Rahmen in Cruiseroptik mit Mtb Geometrie..

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
304
Ort
Königswinter
Bei Ebay gibts sowas leider nur mit semi integriertem Steuersatz..

Meines Wissens gabs die auch mal von Dynamics, Maxx(Modelle Malibu&Venice)&Retrotech. Kann mir evtl. jmnd helfen, wo ich sowas noch (halbwegs günstig) herbekomme?

Im Idealfall Stahl&nach hinten offene Ausfallenden.


MfG, Basti
 
Solche Rahmen gab's aus Fernost und Deutschland in der kurzen ersten Cruiser-Blase mitte der Neunziger, gelabelt von einigen Herstellern. Damals gab's so Räder auch von Wheeler, KHS, Cyco (als Mifa mit dem Namen noch Fachhandelsräder in brauchbarer Qualität baute) und und und...

Horziontale Ausfallenden waren dazumals auch ab und zu gebräuchlich, dann jedoch meistens ohne hintere Cantisockel, da an diesen Rädern jeweils eine Nabenschaltung mit Rücktritt verbaut wurde. Solche Rahmen in Alu findest Du tw. heute noch als Taiwan-Neuware oder NOS bei Grosshändlern.

Horizontale Ausfaller plus Cantisockel, und dazu noch in Stahl ... - eine extrem rare Kombination - wenn Du sowas findest, ist das wie ein Lottogewinn. Auch schon im gebrauchten Zustand.
 
roesli schrieb:
...

Horizontale Ausfaller plus Cantisockel, und dazu noch in Stahl ... - eine extrem rare Kombination - wenn Du sowas findest, ist das wie ein Lottogewinn. Auch schon im gebrauchten Zustand.

... und aktuell nur von curtis inglis zu erhalten.

double.jpg


ciao
flo
 
Ich hatte mal sowas von Electra (oder Elektra), Modell BMX. Stahl und hori. Ausfallenden. Hatte aber hinten auch keine Cantisockel, solche hätte ich aber von einem Rahmenbauer (in Köln) für ca. 40 € anlöten lassen können. Habs aber letztendlich gelassen und da Rad verkauft.
 
hi ,

bei generator radsport gibt es auch noch ein
cruiser mit horizontalen ausfallenden

detail_01010208_350x213.jpg


wie das mit der geometrie aussieht keine ahnung

details findest du under www.generator-radsport.de
und da im online shop -> rahmen ...


vielleicht ist es ja was, preis ist recht gut...

gruss tias
 
Ich baue mir gerade so ein Rad auf. Geometrie geht wohl eher nicht in Richtung MTB. Rahmen ist Stahl von der Mifa, Quali eher unteres Segment; Hi-Ten Stahl, dafür als Komplettrad recht günstig.

Horizontale Ausfallenden; wozu? Meiner hat ganz normale vertikale Ausfallenden. Und alle MTB Teile passen, sogar mit Schutzblechen.
 
bei uns vor der Uni steht öfter ein (rostiger) Clark Kent.
Weiss einer von euch was dazu? In neu sah der bestimmt gut aus ;)
(und horizontale Ausfaller hat er auch *g*)
 
@ Daxi ist dein von generatoren? haben die 2 ausfühungen? weil der auf dem bild hat ja horizontale.

horizontale deswegen weil phoenixinflames danach gesucht hat, ich denke wegen
singlespeed oder nabenschaltung

gruss tias
 
tias schrieb:
@ Daxi ist dein von generatoren? haben die 2 ausfühungen? weil der auf dem bild hat ja horizontale.
Nee, meiner ist von den Mitteldeutschen Fahrradwerken, Mifa, obwohl der Rahmen wohl aus Taiwan kommt und dort vermutlich nur gelabelt wurde.

Also horizontale Ausfaller wegen Nabenschaltung oder Singelspeed, hm, na ja, warum nicht?
 
@ Daxi OK bevor es zu missverständnissen kommt, ich denke nehmlich
nicht das die qualität des rahmen von den generatoren unteres Segment
ist.

gruss tias
 
tias schrieb:
OK bevor es zu missverständnissen kommt, ich denke nehmlich
nicht das die qualität des rahmen von den generatoren unteres Segment
ist.
Keine Ahnung, den Rahmen von Rotor kenne ich nicht.

Meine Aussagen bezogen sich auf die Eingangsfrage und -wie ich schrieb- MEIN "Rahmen ist Stahl von der Mifa". Erklärung was Mifa ist steht ja schon in diesem Thread.
Wollt ich nurmal sagen ;)
 
Danke für die vielen Antworten!
Das Kona Teil werde ich mir morgen mal im Radladen um die Ecke anschauen, irgendwie fehlt mir aber das geschwungene Design.

Bei dem Generator - Rahmen fehlt mir das zweite Oberrohr..einen ähnlichen bzw. wahrscheinlich den gleichen hab ich schon bei Chaka gesehen.

Bei Ebay ging neulich ein schönes Rad für 169€ weg. Das wir mir dann angesichts SIS - Plastikteilen und miserablem Zustand des Rolls - Sattels definitiv zu teuer..

Ich werde wohl mal Workshops wälzen&Hersteller mit Emails penetrieren, obs evtl. Restbestände gibt&ansonsten Ebay im Auge behalten:rolleyes:

MfG, Basti
 
Zurück