochgezogen werden, sich anschliessend zwischen diesem und der Kettenstrebe verkeilen und dementsprechend Macken und Schrammen verursachen. Jetzt habe ich mal 3 bis 5 Jahre weiter gedacht. Ist dann der Rahmen an dieser Stelle evtl. 1 mm dünner und besteht die Gefahr eines Bruches an diesen Stellen

Wie können bestimmte Firmen eine Bruchgarantie von 5 oder 10 Jahren geben

Oder ist es da es ja Verschleiß ist dann nicht mehr ein Garantiefall

Ist einem von Euch schon mal ein Rahmen durch evtl. Verschleiß an bestimmten Stellen gebrochen

Fragen über Fragen

Aber legt mal los

MfG Ümmel