Rahmen gerissen-Garantiefall Ja oder Nein?

Registriert
26. August 2013
Reaktionspunkte
3
Hallo,
Mir ist am Wochende aufgefallen, dass mein Rahmen am Unterrohr eine Delle bzw. Beule hat, die seitlich von zwei kleinen Rissen begleitet wird. Über der Delle verläuft die Bremsleitung und an besagter Stelle sind nirgendwo Lackabplatzer zu sehen. Meiner Meinung nach sieht es nicht nach Fremdeinwirkung von Außen aus sondern eher nach Materialermüdung. Habe allerdings noch nicht besonders viele gebrochene Rahmen gesehen und daher keinen Vergleich.

Ich war damit heute beim Händler und der wollte mir erzählen, dass es auf jeden Fall Außeneinwirkung gewesen sein muss und dass Scott den Garantieantrag höchstwahrscheinlich abweisen wird.
Ich wollte jetzt hier mal fragen, ob jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht hat oder sich möglicherweise genauer mit der Materie auskennt und was dazu sagen kann?

Ich habe das Bike jetzt erstmal wieder mitgenommen, da man mir sagte, dass nur der Rahmen versandt würde, da es sonst teurer wäre. Ich baue jetzt alles ab, da ich ja nicht weiß, wie lange sich das Ganze hinzieht. Im gestrigen Telefonat hatte man mir noch gesagt, dass das Bike unbedingt komplett montiert sein müsse, da Scott sehen will, dass nicht irgendwelche unzulässigen Teile montiert sind. Ziemlich widersprüchlich das Ganze, oder vertraut Scott da auf die Aussagen des Händlers??:confused:

Jedenfalls hat mein Händler mir keine großen Hoffnungen gemacht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, welche Außeneinwirkungen für sowas verantwortlich sein können. Laut seiner Aussage reicht ein kleiner Stein, aber an der Stelle verläuft ersten s wie gesagt die Bremsleitung und zweitens ist weder die noch der Lack beschädigt. ich bin auch nirgendwo angestossen beim Tragen oder so und bei eingebautem Laufrad könnte man so oder so nicht in rechtem Winkel auf die Stelle mit großer Kraft einwirken.

1513373
1513383
http://fotos.mtb-news.de/p/1513383?in=user
http://fotos.mtb-news.de/p/1513376?in=user

Bin leider nicht so bewandert, was das Fotografieren angeht und hab auch keine tolle Kamera, aber ich werde morgen bei Tageslicht mal versuchen, bessere Bilder zu machen. Vor allem nahaufnahmen sind mir eben einfach nicht geglückt.
Ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen und es kann wer was dazu sagen.

Danke, schon mal im Voraus
 
Fakt ist, dass die Delle nicht von alleine in den Rahmen kommt. Also ist ein Sturz oder sonstige Unaufmerksamkeit Ursache der Delle. Ich kann nicht glauben, dass es dafür Garantie gibt. Allenfalls auf Kulanzbasis für 50% oder so einen neuen Rahmen.
Komisch ist allerdings, dass neben der Delle Risse sind. Sind die denn nur im Lack oder auch im Rohr selbst?
 
Wenn der Rahmen an der Seite Risse hat kann die Delle daher kommen.
Die Delle kann von einem Sprung mit landung auf der Gable kommen. Rahmen wurde gestaucht.
 
Man sieht deutlich, dass das material betroffen ist.
ich kann nur sagen, dass es letzte Woche zu einhundert prozent noch nicht war und dass ich seitdem keinen Sturz oder sonst irgendein besonderes erlebnis hatte.
ich werde wie gesagt noch mal versuchen, bessere Fotos zu machen.

du kannst dir aber nicht vorstellen, das so etwas durch materialermüdung passiern könnte?(fahre das Rad seit knapp zwei Jahren, ca. 10.000km)
 
Jain..
Ich gebe dir keine Garantie, dass das ein Garantierfall ist.
Ich habe nur geschrieben, was doe mögliche Ursache sein kann, ausser durch die Einwirkung eines Gegenstand.
 
Scott sind so wie ich von Kumpels mitbekommen hab nicht kulant.
Ohne ein Gutachten wirst du nach so langer Zeit (Gewährleistung um) keine Chance haben. Die beweislast liegt bei dir.
 
Ich seh da nur 'ne Delle, aber keinen Riss :cool: :confused:
Bierdosenblech hat halt auch Nachteile- fahr einfach weiter und behalt die Stelle im Auge- imho unbedenklich.

Grüsse
 
Die Delle im Unterrohr sieht wie ein Knick aus. Kann davon kommen wenn der Rahmen gestaucht wird z.b. bei einem Nosediver ins Flat oder wenn man mit hoher Geschwindigkeit mit dem VR gegen eine Kante/Baumstamm prallt.

Da der Lack nicht abgeplatzt ist schließe ich jetzt einen direkten Kontakt an dieser Stelle aus.
 
Danke fürs Beileid.
Ich werde den rahmen auf keinen fall weiter fahren, hätte kein gutes Gefühl dabei.
Desweiteren kommt mir gerade in den Sinn, dass Scott meines Wissens nach nur noch 29er Hardtails anbietet?
Gesetzt den fall, dass ich einen Ersatzrahmen bekomme, müsste ich dann hoffen, dass sie noch alte rahmen auf lager haben.

Edit. hab geguckt, 29" und 27,5",
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm, ich finde das gar nicht bedenklich. So ziemlich jeder Rahmen, den ich eine Zeit lang hatte, sah so aus. Da ist irgendwas drangeknallt bzw. der Rahmen angestoßen. In Folge der Delle ist der Lack eingerissen. Ich würde den Lack um die "Risse" entfernen und schauen ob sich im Rohr auch was finden lässt. Ansonsten einfach weiter fahren, gelegentlich beobachten. Das Unterrohr wird im Normalfall auf Zug belastet, da macht die Delle nicht viel.
 
Mhmm, ich finde das gar nicht bedenklich. So ziemlich jeder Rahmen, den ich eine Zeit lang hatte, sah so aus. Da ist irgendwas drangeknallt bzw. der Rahmen angestoßen. In Folge der Delle ist der Lack eingerissen. Ich würde den Lack um die "Risse" entfernen und schauen ob sich im Rohr auch was finden lässt. Ansonsten einfach weiter fahren, gelegentlich beobachten. Das Unterrohr wird im Normalfall auf Zug belastet, da macht die Delle nicht viel.

Seh ich auch so.

Aber beobachten - die Stelle ist schon gut belastet.
 
Mhmm, ich finde das gar nicht bedenklich. So ziemlich jeder Rahmen, den ich eine Zeit lang hatte, sah so aus. Da ist irgendwas drangeknallt bzw. der Rahmen angestoßen. In Folge der Delle ist der Lack eingerissen. Ich würde den Lack um die "Risse" entfernen und schauen ob sich im Rohr auch was finden lässt. Ansonsten einfach weiter fahren, gelegentlich beobachten. Das Unterrohr wird im Normalfall auf Zug belastet, da macht die Delle nicht viel.
:daumen:
+1
 
Mhmm, ich finde das gar nicht bedenklich. So ziemlich jeder Rahmen, den ich eine Zeit lang hatte, sah so aus. Da ist irgendwas drangeknallt bzw. der Rahmen angestoßen. In Folge der Delle ist der Lack eingerissen. Ich würde den Lack um die "Risse" entfernen und schauen ob sich im Rohr auch was finden lässt. Ansonsten einfach weiter fahren, gelegentlich beobachten. Das Unterrohr wird im Normalfall auf Zug belastet, da macht die Delle nicht viel.

ich werde das mit der garantie auf jeden fall versuchen, bevor ich den lack entferne, was mir auch schon in den Sinn gekommen ist. An meinem Fully habe ich seit Jahren eine vergleichbare Beule, nur eben an der kettenstrebe. da ich es bereits komplett entlackt hatte, weiss ich auch das da nichts gerissen ist.
Mein schlüsselbein ist halt grad erst wieder zusammen gewachsen, bin seitdem noch etwas vorsichtiger.
 
Ich bin zwar nicht der liebe Gott, aber Garantie kann ich da im Ansatz nicht erkennen. Was soll Scott mit dem Rahmen falsch gemacht haben, dass er irgendwann eine Delle bekommen hat? Das kann nur Folge eines Sturzes sein oder der Rahmen ist beim rangieren irgendwo angeeckt. Aber Scott wird dir sicher was zur weiteren Haltbarkeit des Rahmens sagen. Schaden wird es wohl nichts, aber ich hätte den Rahmen nicht so Scott geschickt.
 
Irgend eine Ursache muss die Delle/Beule/Knick ja haben. Hast Du mal jemand anders fahren lassen?
Mit Garantie hast Du bestimmt keinen Erfolg, aber vielleicht kannste einen guten Preis aushandeln :)

war wieder schneller :D
 
Ich bin zwar nicht der liebe Gott, aber Garantie kann ich da im Ansatz nicht erkennen. Was soll Scott mit dem Rahmen falsch gemacht haben, dass er irgendwann eine Delle bekommen hat? Das kann nur Folge eines Sturzes sein oder der Rahmen ist beim rangieren irgendwo angeeckt. Aber Scott wird dir sicher was zur weiteren Haltbarkeit des Rahmens sagen. Schaden wird es wohl nichts, aber ich hätte den Rahmen nicht so Scott geschickt.

was sollte denn an der Stelle auf den Rahmen einwirken? direkt darüber verlief die bremsleitung, die ja auch noch mal schützt. bei eingebautem VR könnte doch gar nichts direkt darauf treffen. hinzu kommen fehlende lackplatzer.

ich werds jedenfalls versuchen
 
was sollte denn an der Stelle auf den Rahmen einwirken? direkt darüber verlief die bremsleitung, die ja auch noch mal schützt. bei eingebautem VR könnte doch gar nichts direkt darauf treffen. hinzu kommen fehlende lackplatzer.

ich werds jedenfalls versuchen

Haben andere schon versucht dir zu erklaeren. Die Delle kommt nicht davon das dir da etwas gegengeknallt ist sondern das du ehr gegen etwas gegengeknallt bist. Sieht aus wie eine Stauchung und dazu passen auch die Risse an der Seite. Falsch aufgekommen beim Sprung oder irgendwo zu doll gegengekachelt.
 
Aber Scott wird dir sicher was zur weiteren Haltbarkeit des Rahmens sagen.
Nicht sicher. Mir hat ein Rahmenhersteller am Telefon gesagt, dass er aus rechtlichen Gründen keine belastbare Aussage treffen würde, ob ein Rahmen mit Delle weiter fahrbar sei. Allerdings hat sich das Problem erledigt, als ich den Entwickler des Rahmens getroffen und ihm meinen Fall gezeigt habe, da wir uns persönlich kannten. Natürlich war sein Urteil damals auch völlig unverbindlich.;)

was sollte denn an der Stelle auf den Rahmen einwirken? direkt darüber verlief die bremsleitung, die ja auch noch mal schützt. bei eingebautem VR könnte doch gar nichts direkt darauf treffen.
Das Vorderrad kann permanent Steine hochwerfen und die Delle kann auch "durch" die Bremsleitung reingedrückt werden. Bei Trek gibts am Coladosendownhiller weiter unten am Unterrohr einen Schutz gegen Steinschlag. In deinem Fall glaube ich aber auch eher an eine Stauchung des Rahmens und nicht an eine Überbelastung durch Schlag auf die eingedellte Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück