Wie habt ihr eigentlich eure Geometrie-Einstellungen?
Ich bin das letzte Jahr immer auf 203mm FW, untere Dämpferaufhängung (unten), Tretlagerhöhe Mittel, Kettenstrebe lang, gefahren.
Heute zum ersten Mal die obere Dämperaufhängung (unten) und Federweg auf 211mm ausprobiert... gefällt mir viel besser! Schade, dass ich das nicht schon eher gemacht habe. Mit der unteren Dämpferaufhängung (unten) hatte ich den flacheren Lenkwinkel eingestellt, was mir aber schon fast einen Hauch zu flach war, und konnte so aber nicht 211mm FW fahren, weil
Reifen und Sattelstütze kollidierten. Habe es dann einfach auf 203mm FW gelassen.
Heute wollte ich mal den Lenkwinkel steiler stellen, und hing den Dämpfer oben ein... bei 203mm FW war's aber schon fast ein ekliges Gefühl auf der Karre. Alles höher, FW kam mir straffer vor und die Karre war insgesamt leicht "kippelig". Dann dachte ich mir: "Wenn du nun aber auf 211mm FW einhängst, geht die Karre wieder runter und der Lenkwinkel wird auch wieder flacher." Und tatsächlich: Der Lenkwinkel ist bei 211mm und oberer Einhängung (unten) wieder schön flach (tippe so auf 65°), aber nicht ganz so flach wie vorher und man kann die 211m FW nutzen.
Die Kiste fährt sich nun echt geiler als voher: Ein wenig wendiger und ein wenig "weicher" am Heck.
Fazit: Meine neue Lieblingseinstellung!
Hoffe, man versteht die Einstellungen einigermaßen.
Als Keiler-Fahrer sollte man es eigentlich. Leider habe ich nicht mehr das Bild vom Keiler-Rahemn auf meinem Rechner, auf dem die verschieden Geo-Einstellungen eingefügt sind.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich das aus dem Kopf noch hin und fertige ein neues "Datenblatt" bzw. "Datenbild"" an... also:
Sagt mir bitte Bescheid, falls ich etwas nicht richtig eingetragen habe. Werde es dann ändern. Ich denke mal so ein Bild mit den Einstellungsmöglichkeiten ist für jeden Keilerfahrer interessant. Hinzuzufügen ist, dass sich der Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe bei Federwegsverstellung zusätzlich ändern. Also, die obere Dämpfereinhängung (unten) bedeutet nicht zwangsläufig einen Lenkwinkel von 66°. Der ändert sich nochmal je nach Federwegseinstellung.
Schöne Grüße, Kiwi.